komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
32
360

Kermit

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kermit

Ambitionierter, abenteuersuchender Freizeittechniker, der gerne mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs ist.

Distanz

29 242 km

Zeit in Bewegung

1879:52 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 12 Stunden

    Nancy nach Metz

    04:13
    72,6 km
    17,2 km/h
    210 m
    230 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Stunden

      Ab Nancy pedalten wir auf Fahrradstrecken und verkehrsarmen Landstrassen zuerst dem Fluss La Meurthe entlang. Die La Meurthe ist ein 161 km langer, rechter Nebenfluss der Mosel und entspring in den Vogesen im Norden des Hohneckmassivs. Bei Pompey mündet sie letztendlich in die Mosel. Ab da ging es weiter

  2. und 2 andere waren wandern.

    vor 2 Tagen

    02:15
    5,26 km
    2,3 km/h
    30 m
    30 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Nach einer kleinen Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen, bezogen wir zuerst unsere Unterkunft, bevor wir mit unserem Stadtrundgang starteten. Nancy wirkte auf uns ein bisschen nüchtern und „kalt“. Vielleicht lag dies auch daran, weil das Wetter sich plötzlich abkühlte und ein kräftiger Wind wehte

  3. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    02:52
    54,3 km
    18,9 km/h
    70 m
    140 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Auf einer perfekten Asphaltpiste ging es weiter der Mosel und dem Canal de Vosges entlang Richtung Nancy. Das Wetter war schön und wolkenlos; ein leichter Gegenwind wehte uns ständig ins Gesicht. Die Strecke verlief unter schattigen Bäumen immer dem Wasser entlang. Auf der Höhe von Ludres verliessen

  4. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    03:15
    55,9 km
    17,2 km/h
    180 m
    330 m
    , und 26 anderen gefällt das.
  5. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    00:51
    9,93 km
    11,8 km/h
    270 m
    260 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Ein feines Frühstück draussen auf der Terrasse mit Sonnenschein, was will man mehr. Da wir heute eher einen gemütlichen Tag hatten, entschieden wir uns spontan, zum Fort du Parmont raufzuradeln.

      

      Das Fort du Parmont wurde zwischen 1874 und 1876 erbaut. Es handelt sich um ein Bauwerk, das Teil der Befestigungsanlagen

  6. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 4 Tagen

    04:14
    65,6 km
    15,5 km/h
    540 m
    370 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Schön durch die Vosges! Unterwegs zur Mosel ?

      Na dann viel Spaß und gutes Wetter!

      👍🙋🏻‍♂️

  7. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    05:16
    86,5 km
    16,4 km/h
    260 m
    200 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Rechtzeitig ging es ab Rheinfelden dem Rhein entlang in Richtung Basel. Die Stadt durchquerten wir diesmal nicht auf der rechten, sondern auf der linken Flussseite. So konnten wir die beschauliche Altstadt besichtigen.

      

      Bei Huningue bogen wir links ab und folgten dem Canal de Huningue bis zum Niffer Boden

  8. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    05:01
    87,0 km
    17,3 km/h
    370 m
    500 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Und wieder geht es los - unser Motto lautet: Immer dem Wasser entlang! Die heutige Strecke führte uns von Bülach zuerst längs der Glatt bis zum Rhein. Bei Kaiserstuhl überquerten wir den Rhein und gelangten in den grossen Kanton. Ab dort folgten wir der EV6, einer uns schon bekannten Strecke, immer dem

  9. war Fahrrad fahren.

    29. Mai 2024

    02:20
    46,7 km
    20,0 km/h
    200 m
    190 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Vor dem Frühstück noch schnell eine kleine Runde. Das Wetter war wider erwarten gut! Die Pflanzenwelt sieht grün und üppig aus - schon lange nicht mehr habe ich so viele Kornblumen und Mohn gesehen 😃!

  10. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    03:26
    51,7 km
    15,1 km/h
    810 m
    750 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute radelten wir zu viert bei sonnigem und warmem Wetter zur Kyburg. Die Kyburg ist die besterhaltene feudale Burg der Nordostschweiz und das älteste Burgmuseum der Schweiz. Die Ausstellung zeigt die fast 1000-jährige Geschichte der Kyburger Herrscherinnen und Herrscher. Als mutmasslicher Erbauer der

  11. loading