komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
13

Inoubli4ble

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Inoubli4ble

Kreativität, Reisen und andere Abenteuer.

www.inoubli4ble.art

Distanz

389 km

Zeit in Bewegung

66:19 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    Natursteig Sieg | Etappe 14 | Kirchen (Sieg)–Mudersbach

    05:41
    19,4 km
    3,4 km/h
    540 m
    520 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Der Weg von Kirchen nach Mudersbach beginnt mit einem 2 km langen Zuweg. Der Weg um und durch das Dörflein Katzenbach, zur Freusburg und durch den Giebelwald hindurch bietet besondere Reize. Eine Waldverjüngungsfläche ermöglicht überraschende Ausblicke. Die Mariengrotte oberhalb von Mudersbach bildet

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Ein kurzer Zuweg führt vom Bahnhof Alsdorf zum Hauptweg, der die Heller quert und ins Imhäuser Tal führt. Stetig geht es bergauf in Richtung Herkersdorf, vorbei an Fischteichen und Mooren. Bald wird es steiler, und hier sammelt man nochmal alle Reserven für den Aufstieg zum Druidenstein. Ein kurzes St

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    04:40
    16,3 km
    3,5 km/h
    400 m
    380 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Über den Zuweg vom Bahnhof Scheuerfeld geht es zunächst zurück zum Hauptweg und über einen engen Pfad hinauf in Richtung des Taubenstocks. Schöne Hügellandschaften begleiten den Weg in Richtung Steineroth. Oberhalb von Dauersberg bietet sich der erste wunderbare Blick über die umliegenden Hügel. Wer

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    04:10
    14,9 km
    3,6 km/h
    310 m
    290 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Vom Bahnhof Wissen führt der Zuweg entlang der Sieg zum Hauptweg. Der Natursteig wechselt auf die rechte Seite des Flusses. Der Auftakt ist steil, hinauf nach Schönstein und ins verwinkelte Tal des Firzelbaches. Stetig bergan eröffnet sich bei Blickhausen der erste schöne Blick auf die umliegenden H

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    06:57
    24,8 km
    3,6 km/h
    480 m
    480 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Der Zuweg führt wie das Schlussstück der vorherigen Etappe zurück zum Hauptweg hoch über Wissen. Ein noch junger und lichter Wald begleitet den Weg links und rechts der Höhe, die im Winter nicht selten tief verschneit ist. In der Nähe liegt der Bauernhof Hagdorn mit Spielplatz und Wildgehege. Hinab ins

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    05:19
    18,4 km
    3,5 km/h
    430 m
    450 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Vom Bahnhof Au führt der Weg zunächst ans Ufer der unermüdlich strömenden Sieg. Kurzzeitig sind hier noch die Stahl- und Betonkonstruktionen zweier Brücken über dem Kopf zu sehen, doch nach wenigen Schritten verschwinden diese aus dem Blickfeld und nur noch das Blätterdach ist über einem. Dichter Wald

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    05:07
    17,4 km
    3,4 km/h
    510 m
    490 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Als Auftakt winkt ein Besuch des Museumsdorfs und der Burgruine. Zum Warmlaufen wird der asphaltierte Zuweg am Bahndamm genutzt, und beim Museumsdorf in Altwindeck wird über einen steilen Pfad die Burgruine erklimmt – diese war jahrhundertelang ein strategischer Stützpunkt der Grafschaft Berg. Heute

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    05:30
    18,4 km
    3,4 km/h
    480 m
    450 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Am Anfang des Weges befindet sich der Philosophenweg, ein schmaler Pfad entlang des Steilufers der Sieg. Auf den Flächen des ehemaligen Fichtenwaldes entwickelt sich ein neuer Wald. Auf breiteren Wegen führt der Weg dann auf eine weite, teilweise bewaldete Höhe und später wieder steil hinab zur Sieg

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    05:20
    18,6 km
    3,5 km/h
    450 m
    450 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Nach dem Verlassen der schönen Waldpfade oberhalb von Herchen erheben sich nach der Überquerung einiger Wiesenflächen die ersten Dächer von Stromberg. Entlang des Ufers der Sieg stehen einige jahrhundertealte Eichen, während Kormorane hier auf Fischfang gehen und es sich in den Bäumen gemütlich machen

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    06:04
    21,3 km
    3,5 km/h
    510 m
    490 m
    gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Der Zuweg führt zunächst über den Kelterser Berg auf den Hauptweg. Anschließend geht es hinauf nach Oberbohlscheid, wo Aussichten über die umliegenden Feld- und Wiesenflure sowie die Erhebungen des Bergischen Landes sich öffnen. Durch Mischwald führt der Weg auf und ab, wobei die teils mächtigen Stechpalmen

  11. loading