komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Bikepacking

Tour de Lozère Gravel – Entdecke eine wenig bekannte Region Frankreichs

Entdecken
Bikepacking

Tour de Lozère Gravel – Entdecke eine wenig bekannte Region Frankreichs

Scotty Cornish

Tour de Lozère Gravel – Entdecke eine wenig bekannte Region Frankreichs

Fahrrad-Collection von Scotty C

6

Tage

6-10 Std

/ Tag

495 km

10 790 m

10 790 m

Die Tour de Lozère ist eine Bikepacking-Route, auf der du das gleichnamige Departement erkundest. Auf dem Weg zum Gipfel des Mont Lozère, dem mit 1.699 Metern höchsten Punkt der Region, durchquerst du vier Bergmassive mit unterschiedlichen Klimazonen. Die Strecke kombiniert Landstraßen, steinige Pisten, Waldwege, technische Abschnitte und Singletrails. Einige Abschnitte erfordern eine gute Kontrolle über dein Fahrrad und am besten 40 Millimeter breite Reifen.

Die Lozère wird aufgrund ihrer geringen Bevölkerungsdichte oft als das "vergessene" Departement Frankreichs bezeichnet. Über 70 Prozent seiner Fläche sind unbewohnt, was es zu einem faszinierenden Ort mit sehr unterschiedlichen Landschaften und Klimazonen macht. Schluchten und tiefe Täler weichen weiten Hochebenen und Mittelgebirgslandschaften.

Das Departement umfasst vier verschiedene Bergmassive. Im Nordwesten befindet sich das kältere und feuchtere Aubrac-Plateau mit einer Höhe von 1.000 bis 1.450 Metern und starken Schneefällen im Winter. Hier ist die Aubrac-Kuh beheimatet, aber keine Sorge, die Tiere werden dir nicht im Weg stehen, wenn du bergab Fahrt aufnimmst!

Die Berge der Margeride liegen im Norden/Nordosten und erreichen eine Höhe von 1.550 Metern. Sie sind trockener als der Aubrac und weniger schneereich. In südöstlicher Richtung durchquerst du den Nationalpark Cevennen und erreichst mit 1.547 Metern den höchsten Punkt der Route, direkt unterhalb des Mont Lozère, wo sich die Quelle des Tarn befindet.Weiter südwestlich befinden sich die Causses, eine noch trockenere Region, in der die berühmten Schluchten des Tarn ein tiefes Tal gegraben haben.

Auf der fünften Etappe wirst du kurz durch die Gorges du Tarn fahren. Wenn du sie genauer kennenlernen möchtest, dann begib dich auf die Grande Traversée du Massif Central. Die detaillierte Collection dieser Mountainbike-Route kannst du dir hier ansehen: komoot.com/collection/949421.

Die Tour de Lozère ist in sechs Etappen unterteilt, die alle in Städten enden, wo du dich ohne Probleme versorgen kannst. Vier der Etappen sind etwas länger als 80 Kilometer, sowie eine kürzere und eine schwierigere Etappe mit 99 Kilometern und 2.440 Höhenmetern.

Du wirst sowohl abgelegene Gegenden als auch städtische Gebiete und malerische Dörfer erkunden. Die meisten dieser Orte bieten Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten, die von Herbergen und Hotels bis hin zu Campingplätzen reichen. Aber aufgepasst, die Restaurants in den kleinen Dörfern sind meistens zwischen 12:30 und 16 Uhr geschlossen.

Da der Tourismus in dieser Region nicht sehr ausgebaut ist, wirst du nicht so viele Menschen treffen wie in den Alpen. Diese Route ist auch im Hochsommer befahrbbar. Es ist jedoch empfehlenswert, die Unterkünfte so früh wie möglich zu buchen.

Der Frühling und der Herbst sind ideale Zeiten, um die Tour de Lozère zu fahre. Die Wälder in den Tälern präsentieren sich zu dieser Zeit in einer breiten Palette von Farben. Vergiss nicht, warme Kleidung für den Abend einzupacken. Ich selbst bin die Strecke im Spätherbst mit herrlichen Sonnentagen gefahren. Allerdings fielen die Temperaturen am Abend erheblich, vor allem im Aubrac und in den Hochgebirgsregionen.

