komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Mountainbike-Touren

Immerse yourself in nature – e-biking around St. Anton am Arlberg in Austria

Entdecken
Mountainbike-Touren

Immerse yourself in nature – e-biking around St. Anton am Arlberg in Austria

©TVB St. Anton am Arlberg, Foto: PatrickBätz

Immerse yourself in nature – e-biking around St. Anton am Arlberg in Austria

Mountainbike-Collection von Vakantie in Oostenrijk

14 Touren

24:36 Std

337 km

9 650 m

Idyllic mountain streams, dreamy lakes, enchanting views and cosy mountain huts – this is nature at its best. The best way to experience the mountains of St. Anton am Arlberg in Austria is on an e-mountain bike. With an e-bike, you can enjoy your mountain adventures in comfort. It is said that once you’ve sat on an e-mountain bike, you never want to ride anything else. Whether or not this is really the case, you can find out for yourself at the second edition of the ‘E-bike Festival’.

After its successful premiere last year, the festival will once again take place from 25th to 27th June 2021 in St. Anton am Arlberg, bringing ‘electric’ happiness to the town again.
Test the latest e-bikes and learn all about the latest innovations in the industry. Top manufacturers such as Haibike, Scott, Nox and Mondraker will present their latest e-bikes, accessories and technical developments on the festival grounds at the ARLBERG-well.com event centre. If you are interested, you can try out the models in the Arberg mountains on an organised Tour or on your own, no matter what age you are.

To make sure you don't get lost and don't miss any highlights, we’ve put together 14 Tours for you in this Collection to the most impressive places around St. Anton. Find out more about the E-Bike Fest in St. Anton at ebikefest.at.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    De hoogte in naar de Putzenalm – E-biken in St. Anton

    01:11
    15,8 km
    13,3 km/h
    550 m
    550 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Diese schöne und abgesehen von den vertikalen Metern recht einfache Alpentour mit einem schönen Blick auf den Hohen Riffler und St. Anton ist etwa 16 Kilometer lang. Der Aufstieg ist einfach mit einem E-Bike zu machen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und den langen Abstieg auf dem Rückweg nach

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 00:57
    8,30 km
    8,7 km/h
    750 m
    20 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Kurz und bündig: Diese Tour durch den Herrenwald am Kapall ist wie eine kleine Bergklassifikation. Auf rund acht Kilometern erreichen Sie nicht weniger als 750 Höhenmeter - dank des E-Bikes ist es purer Genuss. Und Sie genießen es erst wirklich, wenn Sie oben angekommen sind. Die Aussicht auf die Lechtaler

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:11
    16,9 km
    14,3 km/h
    470 m
    470 m
    Leicht
    Leichte E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Während dieser kurzen Reise lernen Sie das wunderbar ruhige Maroital kennen. Genießen Sie das Plätschern des Gebirgsbaches, die natürliche Schönheit und die fantastische Aussicht auf den Verwall und die Spitze der Albona. Es geht ziemlich bergauf. Aber der Aufstieg ist normalerweise einfach und mit einem

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 02:11
    25,1 km
    11,5 km/h
    1 080 m
    1 080 m
    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Ohne die zusätzliche "E-Unterstützung" wäre diese Tour eine ziemliche Herausforderung: Beim Aufstieg zur Darmstädter Hütte steigen Sie fast 1.100 Höhenmeter hinauf. Ein E-Bike hingegen bietet Ihnen genügend Unterstützung, um die wunderschöne Bergkulisse und die atemberaubende Aussicht zu genießen.

    Das

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 00:14
    5,00 km
    21,5 km/h
    0 m
    770 m
    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Der Galzigtrail wurde 2018 eröffnet. Es ist St. Anton's erste echte Abfahrt, auf der Sie nicht weniger als 770 Höhenmeter genießen können. Und das Beste daran ist: Nach dem Abstieg können Sie mit der Galzigbahn sehr schnell und entspannt zum Start zurückkehren.

    

    Start an der Bergstation der Galzigbahn

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 00:58
    14,9 km
    15,4 km/h
    300 m
    310 m
    Leicht
    Leichte E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese kurze Tour ist ideal, um einen Eindruck von den wunderschönen Bergen von St. Anton zu bekommen und sich an das Radfahren mit einem E-Bike zu gewöhnen. Der Höhepunkt der Tour ist der idyllische Verwallsee, ideal für einen erholsamen Urlaub.

