komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Agay (Côte d'Azur / Esterel) 2022

Entdecken

Agay (Côte d'Azur / Esterel) 2022

Nitrox4

Agay (Côte d'Azur / Esterel) 2022

Collection von Nitrox4

5 Touren

17:39 Std

208 km

5 410 m

Agay liegt an einer schönen Bucht der Küste der Côte d'Azur. Die Gegend ist bekannt durch die herrlichen roten Felsen. Direkt hinter Agay liegt der Esterel, bzw. das Esterel-Massiv. Das Mittelgebrige erstreckt sich zwischen Cannes und Saint-Raphaël. Die höchste Erhebung ist der Mont Vinaigre mit 614 m. Das Massiv ist als schönes Wandergebiet bekannt, bietet aber auch jede Menge Möglichkeiten zum Mountain-Biken. Es gibt schöne ausgedehnte Feldwege, aber auch jede Menge befahrbarer Wanderwege. Der Schwierigkeitsgrad liegt im einfachen bis mittleren Bereich, es gibt aber auch einige wenige sehr deftige Trails. Die Trails sind oft sehr lang und machen damit sehr viel Spass. Dadurch gehört das Esterel-Massiv zu den Top Bike-Regionen in Europa. Meine Touren: Die Touren in meiner Collection sind gespickt mit schwierigen Abschnitten. Sie sind nicht für den gemütlichen Familienausflug geeignet. Jede Tour beinhaltet mehrfaches "Hinaufklettern mit dem Bike auf einen Gipfel", aber auch "deftige Downhills die nur für geübte Biker geeignet sind". Oft muss man auch absteigen. Enthalten sind aber auch jede Menge langer flowiger Trails und richtige schöne Trail-Perlen. Wer sie nachfahren möchte, sollte a) etwas Übung in schwierigem Gelände mitbringen, b) ein Fully fahren und c) meine Berichte dazu lesen. Ich übernehme keinerlei Verantwortung bzw. Haftung in irgend einer Form beim Nachfahren der Routen oder Teilen davon. Hinweise / Ausrüstung: Das Esterel-Massiv ist ein Naturschutzgebiet. Es gibt keine Restaurants, wo man sich verpflegen kann. Da es in Südfrankreich sehr heiss sein kann, muss man genügend Wasser und Energieriegel mitnehmen. Zudem kann man sich zwischen den vielen gleich aussehenden Hügeln leicht verirren. Ein Navi (mit Offline-Karten da oft keinen Empfang und eine Ersatz-Batterie/Powerbank mit Kabel) und vielleicht eine aktuelle Wanderkarte sollten unbedingt mit im Gepäck sein. Ganz wichtige ist auch ein Reparatur-Set (Mindestens: Ersatzschlauch, Kettenschloss und Werkzeuge). Und eine kleine Rucksack-Apotheke plus Notfallnummern. Ich empfehle nebst den üblichen Dingen wie Helm und Brille, Protektoren für Ellbogen und Knie und - wie immer - einen Rückenpanzer. Plus wer hat auch Schulter-Protektoren. Zudem sollte man gute Schuhe (Trecking) anziehen und evtl. ein Kettenschloss dabei haben. Lange Handschuhe sind auch nicht verkehrt wegen dem Pflanzenkontakt.Risiken / Gefahren: Der Untergrund ist sehr oft Schotter, von feinem Gestein bis sehr groben Brocken. Viele Wanderwege sind schmal, so dass man Planzenkontakt hat (manchmal mit Dornen). Man muss jederzeit aufpassen, weil die Erosion tiefe Gräben quer zum Pfad bildet und es auch oft Erdrutsch-Zonen gibt. Es gibt auch durch Hochwasser zerstörte Brücken, deren abruptes Ende man bei der Anfahrt auf den ersten Blick nicht sieht. Letztere kann man übrigens immer umfahren. Bei Weggabelungen genau hinsehen, es kann sein, dass einer der Wege durch Erosion entstanden ist und nach wenigen Metern in den Abgrund führt. Um auf einen der Pics oder Sommets zu gelangen, muss man das Bike meistens über längere Strecken mit Felsabsätzen und Schotter steil hinauf schieben. Es ist also nicht jedermanns Sache, diese mit dem Fahrrad zu erklimmen. Man muss aber auch nicht dort hinauf, wenn man das nicht mag. Man sollte zudem beachten, dass nicht alle Wanderwege zu jeder Jahreszeit gleich zu beradeln sind. Das Wetter, bzw. die Jahreszeit (Schnee, Nässe, Pflanzenbewuchs), sowie die dadurch entstehenden natürlichen Veränderungen (Erdrutsche, Erosion) können die Pfade jederzeit im Schwierigkeitsgrad verändern oder gar unpassierbar machen. Ebenso menschliches Zutun (Fahrverbote usw.). All dies klingt schlimmer als es ist, man muss einfach immer die Augen offen haben.Highlights: Es gibt nicht nur Gefahren :-) Das ganze Massiv ist unglaublich schön im Kontrast zum blauen Meer und dem grünen Pflanzenbewuchs. Jeder Ausflug mit dem Mountainbike war für mich ein Highlight. Egal wo. Die Schlucht mit den Dolomiten-Felsen ist eine wahre Perle, aber auch die asphaltierte Strasse oberhalb der Küste. Plus jede Fernsicht über das Massiv.Viel Spass beim Radeln im Esterel-Massiv!
30.10.2022 / Nitrox4

