komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Radfahren in Oberstaufen und dem Oberallgäu

Entdecken

Radfahren in Oberstaufen und dem Oberallgäu

Stephan

Radfahren in Oberstaufen und dem Oberallgäu

Collection von Stephan

8 Touren

23:29 Std

348 km

3 710 m

Wer im Oberallgäu um Oberstaufen mit dem Fahrrrad unterwegs sein will, sollte sich auf sehr wellige Streckenprofile mit dem ein oder anderen knackigen Anstieg einstellen. Ausnahme hiervon stellen die Wege rund um den idyllisch gelegenen Alpsee und der Illerradweg Richtung Oberstdorf dar. Als Belohnung für das Erklimmen der Steigungen winken traumhafte Ausblicke auf die Alpen und die sanft geschwungenen Hügel des Alpenvorlandes und dann auch wieder schöne lange Abfahrten, auf denen man es so richtig rollen lassen kann. In den Dörfern und kleinen Städtchen dieser Region laden immer wieder Cafés und sehr gute Lokale mit den typischen einheimischen Spezialitäten zum Verweilen und einer Pause ein, manch ein Ort hält auch noch die ein oder andere Kuriosität bzw. Besonderheit für den Radfahrer bereit. Besonders hervorzuheben ist der sehr gute Ausbau der Infrastruktur für das Radeln im Oberallgäu, da auch bei längeren Touren nur sehr selten eine Hauptstraße oder eine stark befahrene Straße benutzt werden muss. Die für Radfahrer geeigneten Routen werden generell abseits der Hauptrouten über sehr selten befahrene Nebenstraßen oder auf separaten Radwegen geführt. Insgesamt ist diese Region sowohl für Genussradfahrer als auch für sportlich ambitionierte Radler für sehr schöne Erlebnisse und Eindrücke in einer traumhaften Natur bestens geeignet und nur zu empfehlen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Oberstaufen - Großer Alpsee - Bühl am Alpsee und zurück (Rundweg)

    02:16
    35,7 km
    15,8 km/h
    190 m
    180 m

    Zum Einstieg in Teil 2, Abschnitt b des diesjährigen Sommerurlaubs eine wunderschöne Genussrunde von Oberstaufen zum Alpsee und zurück 😎🌞💪😇👍Auch wenn hier das Hochgebirge im Hintergrund fehlt, ist es eine landschaftlich klasse Gegend zum Radeln und Genießen 😎💪🤗🙂😉

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute war mal ne äußerst vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tour angesagt, die sowohl wunderschöne Landschaften als auch nicht einfach zu fahrende Wegpassagen enthielt. Zuerst gings bis Immenstadt flach und einfach zu fahren durch eine weite Landschaft mit dem Alpsee auf Radwegen bzw

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute wieder eine Fahrradtour wie sie sein muss: optimales Wetter (Sonne, leicht bewölkt und kaum Wind), eine sehr abwechslungsreiche Route, wenig los, immer wieder tolle Panoramen und nicht zuletzt optimale Wege- und Streckenbedingungen - einfach ein Genuss...🤗🥰🌞👍😎😉💪 Zuerst gings bis Eglofstal

    von

  5. Wegen des sensationellen Wetters noch eine Nachmittagsrunde teilweise auf den Pfaden, auf denen ich meine Wanderung von vorgestern gemacht habe. Die fehlende Aussicht bei der Wanderung wurde heute bei der Radtour mehr als wettgemacht - einfach ne traumhafte Gegend...😉👍😇😊🤗😎🌞

    von

  6. Ohne viel Worte: es war eine überragende Tour - einfach sensationell...😎🌞👍🤗😁😌🥰🥵

    von

  7. Eine sehr, sehr schöne COT ohne Plan und Ziel durch das Voralpenland bis Fischen im Allgäu und zurück bei traumhaftem Wetter und auf einfachen, befestigten Wegen👍😁💪😌😎🌞 Ab Immenstadt bis Fischen verläuft der Weg immer mit Blick auf die Alpen durch die weiten Talauen - einfach nur ein Genuss

    von

  8. Nach der etwas längeren Tour gestern war eigentlich für heute etwas gemütlicheres geplant 😊🌞😎, es wurde eine sehr anstrengende 🥵🥵 und fordernde, aber landschaftlich überragende Tour 💪🌞😎🤗👍von Oberstaufen nach Sulzberg in Österreich und über Röthenbach im Allgäu auf einer alten Bahntrasse dann

    von

  9. Zum Abschluss des Sommerurlaubs heute noch einmal eine unvorbereitete Tour durchs westliche Allgäu nach Lindenberg und zurück. Zuerst gings wieder durch das einsame Tal der Oberen Argen, dann auf die Höhe mit überwältigenden Panoramen auf die Alpen und die umliegende Natur und schließlich auf einem Radweg

    von

  10. Hier steht am Ortsrand von Heimenkirch, aber noch im Gebiet des Weilers "Oberhäuser", die kleine Kapelle "Zur heiligen Familie" aus dem Jahre 1838, von der man einen sensationellen Ausblick sowohl ins Allgäu als auch auf den Ort Heimenkirch hat. Der Altar der Kapelle stammt aus der alten Pfarrkirche des Ortes. Die Kapelle selbst wurde zum 150-jährigen Jubiläum 1988 komplett renoviert. Neben der Kapelle steht unter einer Sonnenuhr eine Bank, die zu einer kurzen Pause einlädt.

    Tipp von Stephan

  11. Nettes Marterl

    Fahrrad-Highlight

    Direkt am Abzweig nach Edelitz steht unter Bäumen dieses nette Marterl mit einer Bank daneben und einem sehr, sehr schönen Ausblick über die Landschaft. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine kurze Pause einzulegen - sehr schöner Ort.

    Tipp von Stephan

  12. Der Ursprung dieser Kirche geht laut alten Urkunden sehr wahrscheinlich auf das 9. Jahrhundert zurück, als an dieser Stelle zunächst ein hölzerne Kirchlein errichtet, in späterer Zeit aus Stein neu aufgebaut und mit einer steinernen Mauer eingefriedet wurde. Ihre heutige Form erhielt die Kirche um 1440. Eine Besonderheit stellt die 1350 gegossene Glocke dar, die eine der ältesten Glocken im Westallgäu ist. Für eine Dorfkirche ist dieses Gotteshaus innen sehr prachtvoll mit Wandmalerein und religiösen Gegenständen ausgestattet. Wer sich genauer über die reichhaltige und sehr besondere Innenausstattung sowie die Historie informieren möchte, kann in der Kirche gegen eine Spende von 0,50 € eine umfangreiche Informationsschrift erwerben. Diese Kirche ist ein echtes Highlight hier in der Gegend.

    Tipp von Stephan

  13. Sensationelles Panorama

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    Auf diesem leicht zu fahrenden Streckenabschnitt wird man nach einer anstrengenden Steigung mit einem überragenden Panorama auf den Bregenzer Wald entschädigt - einfach nur zum Zunge schnalzen und genießen...

    Tipp von Stephan

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Highlights
    5
  • Distanz
    348 km
  • Zeit
    23:29 Std
  • Höhenmeter
    3 710 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der höchste Gipfel des Atlasgebirges – Abenteuer im Toubkal-Nationalpark

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

Teneriffa von Norden nach Süden – Camino Natural de Anaga-Chasna

Wander-Collection von Amalia Santiago

Die Top 10 Wandertouren im Wanderparadies Zauchensee

Wander-Collection von Altenmarkt-Zauchensee

Dänische Wald- und Feldwege – Graveln rund um Kopenhagen

Fahrrad-Collection von annika langvad