komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Mitteldeutsche Stauseen

Entdecken

Mitteldeutsche Stauseen

Olaf 1/Ω

Mitteldeutsche Stauseen

Collection von Olaf 1/Ω

13 Touren

74:38 Std

309 km

5 700 m

Sammlung von Umrundungen von Stauseen in Thüringen und Sachsen mit Tages- und Mehrtagestouren

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Thüringen: Hohenwarte Stausee - Tag 1 von Bucha nach Lothramühle

    05:45
    22,2 km
    3,9 km/h
    470 m
    630 m

    Heute der erste Abschnitt auf dem Hohenwarte Stausee Weg. Der Stausee wird auch als das Meer Thüringens bezeichnet.

    Bisher war die Tour sehr abwechslungsreich. Besonders das Pumpspeicherkraftwerk mit seinen 300 Meter Höhenunterschied war beeindruckend.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Manchmal sind es die Naturerlebnisse, manchmal die sportlichen Erfolge und manchmal die Begegnungen, die einen Wandertag zu einem besonderen Tag machen.

    Heute hatte ich ein schönes Gespräch mit einem Radwanderer aus Jena und eines mit einer Wirtin, die mir berichtete, wie schwer es ihr fällt, ihr Gesch

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute bei warmem und sehr drückendem Wetter die letzte und anstrengendste Etappe meiner Tour um den Hohenwarte Stausee absolviert.

    Auf diesem Abschnitt gab es wieder sehr schöne Ausblicke auf die Saale und auch ausreichend Möglichkeiten, den Durst mit alkoholfreiem Bier zu stillen. Außerdem gab es mehrere

    von

  5. Tag 2 im Vogtland. Heute auf dem Talsperrenrundweg um die Talsperre Pöhl. Leider bieten Talsperren zurzeit vielerorts durch den niedrigen Stand einen traurigen Eindruck.

    Der Weg um die Talsperre wurde im zweiten Teil am Westufer besser und hatte seinen Höhepunkt im Triebtal, das sich nach der Sperrmauer

    von

  6. 06:11
    21,7 km
    3,5 km/h
    380 m
    380 m

    Der druckfrische Rother Wanderführer Mittelsachsen hat mir Lust gemacht, diesen von mir nicht beachteten Teil Sachsens kennen zu lernen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Weg um die Talsperre war sehr abwechslungsreich und die Burg Kriebstein ein Highlight.

    von

  7. 07:42
    31,1 km
    4,0 km/h
    440 m
    440 m

    Diese Tour um die größte Talsperre Deutschlands war eigentlich mal als Zweitagestour geplant und wird umständehalber in zwei Teilen absolviert. Der malerische Ort Saalburg mit der Friedensbrücke über die Saale bietet sich als Ausgangspunkt für beide Teile an.

    Der Bleilochstausee wird (zusammem mit dem

    von

  8. 06:00
    25,5 km
    4,2 km/h
    470 m
    460 m

    Der zweite Teil der Umrundung des Bleilochstausees verlief heute zu 99% auf dem "Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft - Eisenach Budapest" (kurz: EB-Weg), der hier eine Schleife von Saalburg nach Saaldorf und zurück macht.

    1983 eingeweiht, war der EB-Weg der erste und einzige grenzübergreifende

    von

  9. 06:05
    23,5 km
    3,9 km/h
    440 m
    450 m

    In lockerer Folge umwandere ich die größten Talsperren in Mitteldeutschland (u.a. schon Hohenwarte-, Bleichloch-, Pöhltalsperre) und habe heute den ersten Teil des Talsperrenwegs Zeulenroda um das "Zeulendrodaer Meer" und die Weida-Talsperre absolviert.

    

    Der Talsperrenweg ist ein Qualitätsweg Wanderbares

    von

  10. 04:38
    21,3 km
    4,6 km/h
    190 m
    230 m

    Der Talsperrenweg Zeulendroda ist bei der Wahl des schönsten Wanderweges 2020 im Wandermagazin in der Kategorie Mehrtageswanderungen auf den zehnten Platz gekommen (von zehn 😂; siehe wandermagazin.de/de/artikel/aktuelles/933/das-sind-deutschlands-schonste-wanderwege-2020.html).

    

    Den ersten Teil kann

    von

  11. 05:51
    23,4 km
    4,0 km/h
    500 m
    510 m

    Aus der Serie "Mitteldeutsche Talsperren" heute die Leibis-Lichte-Talsperre bei Unterweißbach mit immerhin der zweithöchsten Staumauer Deutschlands.

    

    Netter Wanderweg aber kein großes Highlight.

    von

  12. 06:23
    27,6 km
    4,3 km/h
    430 m
    430 m

    Die relative Ruhe zwischen den beiden Sturmtagen habe ich für eine Fortsetzung meiner lockeren Reihe der Umrundungen der größten mitteldeutschen Talsperren genutzt.

    

    Die Staumauer der Talsperre war recht beeindruckend, die Tour sonst eher recht langweilig und sehr asphaltlastig.

    

    Die Stadt Eibenstock war

    von

  13. Nach meinen Touren im Tharandter Wald (komoot.de/tour/287507213) und durch den Rabenauer Grund (komoot.de/tour/279681062) ist dies mein dritter Ausflug in diese schöne Gegend im Osterzgebirge nicht allzu weit von Dresden.

    

    Eigentlich hatte ich vor, diese Wanderung aus dem Rother Wanderführer Mittelsachsen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    309 km
  • Zeit
    74:38 Std
  • Höhenmeter
    5 700 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hoch hinaus: Die besten Biketouren in der Tiroler Zugspitz Arena

Mountainbike-Collection von Tiroler Zugspitz Arena

Minibadehosen – Radeln und Plantschen im Dahme-Seenland

Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

Genussvoll auf die Alm – (E-)Biken im Alpbachtal

Mountainbike-Collection von Alpbachtal

Bikepacking auf dem Slovenia West Loop – Soča-Variante

Fahrrad-Collection von tristanbogaard