    

    Hast du Lust, etwas zu unternehmen? Dann haben wir zwei

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 01:40
    26,9 km
    16,2 km/h
    300 m
    310 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Diese mittelschwere, landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Tour führt Sie entlang der Rosanna durch das Stanzertal zwischen St. Anton und Flirsch. Die Route hat keine großen Herausforderungen, bietet aber dennoch einen schönen Einblick in die Welt der Tiroler Alpen.

    

    Beginnen Sie am "Tor zum

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 00:30
    8,76 km
    17,4 km/h
    10 m
    730 m
    Leicht
    Leichte E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Möchten Sie ein volles alpines Erlebnis erleben, aber nicht stundenlang klettern? Wie wäre es damit? Schnapp dir deine "St. Anton Sommerkarte 'und radeln Sie nach Belieben zur Talstation der Rendlbahn. Mit dieser Karte können Sie die Seilbahnen rund um St. Anton einen Tag lang kostenlos nutzen. Ideal

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 02:30
    34,5 km
    13,8 km/h
    930 m
    930 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese vielseitige Tour führt von St. Anton bis zum Fuße des Hoher Riffler. Zuerst radeln Sie auf dem schönen Radweg entlang der Rosanna. Dann geht es hoch. Ohne Unterstützung wäre der Aufstieg ziemlich schwierig, aber mit einem E-Bike können Sie die 600 Höhenmeter problemlos bewältigen. Je höher du kommst

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 02:04
    26,4 km
    12,7 km/h
    840 m
    840 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese Zwischentour führt entlang des geschäftigen Malfonbachs durch das schroffe und dennoch romantische Malfon-Tal, über eine Forststraße bergauf bis zur rustikalen Malfonalm. Dieses traditionelle Restaurant ist wunderschön gelegen und Sie können auch leckeres Essen genießen. Genuss pur auf rund 1.700

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 01:38
    23,6 km
    14,4 km/h
    550 m
    550 m
    Leicht
    Leichte E-Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Diese Zwischenrundfahrt auf 1.688 Meter Höhe wird mit einer schönen Aussicht von der idyllischen Sonnenterrasse der Konstanzer Hütte belohnt. Von hier aus haben Sie einen weiten Blick auf das atemberaubende Alpenpanorama mit seinen markanten Dreitausenden, dem Patteriol.

    

    Der Teil bis zur Hütte ist relativ

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 04:30
    68,8 km
    15,3 km/h
    1 790 m
    1 790 m
    Schwer
    Schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Am Fuße der höchsten Gipfel der Lechtaler Alpen (Dawinspitze, Parseier) zeigt sich diese Tour im Frühjahr während der Almwiesenblüte von ihrer schönsten Seite, aber sicherlich auch an den letzten warmen Herbsttagen. Die Tour bietet einen fantastischen Blick auf die Region und ermöglicht Ihnen einen Blick

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 01:54
    22,4 km
    11,8 km/h
    990 m
    990 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Wir schauen höher: Diese Tour führt Sie auf eine Höhe von mehr als 2.000 Metern und hat alles in sich. Die Tour beginnt mit einem steilen Aufstieg - 700 Höhenmeter in einem Stück - ein gutes "Aufwärmen" für Ihre Waden und den Motor Ihres E-Bikes.

    

    Bei einem Ausflug zu einer Alm sollte ein Zwischenstopp

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 03:08
    39,6 km
    12,7 km/h
    1 100 m
    1 100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Der Ausflug zur Heilbronner Hütte ist kein einfacher Ausflug für die ganze Familie. Jeder kann problemlos zur Konstanzer Hütte radeln. Danach brauchen Sie aber nicht nur einen guten Zustand, sondern auch hohe Anforderungen an Ihre Fahrtechnik. Der Verwalltrail von der Schönverwallalm zur Heilbronner

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    337 km
  • Zeit
    24:36 Std
  • Höhenmeter
    9 650 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kanarische Essenz und traditionelle Wege – Circular de El Hierro

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

Schöne Almwanderungen mit zünftiger Einkehr

Wander-Collection von Tannheimer Tal

NorthCape4000 – in 12 Tagen vom Gardasee ans Nordkap

Rennrad-Collection von Martin

Weiße Welten – Wandern auf Schneeschuhen im Kanton Freiburg

Wander-Collection von FRIBOURG