komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
49

Pi Leo

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Pi Leo

Fahrradfahren - Ambitioniert
- Triathlon (1985, 1986)
- Rennrad (HEW-Cyclassics 2000-2006)
- Mountainbike (XC, DH, DH-Marathon 2001-2012)
- Mein letztes bisheriges MTB-Rennen: Fischteichhölle 4.0 (23.09.2018 in Handorf)
- johannes-schneeweiss.de/sport.html#fane4-tab
Nebenbei und Heute
- Touren auf unterschiedlichem Terrain, auch kombiniert
- RR = Rennrad (Milanetti, Retro)
- GR = Gravel (Focus)
- MTB = Mountain Bike (Kona)
- Tourfotos werden zumeist noch mit Text belegt und ein Kommentar als begleitende Geschichte ist meist auch hilfreich ... "Cool Tour" als Kultur (Best View am PC)
- Ein von mir erstellter 2. Account unter dem Pseudonym "Aben Toyer" habe ich Rennen und Touren hinterlegt, die noch vor meiner Komoot-Community Zeit gemacht wurden.
- Aben Toyer: komoot.com/de-de/user/3894521593628

www.pileo.de

Distanz

16 110 km

Zeit in Bewegung

1056:28 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 4 Tagen

    W - Welmbüttel (Durch die Dithmarscher Schweiz)

    00:59
    4,76 km
    4,8 km/h
    40 m
    50 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Gestern noch direkt mit dem Renner daran vorbei geradelt. Heute, auf der Rückfahrt von der Küste noch eine schöne Wanderung gemacht. Viele Auf und Ab's im Wald bis zur höchsten Erhebung in der Dithmarscher Schweiz, dem Heidberg.

      

      Nachtrag vom 28.05.2024 : Komoot übertreibt es mal wieder mächtig mit dem

  2. war Rennrad fahren.

    vor 5 Tagen

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Die heutige Tour durch Dithmarschen ist alles andere als flach. Östlich der Stadt Heide gibt es Hügellandschaften (Riesewohld und Riese bei Schrum) die angenehm zu erklimmen sind und dann mit längeren Abfahrten aufwarten.

      

      Auch im Flachen machte es Spaß zu pedalieren. Top-Asphalt auf der gesamten Tour

  3. war Rennrad fahren.

    vor 7 Tagen

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Ein langes Wochenende an der Küste. Bei bestem sonnigen Wetter, wie schon Ostern eine schöne Nordseeküstentour.

      

      Auf dem kostenlosen Parkplatz am Eidersperrwerk bin ich gestartet. Zur Zeit wird der Norddamm ertüchtigt, so das ich erst bei Vollerwieck seeseitig am Deich entlang gefahren bin. Auf glattem

  4. war mountainbiken.

    15. Mai 2024

    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Das sonnige und warme Wetter gibt heute nochmal Alles, jedoch mit heftigem Wind und Böen aus östlicher Richtung. Da bleibt nur noch eine schöne Singletrailrunde im Oderwald. Am späten Nachmittag bin ich vom Wanderparkplatz an der L495 los.

      

      In dieser Runde wollte ich möglichst viele DH-Singletrails in

  5. war Rennrad fahren.

    12. Mai 2024

    03:11
    55,5 km
    17,4 km/h
    590 m
    600 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Bei strahlendem Sonnenschein eine Runde um den Bückeberg, der geografisch bereits zum Weserbergland gehört.

      

      Am P+R Parkplatz an der B65 bei Bad Nenndorf ging es auf einem gut asphaltierten Radweg an der B65 entlang. Ein langgezogener leichter Anstieg brachte mich auf Höhe, es gab weite Blicke in die

  6. war Rennrad fahren.

    9. Mai 2024

    02:41
    62,0 km
    23,1 km/h
    390 m
    370 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Schöne Tour - mit kleineren Gravelabschnitten - durch den Südkreis Peine bis zum Schloss Oelber. Da das Schloss in Privatbesitz ist, ist es leider nicht zugänglich. Nur an Veranstaltungstagen öffnen sich die Tore. Das nächste Event ist das Frühlingsfest am 25.-26. Mai.

      

      schloss-oelber.de

      

      Start war auf der

  7. war mountainbiken.

    4. Mai 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      Vorgestern hat hier auch das angekündigte Unwetter mit Gewittergetöse und einem starken Regenguss vorbeigeschaut. Die Temperaturen gingen in den Keller und der Freitag war wolkenverhangen.

      

      Pünktlich nach der Beendigung meiner heutigen Tour kam dann doch noch die Sonne raus. Am Beginn der Tour tröpfelte

  8. war mountainbiken.

    2. Mai 2024

    02:48
    29,8 km
    10,6 km/h
    640 m
    560 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Die Bleilochtalsperre der Saale auch Thüringer Meer genannt ist der größte Stausee Deutschlands. MTB-Touren kann man hier noch ungestört machen. Es gibt viele Singletrails von einfach bis anspruchsvoll.

      

      Am Beginn meiner Tour in Saalburg fuhr ich auf einem schönen Asphaltweg, bevor ich auf den ersten Singletrailabschnitt

  9. war mountainbiken.

    1. Mai 2024

    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Eine 2. Tour von Blankenstein ausgehend führte mich vom Rennsteigpark in das bei Wanderern sehr beliebte Höllental. Der Waldweg an der Selbitz war gut besucht. Den Rückweg von Hölle wollte ich auf der anderen Flussseite machen, da dort ein schöner Singletrail entlanggeht. Diesen habe ich dann allerdings

  10. war mountainbiken.

    30. April 2024

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      In Blankenstein beginnt der sehr bekannte Rennsteig-Wanderweg, der durch den Thüringer Wald bis nach Eisenach führt. Hier fließt dann auch die Thüringische Saale als Grenzfluss zwischen Bayern und Thüringen entlang. Bis 1990 war es die Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik.

      

      Die letzten sichtbaren

  11. loading