komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Münchner Jakobsweg

Entdecken

Münchner Jakobsweg

Felix 🇺🇦🇪🇺

Münchner Jakobsweg

Collection von Felix 🇺🇦🇪🇺

10 Touren

47:40 Std

275 km

3 330 m

Den ersten Kontakt mit einem Jakobsweg hatte ich vor einigen Jahren, ich habe meinen Sohn, der von Linz an der Donau bis Santiago de compostela rund 3000 km gewandert ist, einige Tage begleitet.
Im Winter 2021 habe ich mich dann entschlossen einen Teilabschnitt selbst zu gehen, den Münchner Jakobsweg, der mich bis zum Bodensee führen soll.
Durch die Coronaregeln konnte ich nur tageweise unterwegs sein, die An und Abfahrt waren immer eine logistische Herausforderung.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Münchner Jakobsweg Tag 1 - Vom Marienplatz nach Starnberg

    06:05
    36,3 km
    6,0 km/h
    270 m
    210 m

    Die nächsten Tage habe ich viel Freizeit, das Wetter soll aber nicht so toll werden.

    Also eine Tour über mehrere Tage, in den Bergen ist das aktuell sehr schwierig.

    Meine Wahl fällt auf den Münchner Jakobsweg.

    Der harte Lockdown verhindert eine Mehrtagestour mit Nächtigung dazwischen.

    Heute starte ich

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute meine kürzeste Etappe am Münchner Jakobsweg,

    Mit dem Auto bis nach Kloster Andechs, gute Busverbindung nach Starnberg.

    Es war der kälteste Start heute Morgen, -9° und leichter Nebel. Ich durchquere Starnberg, bald danach der landschaftlich schönste Teil, durch die Maisinger Schlucht. Es läuft ganz

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. …oder besser gesagt anders rum.

    Muss heute kurzfristig entgegen der Richtung loslaufen. Start in Wessobrunn. Wetter heute bedeutend wärmer als gestern, schwacher Wind und relativ gute Sicht zu den Bergen.

    Nach einem kurzen Anstieg geht der Weg lange Zeit durch Wald bergab.

    Die kleine Streusiedlung Stillern

    von

  5. Wie jeden Tag, steh ich auch heute wieder um 5.00 auf. Die tägliche Anreise zum Start muss immer gut geplant sein. Das Auto lass ich beim Zielort stehen und fahr dann mit den Öffentlichen zum Startpunkt. Heut klappt wieder Alles. Über Weilheim nach Wessobrunn. Beim Start die ersten blauen Flecken am

    von

  6. Die Entscheidung welchen Wochenendtag ich nehme, wird mir abgenommen. Die Busverbindung bei dieser Tour ist nur Samstag möglich.

    In der Nacht und auch noch in der Früh windet und regnet es bei uns, bei Schneefahrbahn bis Bernbeuren wo ich mein Auto zurücklasse, per Bus über Schongau zum Ausgangspunkt

    von

  7. Entgegen meiner normalen Gepflogenheiten, den Startpunkt mit Öffis anzufahren, steige ich heute aufs Rad. Es sind nur 16km.

    Ganz gemütlich absolviere ich die Strecke um nicht zu verschwitzt am Start der Tour anzukommen.

    

    Ich folge einer Straße die mich aus Bernbeuren führt.

    Nicht lange dann zweigt ein Weg

    von

  8. Das Wetter soll heut ausgesprochen gut werden, so war der Wetterbericht von gestern.

    Beim Start in Marktoberdorf sieht die Wettersituation dann ganz anders aus, kein bisschen Sonne aber es ist warm.

    Es liegt ein ganz merkwürdiges Licht am Himmel. Die kurze Hose und Sonnencreme die ich vorsichthalber

    von

  9. Für die restlichen drei Tage habe ich mir einen ganz anderen Plan zurechtgelegt.

    Ich will die Tour zusammenhängend durchwandern, es sind noch ca. 90 km, d.h. ich werde zwei mal Nächtigen müssen, mal schauen wie das klappt.

    

    Mit dem Zug erreiche ich Kempten.

    Es ist noch sehr kühl, Handschuhe wären eigentlich

    von

  10. 05:02
    28,0 km
    5,6 km/h
    240 m
    450 m

    An so einem Tag wie Heute bedarf es keiner besonderen Motivation. Die Sonne lacht vom blauen Himmel, die Vögeln zwitschern um die Wette, die Luft ist klar und rein. Wer da nicht motiviert ist.

    

    Heute ist der "Asphathatscher" oft mein Beleiter. Bergab zur Landstraße, dieser rechts folgen, dann bergauf

    von

  11. Man soll's nicht glauben,

    Schlußetappe ist angesagt. Abgang bei 0 Grad. Mir wird recht schnell warm weil der Weg ordentlich bergauf zieht, durch Ruppenmanklitz, unter der Landstraße hindurch. Die Stadt Lindenberg/Allgäu taucht auf, eine schöne Kleinstadt. Am Ende der Stadt, ich schreibe Km 5 erstmal

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    275 km
  • Zeit
    47:40 Std
  • Höhenmeter
    3 330 m

Dir gefällt vielleicht auch

Biken, Laufen, Wandern – Pure Alpine Trails

Collection von Engadin Scuol Samnaun Val Müstair

Wie im Wilden Westen – Von der Sierra de Guara zu den Bardenas Reales

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Die Rückeroberung von La Mancha zu Fuß – Camino Natural del río Riánsares

Wander-Collection von Alvaro Hernandez

Elf aussichtsreiche Gratwanderungen in Tirol

Wander-Collection von Tobias Büttel