komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Vom Taubergrund zum Nordseestrand 2020

Entdecken

Vom Taubergrund zum Nordseestrand 2020

Sigge🚌💨

Vom Taubergrund zum Nordseestrand 2020

Collection von Sigge🚌💨

20 Touren

126:04 Std

2 135 km

9 340 m

Spontane Sommertour. Immer geradeaus nach Norden.
Auf wunderbaren Radwegen von Unterfranken, durch die Rhön und entlang der Flüsse Fulda und Weser radelte ich bis Cuxhaven. Hier gab es einen spontanen Ausflug zur "radfreien" Felseninsel Helgoland. Ein Traumtag für eine Inselwanderung und zur Vogelbeobachtung.
Zurück nach Süden fuhr ich entlang der Elbe, durch die Heide und auf dem Leine-Radweg. Nach einem "Thüringentransit" habe ich mir noch eine Extratour zu den Gleichbergen gegönnt.
Die letzten Kilometer dieser Radreise habe ich entlang der Fränkischen Saale, den Haßbergen und durch Mainfranken absolviert.
Eine Vorausplanung hatte ich nicht gemacht. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen kam ich überall gut unter. Übernachten auf Zeltplätzen, in Ferienwohnungen, Gasthäusern und Hotels war mit 2-3 Stunden Vorlauf jederzeit buchbar!
Das schöne an dieser Tour war die Freiheit, sich nicht nach Etappenlängen, Vorbestellungen und Wettervorhersagen richten zu müssen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bad Mergentheim-Zeitlofs #20/1-01 (09.06.20F)

    07:23
    135 km
    18,3 km/h
    590 m
    550 m

    🚴🏻💨👍

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 08:36
    150 km
    17,5 km/h
    880 m
    940 m

    Auch heute ist die Tourlänge dem Regen geschuldet. Biergärten waren fast alle zu. 😷☔️

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:31
    97,1 km
    17,6 km/h
    360 m
    430 m

    Bummeltour entlang der Fulda mit kleinen Pausen. Mittagessen in Kassel und Kaffeestündchen kurz vor dem Ziel. Petrus hat mir zum Zeltaufbau noch ordentlich Wasser 💦 spendiert.

    Sehr tolerante Platzvermieter. Eigentlich ist das 🏕 in Niedersachsen noch nicht offiziell OK aber hinter einer Hecke auf dem

    von

  5. 04:42
    84,2 km
    17,9 km/h
    270 m
    280 m

    Am vielbefahrenen Weserradweg gemütlich abwärts gerollt. Schöne Städtchen unterwegs und in Corvey noch das Deutschlandlied geträllert 🚴🏻💨.

    von

  6. 05:48
    89,5 km
    15,4 km/h
    1 030 m
    1 040 m

    Heute hatte ich Sehnsucht nach Höhenluft. Eine abwechslungsreiche Runde über die Ottensteiner Höhe, das Emmertal mit Bad Pyrmont und dem Künstler- und Malerstädtchen Schwalenberg lagen auf dem Weg zum Aussichtsberg Köterberg.

    von

  7. 06:35
    127 km
    19,2 km/h
    330 m
    400 m

    Unter den Regenklamotten war mehr Wasser als außerhalb. Es war ein Tag mit Hindernissen. Beginnend mit Fährbetrieb erst ab 10.00 Uhr und einigen heftigen Schauern. Ab Porta Westfalica dann straffer Gegenwind. Selbst Unser Kaiser Wilhelm hat sich in die Wolken verkrochen.

    von

  8. 10:08
    182 km
    18,0 km/h
    240 m
    270 m

    Start der Etappe im Regen. Nach einem 2. Frühstück in Nienburg endlich ☀️. In Hoya dann schwül warm😅. Bei Bremen das reine Chaos in und an der Weser mit Massen von Sonnenhungrigen. Das dicke Ende dann noch der drehende Wind, D. h. Bergetappe Bremen-Brake. Zu guter letzt noch Umleitung am Huntesperrwerk

    von

  9. 06:50
    108 km
    15,8 km/h
    100 m
    100 m

    Mit viel Phantasie hätte die Routenaufzeichnung ein Seepferdchen sein können 🙃. Der Höhepunkt war eine kleine Wanderung im Wattenmeer. ☀️👍😅⚓️🧜🏻‍♀️

    von

  10. 01:22
    6,77 km
    5,0 km/h
    230 m
    70 m

    Hatte heute eine Mitfahrgelegenheit nach CUX. Pensionsgäste hatten den Ausflug vorgebucht und ich das Glück noch ein Bilettle für die Überfahrt zu ergattern. Und das Wetter....☀️☀️☀️😎

    von

  11. 06:23
    96,4 km
    15,1 km/h
    140 m
    140 m

    Mit Wetterwechsel im Rücken durch die Hafengebiete von Bremerhaven. Dank dem Rückenwind ab Dornumersiel war wieder Zeit für eine Strand- u. Wattwanderung.

