komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
55

Sebastian

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sebastian

Jahrgang 1992 | Wien | Österreich 🇦🇹
Ich bin die letzten Jahre in den Genuss von längeren Radtouren gekommen. Egal ob am Trekkingbike oder am mit Gepäcksträger ausgestattetem Gravelbike, es ist einfach eine sehr angenehme und erfüllende Art des Reisens. 🚵‍♂️🚴‍♂️
Aber auch Wanderungen (mit und ohne Gipfelkreuzstürmung) haben es mir angetan.🥾⛰️🏔️

Distanz

11 625 km

Zeit in Bewegung

895:55 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    Quer durch die Bundesländer - Tag 20 - Von Sopron nach Wien

    06:30
    121 km
    18,6 km/h
    820 m
    870 m
    , und 19 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der letzte Tag führte mich zurück an den Start.

      

      Ich kann kaum glauben, dass 20 Tage vergangen sind.

      

      Es gab ein weiteres gutes Frühstück in Sopron und, ich war überraschend schnell satt.

      

      Gegen 9:10 verließ ich das Zimmer und da einen Zug später ankommen würde fuhr ich alleine los in Richtung der letzten

  2. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Der entspannte Ruhetag mit gemütlichem Waldspaziergang, wandelte sich in einen Waldlauf, um den gierigen Gelsen (Stechmücken) zu entfliehen.

      Trotz schnellem Tempo, haben mich etliche Biester erwischt und auch wenn ein paar bei dem Versuch erschlagen wurden, so gab es genug die sich die Bäuche voll saugen

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Der vorletzte Radtag war wieder mal ein Schlemmertag.

      Während die Beine bei jeder Steigung ächzten, freute sich der Magen um so mehr über weitere Walderdbeeren, Kirschen und sogar Maulbeeren.

      

      Also falls man die mag, dann is der Grenzübergang zwischen Neckenmarkt und Harka bei Sopron ein wahrer Tipp. So

  4. war Fahrrad fahren.

    4. Juni 2024

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 4. Juni 2024

      Ein Frühstück in Graz nach dem frühmorgendlichen Regen, war eine sehr angenehme Erfahrung.

      

      Danach ging es auch schon los und so kam ich in den Genuss von einem durchdachteren Radwegekonzept in der Stadt.

      

      Was folgte war eine Tour mit echt vielen Höhen und Tiefen. Meistens gab es bei den Höhen aber eine

  5. war Fahrrad fahren.

    3. Juni 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 3. Juni 2024

      Und weiter gings nach Norden.

      Leider gab es zum Start für die ersten 90 Minuten wieder Regen.

      Kurz nach der Grenze in Spielfeld wagte ich es dann den poncho einzupacken.

      

      In Leibniz gab es dann einen kurzen Abstecher vom Radweg hinüber in die Stadt.

      Dort fand ich dann einen der besten Thai Schuppen hier in

  6. war Fahrrad fahren.

    2. Juni 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Nachdem mich nach dem Frühstück Regen begrüßte, schwante mir schon Böses. Doch wider erwartens hat sich der Regen ab 9 verzogen und bei meinem Start ne halbe Stunde spater, klärte es gerade auf, so dass mich im Osten bereits der blaue Himmel erwartete.

      

      Kaum in Davograd angekommen wagte ich es sogar das

  7. war Fahrrad fahren.

    1. Juni 2024

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Auch wenn mich beim Frühstück noch blauer Himmel beglückt hat, so wurde ich nach dem checkout von Regen begleitet.

      Zwar war er nicht so intensiv wie Tags zuvor, doch auch heute musste ich zu mittag meine Socken wechseln, da sie leicht nass waren.

      

      Nach einem auf wärmenden Mittagessen und dem Aussitzen der

  8. war Fahrrad fahren.

    31. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      Schon beim Frühstück traf ich ein paar Radfahrer, die wie ich durch die Tauernschleuse wollten.

      Gut eingepackt und gegen Regen geschützt dauerte es etwa eine halbe Stunde bis diese erreicht war.

      Nach etwas warten und 6km Zugfahrt später war das Salzburger Land auch schon verlassen und die Abfahrt aus

  9. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Ein weiterer Pausentag mit Regen. Diesmal in Bad Gastein.

      Leider kam der intensivere Regen schneller als gedacht und so wurde ich am höchsten Punkt von mehr als Nieselregen begrüßt.

      

      Was für imposante Fotos und Ausblicke gesorgt hat, führte am Ende zu einer triefend nassen Regenjacke (wohl nicht die beste

  10. war Fahrrad fahren.

    29. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Eine der Touren mit den wenigsten Kilometern, dafür bei super Wetter und schönem Bergpanorama.

      Das Gastein Tal hat in dem Hinblick einiges zu bieten.

      

      Mittlerweile erkennt man mich in meinem Lieblingsresteraunt in Bad Hofgastein bereits. Die haben aber auch gutes Essen und der Nachtisch hat gleich so gut

  11. loading