Du kannst dich dazu entscheiden, die Tour de Lozère völlig autark zu fahren und die Nächte unter freiem Himmel zu genießen, oder mit leichtem Gepäck zu reisen und die zahlreichen Gästezimmer oder Ferienwohnungen entlang der Strecke zu nutzen. Der Startort Saint-Chély-d'Apcher ist einer der größten Ballungsräume des Departements. Die Stadt bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und ist ein guter Ausgangspunkt, um deine Taschen mit allem Notwendigen zu füllen. Die Anreise mit dem Auto von der Autobahn aus ist einfach und es gibt auch Optionen für den öffentlichen Nahverkehr (Zug oder Bus).

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Tour de Lozère

496 km

10 950 m

10 950 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von St. Chély d'Apcher nach Langogne – Tour de Lozère

    07:32
    80,8 km
    10,7 km/h
    1 560 m
    1 650 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Diese erste Etappe ist holprig, ständig auf und ab, durch bewaldete Täler. Obwohl es keine ausgedehnten Anstiege gibt, müssen einige steile Anstiege bewältigt werden, sowohl auf befestigtem Asphalt als auch auf Schotter. Auf Abschnitten mit anspruchsvolleren Offroad-Fahrten kann es zeitweise langsam

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 07:36
    80,6 km
    10,6 km/h
    1 630 m
    1 940 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Fahren Sie auf dieser zweiten Etappe der Tour von See zu See und enden Sie am beeindruckenden Lac de Villefort. Insgesamt gibt es weniger Anstiege als am Vortag, dafür aber drei Hauptanstiege und einen langen Abstieg bis zum Ende in Villefort. Manchmal hat man ein echtes Gefühl der Abgeschiedenheit

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:19
    64,1 km
    10,2 km/h
    1 510 m
    1 560 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Dieser Abschnitt führt Sie tief in die Berge der Region Lozère hinauf und über den höchsten Punkt der Route auf 1.547 Metern (5.047 Fuß) im Schatten des Mont Lozère. Da es von Villefort aus nur einen einzigen großen Anstieg auf diesen höchsten Punkt gibt, ist dieser nicht zu unterschätzen, denn hier

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 10:10
    99,3 km
    9,8 km/h
    2 440 m
    2 290 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Dies ist eine hügelige Etappe ohne einen einzigen langen Anstieg wie bei der vorherigen Etappe, sondern endet am höchsten Punkt der Route auf 1.554 Metern (5.098 Fuß) am Gipfel des Mont Aigoual. Bekannt für sein stürmisches und kaltes Wetter hier oben, seien Sie darauf vorbereitet, auch im Sommer, da

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 08:01
    82,0 km
    10,2 km/h
    1 870 m
    2 010 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Etappe 5 ist eine holprige Tour mit einem einzigen längeren Anstieg von 400 Metern (1.312 Fuß) Höhenunterschied und ein paar größeren Dörfern, die nur zum Nachschub dienen. Einige anspruchsvollere Abschnitte dieser Tour erfordern möglicherweise eine kurze Wanderung mit dem Fahrrad. Der Aufstieg zum und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 08:20
    88,7 km
    10,6 km/h
    1 790 m
    1 340 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sobald Sie in den Hügeln von La Canourgue angekommen sind, sinken Sie auf den nächsten 70 Kilometern dieser Tour selten unter 1.000 Meter (3.280 Fuß) und fahren über kilometerlange, sanft geschwungene Schotterpisten in offenem Gelände, das sich manchmal ziemlich abgelegen anfühlt. Die beiden kleinen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    495 km
  • Zeit
    47:58 Std
  • Höhenmeter
    10 790 m10 790 m

Dir gefällt vielleicht auch

Vier Fahrradtouren auf den Spuren der Eisenbahn in der Ardèche

Fahrrad-Collection von Ardèche

Auf den Spuren des Cro-Magnon-Menschen – eine prähistorische Reise

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Ein Traum in Weiß – Wintertouren in Paznaun-Ischgl

Wander-Collection von Paznaun - Ischgl

Schatztruhe Wallonie – Die UNESCO-Radroute

Fahrrad-Collection von MYBIKE Magazin