    von

  12. 05:58
    121 km
    20,3 km/h
    120 m
    120 m

    Elbeaufwärts mit größtenteils Rückenwind ging es recht zügig voran. So blieb viel Zeit zum Schiffe 🚢 gucken und für Stade.

    von

  13. Hatte schon meine Berge vermisst. Bin extra kleinen Umweg geradelt um die Übersicht zu bekommen😜🚵🏻‍♂️

    von

  14. 06:27
    111 km
    17,2 km/h
    210 m
    210 m

    Heute hatte ich sehr viel Schotterbelag auf dem Leine-Heide-Radweg. Zum Glück federt mein Hoplit einiges weg. Für ungeübte „Hintern“ wird’s eng😂. An dieser Stelle ein Danke 🙏 an Brooks.

    Durch Hannover und entlang dem Maschsee werde ich mir das nächste Mal verkneifen ... die Massen... und auch die

    von

  15. 06:21
    102 km
    16,0 km/h
    420 m
    300 m

    Die letzte Nacht war stürmisch und frisch. Musste das Zelt nachspannen und den dicken Schlafsack in Betrieb nehmen.

    Vorbei an den Schneewittchenbergen direkt nach Einbeck mit verständlicherweise größerer Pause.

    von

  16. 06:02
    92,8 km
    15,4 km/h
    750 m
    770 m

    Der erste Anstieg war einem kleinen aber lohnenswertem Umweg geschuldet. Ein total bergiger Golfplatz und eine schöne Waldtour 👍 waren das Ergebnis. Durch Göttingen mit Pause. Von Hotspot Corona keine Spur. Viele Studenten in der Fußgängerzone - ohne 😷 -. ????!!! Und die Cafés voll. Eine einsame Bergetappe

    von

  17. 05:59
    107 km
    17,9 km/h
    500 m
    410 m

    Auf dem schönen Werraradweg lässt es sich gut rollen. Bei der Hitze waren einige Pausen angesagt. In Hörschel hat es mich in den Beinen gejuckt nach links hinauf zu fahren zum Rennsteig Radweg. Die Tour habe ich bereits vor 3 Jahren gemacht und werde es nochmals ohne viel Gepäck absolvieren

    von

  18. Von den „Weißen Bergen“ zu den Gleichbergen (Groß u. Klein). Leider war der heutige Abschnitt des Werraradwegs nicht so optimal. Da ist noch viel Luft nach oben, insbesondere im Kreis Vacha...

    Es war ein bisschen das Gefühl vom „gejagtem Hasen“. Die Jäger waren die Fahrzeuglenker - ??? Wieviel sind 1

    von

  19. Den Gleichbergen konnte ich bei dem Wetter nicht widerstehen. Allerdings war’s mit Biergärten nix. Auch mein geplanter Badestop am Irmelshauser Badesee habe ich gelassen, da viele dort das Wochenende schon angrillen....

    Das Grabfeld ist nach wie vor eines meiner Favoriten für schönen Rad- und Wanderurlaub

    von

  20. 05:39
    93,8 km
    16,6 km/h
    490 m
    580 m

    Danke 🙏 Ist mir selbst auch gerade so richtig bewusst geworden mit der Jubelfahrt.

    Heute war es mehr oder weniger eine Bummeltour. Die Hassberge umfahren und auf dem Bahntrassenweg des „Hofheimerle“ ging das doch mit Rückenwind recht flott. Am Mee entlang bei Gewitter und Wind musste einfach die Pause

    von

  21. 06:22
    117 km
    18,4 km/h
    510 m
    510 m

    Der letzte Tag meiner D-Tour an die See hat nochmal viel Energie gefordert. Durchweg Gegenwind, der lohnenswerte Aufstieg zur Panorama Terrasse an der Volkacher Mainschleife und dazu noch die verspätete Abfahrt wegen Landregen beim Start... da muss man durch🚴🏻👋👍.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    2 135 km
  • Zeit
    126:04 Std
  • Höhenmeter
    9 340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Von der Adria in die Alpen – Venedig nach Cortina d'Ampezzo

Fahrrad-Collection von Prisca

Auf der Sonnenseite durchs Engadin – Via Engiadina

Wander-Collection von Graubünden

Von Ventimiglia nach Briançon – Reise entlang des Alpenkamms (Teil 1)

Fahrrad-Collection von BeCycling

Von Nizza nach Saint-Étienne-de-Tinée – Sentier de l’Europe GR 5

Wander-Collection von SimonWicart