komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Deutschlandreise für Menschen mit MS

Entdecken

Deutschlandreise für Menschen mit MS

Radabenteurer

Deutschlandreise für Menschen mit MS

Collection von Radabenteurer

16 Touren

73:51 Std

1 279 km

15 050 m

Eine Benefizradtour zugunsten der Deutschen Mutiple Sklerose Gesellschaft (DMSG).
In 16 Etappen führt die Tour von der Zugspitze (2962 m N.N.) tief im Süden durch ganz Deutschland bis zur Nordspitze der Halbinsel Holnis (0 hm) in Schleswig Holstein. Tag 6 und 12 sind Wasch- bzw. Ruhetage, dann kam Corona 😷 und 3 Wochen Zwangspause.
Ziel der Deutschlandreise:
🧡 Spenden sammeln für den Förderkreis der DMSG Niedersachsen sowie
🧡 Mut machen und
🧡 Aufmerksamkeit schaffen für Menschen mit Mutipler Sklerose.
Die Höhenangaben sind leider fehlerhaft 😔 und 66 km wurden ohne Komoot-Erfassung zurückgelegt.Herzlichen Dank an alle Unterstützenden und Mitradelnden 🙏Weitere Infos auch bei radabenteurer.de/geschichte

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tag 1 der Deutschlandreise für Menschen mit MS - von der Zugspitze nach Schwangau

    03:37
    57,8 km
    16,0 km/h
    950 m
    2 730 m

    Danke @Frank-Michael

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Genau richtig @solotalent und ich muss den Bayern echt ein Lob aussprechen: sehr gute Streckenführung und Beschilderung

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Die Höhenmeter sind heute reichlich übertrieben. Lt. Tacho waren es 284 hm.

    Am Tag der Erde starten wir einer kleinen Stadtrundfahrt, dann geht es weiter den Lech hinab nach Augsburg. Bald teilt er sich in Kanal und Fluss und überall finden sich Biberspuren. Wir passieren den Mandichosee, der nach einem

    von

  5. Bereits um 8:30 Uhr sitzen wir wieder im Sattel und radeln den Wörnitzradweg hinauf. Auf dem Wörnitzstein entdecken wir eine winzige Kapelle. Auf den Feldern bringen schwäbische Landmänner das schwarze Gold auf den Äckern aus, damit es sich auf natürliche Weise mit dem Grundwasser verbinden kann

    von

  6. Der Tag beginnt mit Regen und das bleibt auch so. In Voller Regenmontur und Begleitung eines MS-Betroffenen folgen wir der Sülzach in Richtung Norden. Der Radweg ist stark aufgeweicht und wir kommen nur langsam voran. Also verlassen wir den romantischen Radweg und fahren auf Landstraßen bis nach Rothenburg

    von

  7. Sanfter Regen geleitet uns hinaus aus Würzburg und begleitet uns den ganzen Tag. Am Main geht es über Karlstadt und Himmelsstadt nache Gemünden. Dort gönnen wir uns einen Kaffee und wechseln in das Sinntal, wo uns der geschwunge und gut ausgebaute Radweg an Wiesen mit Schachbrettblumen und idyllische

    von

  8. Korrektur: hm 867 ⬆️ 900 ⬇️

    Gesamttour: 585 km

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  9. Nach der Stadtrundfahrt in Bad Hersfeld schwenke ich wieder auf den Fuldaradweg und genieße Landschaft, Sonne und steigende Temperaturen. Das Kloster Haydau lädt zur näheren Erkundung und einem Kurzen Verweilen ein. Nach Altmorschen möchte ich mit einer Seilfähre die Fulda über queren, doch leider ist

    von

  10. Von Kassel geht es wieder hinab zur Fulda, wo ich Sonja und André treffe, die mich heute begleiten wollen. Wir machen einen kurzen Fotostopp in Hann.-Münden und düsen die Weser hinab, mal rechts- mal linksseitig.

    Ein Plattfuß bei Sonjas Kettwiesel stoppt unser Fortkommen und da eine Reparatur schwierig

    von

  11. Mit einigen Mitgliedern der DMSG-Kontaktgruppe Höxter geht es morgens zum Kloster Corvey. Leider hat dieses noch geschlossen und wir radeln gemeinsam weiter nach Holzminden. Dort trennen sich unsere Wege. Mir stecken die letzten 3 Tage mit jeweils 100+ km noch in den Knochen und so verzichte ich auf

    von

  12. Corona überstanden, endlich kann es weitergehen auf dem Weg in den hohen Norden. In Hannover müssen wir einigen potentiellen und bereits hochprozentig geladenen Vätern aus dem Weg gehen, um das Foto auf dem Opernplatz zu machen. Am Silbersee bei Langenhagen entlang geht es zur Wietze. Dieser folgen wir

    von

  13. Der heutigen Tag der Sonnencreme hat tatsächlich ein paar Sonnenstrahlen für uns spendiert. Auf dem Lüneburger Heideradweg rollen wir zum KZ Bergen-Belsen. Nachdenklich geht es weiter nach Bergen hinein. Wir durchfahren das Becklinger Moor und Klein-Amerika. In Bispingen ist Zeit für eine Kaffepause

    von

  14. Heute war Duschtag 🌧🌧🌧 Bis auf 2 kurze Pausen, die für Bilder genutzt wurden, regnete es ohne Unterbrechung. In Harburg haben wir vor lauter grau nix gesehen. Kurz vor dem alten Elbtunnel hätte uns eine Böe beinah ins Wasser geweht. Dort wartete Daniela mit ihrem Handybike und auf der anderen Seite

    von

  15. Früh morgens geht es durch die Kaltenkirchener Heide und Bramstedt vorbei in den Naturpark Aukrug. In Hohenwestedt wird es Zeit für die Mittagsrast. Die Euroveloroute 3 führt mich nun über Jevenstedt nach Rendsburg. Wir nutzen den Fußgängertunnel, um den Nord-Ostsee-Kanal zu unterqueren, danach Stadtbesichtigung

    von

  16. Vielen Dank @Frank-Michael für die Erinnerung und jetzt ergänze ich endlich den Reisebericht:

    Der Rendsburger Yachthafen ist neu gestaltet und mit Terrassen und Bühne echt gelungen. An Exponaten der NordArt-Ausstellung vorbei geht es hinaus zum Wittensee und hier holt mich wieder der Regen ein 🌧.

    Macht

    von

  17. Genau @solotalent . Es ist geschafft: 1.345 km von ganz hoch im Süden bis ganz tief im hohen Norden Deutschlands. Eine Benefizradtour für Menschen mit MS in 16 Etappen und 2 Ruhetagen.

    Heute geht es immer an der Ostseeküste entlang auf dem Fernradweg D2 nach Norden. Nach vielen kleinen Dörfern

    erreichen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    1 279 km
  • Zeit
    73:51 Std
  • Höhenmeter
    15 050 m

Dir gefällt vielleicht auch

Durch die Landschaft rauschen – Wasser-Radlwege München

Fahrrad-Collection von Oberbayern

Von Rieti nach Cicolano – Seen, Dörfer und Naturschutzgebiete entdecken

Fahrrad-Collection von BeCycling

Urbane Abenteuer und viel Natur – Joggen in Zürich

Lauf-Collection von VisitZurich

Mit Meeresluft in der Nase von Hamburg nach Kopenhagen

Fahrrad-Collection von komoot