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Agay: Pic du Col Notre Dame-Sommet Pelet-Col des Trois Termes-La Petit Vache-Col du Paladou, 😎 schöne Tour mit 3 Pics/Sommets und 4 Col's 😀

    03:23
    39,1 km
    11,5 km/h
    1 000 m
    1 000 m

    Landschaftlich sehr schöne E-Mountainbike Tour durch das Esterel-Massiv. Inklusive drei Pics/Summits und vier Cols.

    

    Die heutige Tour ist leider die letzte anlässlich meines Urlaubes in Agay an der Côte d'Azur. Deshalb habe ich sie durch die hintersten Bergzüge geplant, um nochmals die einmalige Landschaft

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. E-Mountainbike Tour unter "zwei verschiedenen Sternen". Hammer flowig oder schweisstreibend und gefährlich! Keinesfalls nachfahren ohne Routenanpassungen ☠💀😬!

    

    Das Tauchen kann ich diese Woche aus bereits erwähnten Gründen leider komplett vergessen. Hierzu bin ich ja eigentlich an die Côte d'Azur gefahren

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Sehr schöne E-Mountainbike Tour mit ungeplanten Bio-Abschnitten 😳.

    

    Heute hatte ich erneut "Entdeckerlust" und deshalb eine Tour auf andere Hügel mit vielen Wanderwegen, ähm Trails, geplant. Allerdings ist die Anfahrtsstrecke in die Gegend von St. Raphael bis zum Uphill rund 15 Kilometer lang. Zum Gl

    von

  5. Ausgedehnte sportliche E-MTB Trailrunde mit Erkundungs-Charakter und vielen Spass-Trails.

    

    Nachdem noch immer kein Tauchplatz frei war, habe ich erneut ein E-Mountainbike gemietet. Ziele waren dieses Mal zwei Sommets, die ich vorgestern umfahren hatte. Der Pic de l'Aurelle und der Pic de l'Escale.

    

    Für den

    von

  6. Sehr schöne anspruchsvolle E-Mountainbike Tour durch das Esterel Massiv.

    

    Eigentlich wollte ich tauchen, in Agay. Doch zwei Tauchbasen sind ausgebucht und die dritte hat zu wenig Leute um hinaus zu fahren. Ich hatte aber sehr kurzfristig angefragt und in der letzten Woche der Saison ist alles möglich

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    5
  • Distanz
    208 km
  • Zeit
    17:39 Std
  • Höhenmeter
    5 410 m

Dir gefällt vielleicht auch

Epische Trail-Momente in den Dolomiten

Mountainbike-Collection von EPIC RIDE INC.

Oh, wunderbarer Naturpark Altmühltal! 10 Rundwanderwege

Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal

Trailrunning auf den Spuren eines Skilanglauf-Mythos – Der Transju' Trail

Lauf-Collection von Nicolas Vergnaud

Auf der Via delle Miniere entlang der Costa Verde – Cammino 100 Torri

Wander-Collection von Bryan Da Silva