komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Auf den Spuren des Hohenloher Adels - „ex flammis orior“

Entdecken

Auf den Spuren des Hohenloher Adels - „ex flammis orior“

Sigge🚌💨

Auf den Spuren des Hohenloher Adels - „ex flammis orior“

Collection von Sigge🚌💨

10 Touren

49:02 Std

826 km

7 770 m

Der Wahlspruch derer zu Hohenlohe lautet „ex flammis orior“ (deutsch: Aus Flammen erhebe ich mich). Hohenlohe ist eine bedeutsame Adelsdynastie, deren Regentschaft im Jahre 1806 mit der zwangsweisen Eingliederung ins Königreich Württemberg endete.de.wikipedia.org/wiki/Hohenlohe_(Adelsgeschlecht)#Herz%C3%B6ge_von_Ratibor_und_F%C3%BCrsten_von_CorveyDie Spuren im Schlesischen Ratibor (Racibórz-PL) mit dem Schloß und Kloster in Rudy, sowie den Nationlpark "Hohe Tatra" in der Slowakischen Republik habe ich im Augist 2023 per Rad besucht.komoot.de/collection/2297609/-von-bad-mergentheim-in-die-hohe-tatra-2023Fantastische Regionen!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bad Mergentheim-Schillingsfürst-#Prinz Philipp 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Gedächtnisrunde I. (11.04.21P)

    05:55
    116 km
    19,6 km/h
    1 050 m
    1 050 m

    Wer sich für die "Blaublüter" interessiert 🏰 🤴👑 - Herren, Grafen und Fürsten von Hohenlohe: de.wikipedia.org/wiki/Hohenlohe_(Adelsgeschlecht)#Herz%C3%B6ge_von_Ratibor_und_F%C3%BCrsten_von_Corvey

    Alternativ empfehle ich Bild der Frau - Gala - Bunte - Neue Post etc. 😂

    Das wird eine „Aufgabe“, bis ich

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Die 2. Runde zu den Hohenloher Herren, Fürsten und Prinzen stand heute auf dem Plan🌤. Ergänzt durch die Burgen/Schlösser/Ruinen 🏰 - Jagstberg, Leofels und Amlishagen. Nur Abschnittweise gings auf dem Hohenloher Residenzweg, den ich bereits von früheren Touren kenne.

    

    Protokoll & étiquette!!!

    Aus gegebenem

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Und wieder hat es mich zu den "Hohenlohern" hingezogen. Die ursprüngliche Adelslinie 🤴 mit Uffenheim, Brauneck und Creglingen habe ich dabei besucht. Allerdings gibts vor Ort keine Nachfahren mehr ☠️ - ist auch schon etliche Jährchen 🕰 her. Also konnte ich mir ordentlich Zeit ⏳ nehmen, da mir hier

    von

  5. Neben den Fürstenresidenzen der Hohenloher 🏰 gab es wieder reichlich weitere Burgen, Ruinen und Schlösser, wie Meßbach, Kupferzell, Friedrichsruhe, Krautheim etc.. Die fantastischen Ausblicke ins Jagst und Kochertal 🏞 mit den historischen Städtchen, den Stadtmauern und Fachwerkhäusern haben mich etwas

    von

  6. 04:42
    84,2 km
    17,9 km/h
    270 m
    280 m

    Am vielbefahrenen Weserradweg gemütlich abwärts gerollt. Schöne Städtchen unterwegs und in Corvey noch das Deutschlandlied geträllert 🚴🏻💨.

    von

  7. Damit die Etikette bewahrt wird, habe ich heute eine Mittagsrunde zum "Vetter" der QEII gemacht. Zu meinem Erstaunen, war die Fahne nicht auf Halbmast.

    Queen Elizabeth II. war mit dem Herzog von Edinburgh (1921 -2021) verheiratet. Dessen "älteste Schwester war Fürstin Margarita zu Hohenlohe Langenburg

    von

  8. Der Wendepunkt ist nun erreicht. Über Polen und Sachsen ist die Rücktour geplant.

    Mein Hauptziel, das Jagdschloss der Hohenloher (Öhringer Linie) und der Nationalpark Tatra, insbesondere die Weiße Tatra habe ich fast umrundet ⭕️😉. Jetzt darf ich mich an die polnischen Straßen gewöhnen. Im überfüllten

    von

  9. Die Strecken im flachen Land sind immer noch nicht meins. Immer nur treten, treten 🚴🏽‍♂️💨😅 und dazu noch die heimelige Temperatur.

    Sehr lohnenswert war das erstes Ziel in Rudy. Jetzt ist mein "Hohenlohe" Projekt abgeschlossen.

    

    komoot.de/collection/1144922/-auf-den-spuren-des-hohenloher-adels-ex-flammis-orior

    von

  10. Weil´s so schön war habe ich gleich noch eine kurze Bergetappe zum vormittäglichen Pfad der Stille dazugelegt. Matsch gab´s reichlich aber einen Ausrutscher mit Purzelbaum habe ich heute ausgelassen.

    de.wikipedia.org/wiki/Karl_zu_Hohenlohe-Jagstberg

    von

  11. Diese Runde hat dem Namen "Pfad der Stille" alle Ehre gemacht. Auf den Wegen war´s ruhig und Langenburg liegt noch im Dornröschenschlaf. Alle Cafe´s geschlossen und nicht einmal eine Tüte Wibele war zu ergattern. Aber eigentlich habe ich diese Ruhe gesucht und auch gefunden.

    Mehr zum Schloßbesitzer:

    de.wikipedia.org/wiki/Philipp_zu_Hohenlohe-Langenburg

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    826 km
  • Zeit
    49:02 Std
  • Höhenmeter
    7 770 m

Dir gefällt vielleicht auch

Entspannt in die Berge – auf dem E-Bike unterwegs im Brixental

Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen

KulturRouten Thüringen: Wandern durch Geschichte und Natur

Wander-Collection von Thüringen entdecken

Naturräume erfahren auf dem Geest-Radweg

Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem

Essen in der Natur ernten – mit dem Fahrrad auf der Suche nach wilder Nahrung

Mountainbike-Collection von Katherine Moore