komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Hütten
Österreich
Kärnten
Spittal an der Drau
Heiligenblut am Großglockner

Elberfelder Hütte

Elberfelder Hütte

Wander-Highlight

Empfohlen von 33 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Hohe Tauern

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Die Elberfelder Hütte liegt auf 2.346 Meter Höhe im Talschluss des Gössnitztals in der Schobergruppe. Sie befindet sich mitten im Nationalpark Hohe Tauern und wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

Du erreichst das Schutzhaus am besten vom Talort Heiligenblut aus. Vom Nationalpark-Parkplatz Retschitzbrücke beginnst du die vier- bis fünfstündige Wanderung, die dich über 1.078 Höhenmeter hinaufführt. 

Oben angekommen, hast du eine spektakuläre Sicht auf rund 30 Dreitausender. Die genießt du am besten, während du dich mit leckeren regionalen sowie nepalesischen Spezialitäten aus regionalen Zutaten verwöhnen lässt. 

Im Sommer kannst du herrliche mittelschwere bis schwere Wanderungen und Klettertouren in der Schober- und Glocknergruppe unternehmen. Die Elberfelder Hütte liegt zum Beispiel direkt am Wiener Höhenweg. 

Für Gipfelbesteigungen bieten sich der Kreuzkopf, das Böse Weibl, der Gössnitzkopf,  die Klammerköpfe, der Rote Knopf, der Hornkopf und der Glödis an. Hüttenwanderer haben Anschluss an die Lienzer Hütte, Adolf-Nossberger-Hütte, Glorer Hütte und Hochschoberhütte.

Im Winter erkundest du das Gebiet auf Ski oder in Schneeschuhen. Der frei zugängliche Winterraum hat Platz für fünf Personen.

Insgesamt stehen auf der Elberfelder Hütte 56 Schlafplätze zur Verfügung, die auf Matratzen- und Zimmerlager aufgeteilt sind. Warmwasserduschen und Strom sind vorhanden. 

Eine Übernachtung mit Hund ist auf der Elberfelder Hütte nur nach vorheriger Rücksprache möglich. 

WLAN gibt es nicht, je nach Anbieter hast du aber Mobilfunkempfang. Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.

loading

Ort: Heiligenblut am Großglockner, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Elberfelder Hütte
Tipps
  • Eine von den kleineren Berghütten, sehr gemütlich und verwinkelt. Und der Trockenraum ist hervorragend, was man nach einem heftigen Graupelschauer sehr zu schätzen weiß. Landschaftlich reizvoll gelegen, in der Nähe mit beeindruckendem Wasserfall.

    • 30. Juli 2018

  • Eine sehr schöne, urige Hütte im hinteren Gößnitztal im Herzen der Schobergruppe. Gut erreichbar von Heiligenblut in 4-6 Std je nach Kondition.
    Die Hütte wird gerne auch als "Raumschiff Elberfeld bezeichnet".
    Die Homepage lautet elberfelderhuette.com

    Wer Übergänge zu den Nachbarhütten plant, sollte sich über die aktuellen Verhältnisse der Übergänge beim Hüttenwirt informieren.

    • 23. Dezember 2019

  • Die Elberfelder Hütte steht auf 2.346 Meter Höhe mitten in der Schobergruppe, einem Gebirgszug im Nationalpark Hohe Tauern. Die Hütte liegt am Wiener Höhenweg und ist ein idealer Startpunkt für zahlreiche Gipfelaufstiege. Auch wenn du hier nicht übernachten möchtest, bietet sich die Hütte als toller Rastplatz an. Mehr Infos findest du unter elberfelderhuette.com.

    • 29. November 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Heiligenblut am Großglockner, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich

Informationen

  • Höhe2 340 m
  • Öffnungszeiten

    25. Juni-15. September (Ende Juni bis Mitte September, wetterabhängig.)

Kontakt

Gut zu wissen

  • Barrierefrei
    Nein
  • Übernachtung
    Ja
  • Heizung
    Ja
  • Gepäcktransport
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Heiligenblut am Großglockner
loading