komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

ADFC Rems-Murr

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über ADFC Rems-Murr

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rems-Murr engagiert sich in vielfältiger Weise. Zu unseren Tätigkeiten zählen z.B. beratende Funktion in Verkehrsausschüssen, Mitarbeit an Landkarten für den Radverkehr, Erstellung von Radverkehrskonzepten, Bike&Ride, Fahrradabstellanlagen, ...und nicht zuletzt das Angebot von Radtouren sowie Codieren von Fahrrädern zur Diebstahlprävention. Infos dazu hier: rems-murr.adfc.de/codierungenWir bieten in den Sommermonaten geführte Tages- und Halbtagestouren sowie Feierabendtouren an. Wenn du es nicht geschafft hast, mit uns zu radeln, kannst du die Touren nachradeln. Auch wenn Du dabei warst, hast Du vielleicht Lust, die Touren nochmals abzuradeln. Die geführten Touren und weitere Termine findest Du hier: touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&includeSubsidiary=true&unitKey=150119Viel Spaß!

www.adfc-bw.de/rems-murr/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    Durch den Nordschwarzwald und am Neckar - Tag 5 von 5 - Winnenden

    05:00
    81,7 km
    16,3 km/h
    540 m
    610 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 1. Dezember 2021

      Der letzte Teil der 5tägigen Radreise verläuft weiter am Neckar bis Plochingen und über den Schurwald ins Remstal.

      

      Schon nach 12 Kilometern erreichst Du die Universitätsstadt Tübingen. Postkarten-Idylle am Neckar, historische Altstadt mit unzähligen Fotomotiven, Hölderlinturm, Stocherkähne, das Schloss

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 30. November 2021

      Der 4. Tag Deiner Radreise beginnt in Schwenningen, dem Quellort des schwäbischsten aller Flüsse: der Neckar!

      

      Das schmale Bächlein, an dem Du die ersten Kilometer entlangradelst, das ist der Neckar. Wegen der vielen kleinen und größeren Zuflüsse wird aus dem Bach schnell ein Flüsschen.

      

      Schon von weitem

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 29. November 2021

      Die Etappe beginnt mit einem kräftigen Anstieg zum Friedrichsturm und durch ein Waldgebiet nach Loßburg.

      

      Du radelst jetzt auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg nach Süden. Auf gut ausgebauten Feldwegen und Nebenstraßen passierst Du viele Höfe und kleine Dörfer, dabei gibt es immer wieder schöne Ausblicke

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 29. November 2021

      Am 2. Tag der Reise geht es gleich nach dem Start in den Schwarzwald. Immer der Enz folgend, fährst Du durch hübsche Orte wie Neuenbürg, Höfen und Calmbach.

      

      Nach 25 Kilometern erreichst Du die Kurstadt Bad Wildbad. Neben gastronomischen Angeboten kannst Du einen Abstecher zum Baumwipfelpfad unternehmen

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 28. November 2021

      Diese schöne, 5-tägige Rundreise ab Winnenden ist ideal für einen Kurzurlaub. Eine Bahnfahrt ist nicht erforderlich. Du radelst an der Enz durch den Nordschwarzwald, weiter nach Freudenstadt und auf dem Schwarzwald-Panoramaweg nach Villingen-Schwenningen und am Neckar zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 7. November 2021

      Über die Weinorte Beutelsbach und Schnait radelst Du durch Baach und kommst zur Fallenhauquelle (Amann-Quelle). Durch den Wald geht es dann hoch über die Höhen von Schnait und den Weinbergen entlang zum Schönbühl, wo Du das Remstalkino erreichst. Dieser wie ein Kino bestuhlte Aussichtspunkt ist wohl

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    02:08
    27,0 km
    12,7 km/h
    430 m
    440 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 6. November 2021

      Zunächst geht’s flach bis Remshalden. Durch die Weinberge geht’s aber bald schon hoch an den Waldrand. Hier liegt Dir das Remstal zu Füßen. Durch den Wald erreichst Du Buoch. Von hier aus hast Du einen schönen Blick über den Schurwald bis zur Alb mit den Kaiserbergen.

      

      Wenn Du Dich vom teilweise steilen

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    03:24
    49,7 km
    14,6 km/h
    490 m
    490 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 1. November 2021

      Zunächst kannst Du Dich gemütlich im Wieslauftal einfahren. Kurz nach Rudersberg wird's dann steiler. Richtig steil sind aber nur kurze Stücke. Ab der Laufenmühle (Erfahrungsfeld der Sinne: Eins und Alles -Sehenswert-) geht's eher wieder sanft ansteigend im wunderschönen Tal der jungen Wieslauf bis zum

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 1. November 2021

      Tour zu den "weißen" Stationen der Gartenschau 2019

      

      Nach kurzem Einradeln geht's in den Winterbacher Streuobstwiesen recht steil bis zum Monopteros hinauf. Von hier hat man schöne Blicke auf Winterbach und Schorndorf und auf die Berglen.

      

      Die nächsten Stationen sind eher gemütlich zu erreichen. Der Rosenpavillon

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 15 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 1. November 2021

      Tour zu den "weißen" Stationen der Gartenschau 2019

      

      Mit dem Zug geht's bis Mögglingen. Von dort aus leicht ansteigend bis zum Remsursprung bei Essingen. Gegenüber der Quelle kannst Du schon die 1. Station sehen: die "Markante Treppe". Durch das schöne Tal geht's auf gleichem Weg zurück bis Mögglingen

  11. loading