komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kellerwaldsteig

Entdecken

Kellerwaldsteig

Franzl wandert 🥾

Kellerwaldsteig

Collection von Franzl wandert 🥾

8 Touren

36:47 Std

176 km

4 130 m

Der Kellerwaldsteig ist ein Rundwanderweg 🥾 in den hessischen Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder und führt durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee und den diesen umgebenden Naturpark Kellerwald-Edersee.
Besondere Höhepunkte am Weg sind der Edersee, die teils urigen Wälder mit skurril gewachsenen Bäumen und majestätische Buchenwälder. Einige Burgen 🏰 befinden sich am Rundweg. Der topographische Höhepunkt ist der 675 m hohe Wüstegarten als höchster Berg des Kellerwaldes. Als kunsthistorischen Höhepunkt würde ich das ehemalige Zisterzienserkloster Haina nennen.
Die gesamte Tour ist wunderschön und abwechslungsreich und jede der 8 Etappen hat uns gut gefallen! 👍
Eher schwierig ist die Anbindung der Etappenziele an den öffentlichen Verkehr 🚂🚌🤷‍♂️.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Kellerwaldsteig • 1: Von Frankenau nach Fürstenberg

    04:36
    21,5 km
    4,7 km/h
    470 m
    500 m

    Einen neuen Wanderweg 🥾 haben wir heute begonnen: den Kellerwaldsteig, der uns auf einem großen Rundweg um den hessischen Nationalpark Kellerwald-Edersee leiten soll 😊.

    Die erste Etappe führte uns von der althessischen Nationalparkstadt Frankenau in die altwaldeckische Igelstadt Fürstenberg. Für das

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Mit der zweiten Etappe des Kellerwaldsteiges haben wir uns heute auf die Nordkurve des Weges begeben, die uns von der Igelstadt Fürstenberg über Herzhausen, Asel und Basdorf nach Nieder-Werbe führte.

    Trotz einiger Schauer 🌦 war es ein angenehmer Wandertag auf vielen schönen, schmalen Pfaden. Teilweise

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Unsere dritte Etappe auf dem Kellerwaldsteig führte uns nordöstlich um den Edersee herum von Nieder-Werbe über die Stadt Waldeck und Hemfurth nach Kleinern im Wesetal.

    Nach zwei sehr heißen Tagen war es heute angenehm ⛅️ für eine Wanderung.

    Die Tour führte ganz überwiegend auf schönen Waldwegen und schmalen

    von

  5. Nach den vielen Alpentouren war heute mal wieder der Kellerwaldsteig dran 😉. Die vierte Etappe führte uns von Kleinern auf schönen Waldwegen, oft schattig an verschiedenen Bachtälern entlang nach Odershausen.

    Neben kleinen Heideflächen, alten Hutebäumen und durchaus wohlschmeckenden Heilquellen 😅 kamen

    von

  6. Bei freundlichem Herbstwetter 🌤 haben wir uns heute auf die fünfte Etappe des Kellerwaldsteiges gemacht 🥾. Wieder waren es schöne und abwechslungsreiche Wege, die uns von Odershausen nach Bad Zwesten führten.

    Im ersten Teil von Odershausen über Armsfeld bis Bergfreiheit ging es teilweise durch offenes

    von

  7. Nach einigen Wochen Pause haben wir uns heute bei aussichtsreichem Novemberwetter ☀️😄 auf die sechste Etappe des Kellerwaldsteiges gemacht.

    Nach dem Start im Kurort Bad Zwesten ging es über leichte Höhen zur Ruine der Löwenburg bei Oberurff-Schiffelborn. Der restaurierte Turm kann bestiegen werden und

    von

  8. Nun hat es über ein halbes Jahr gedauert, bis wir uns heute bei wunderbarem Wanderwetter 🌞 in die Südkurve des Kellerwaldsteiges legen konnten 😅. Super, dass es wieder geklappt hat, @Bernert 👍!

    Nach dem Start im hübschen Densberg und der ersten Querung der Gilsa tauchten wir schon in das durchgängige

    von

  9. Bei sommerlichem Wanderwetter 🌞 konnten wir heute den Kellerwaldsteig vollenden und sind nach fast einem Jahr wieder in der Nationalparkstadt Frankenau angekommen 😄.

    

    Zunächst ging es vom hochgelegenen Battenhausen am Fuße des Hohen Lohr kontinuierlich durch ein quellenreiches Waldgebiet hinab ins Tal

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    176 km
  • Zeit
    36:47 Std
  • Höhenmeter
    4 130 m

Dir gefällt vielleicht auch

Pässe und Dinosaurier-Fußabdrücke – Spaniens Sierras Riojanas (GR 93)

Wander-Collection von Amalia Santiago

Erlebe dein Yapadu – Traumpanorama-Touren bei St. Johann in Tirol

Wander-Collection von Vakantie in Oostenrijk

Industrie und mediterrane Natur – Auf dem GR 92 durch Murcia

Wander-Collection von Alvaro Hernandez

Schneeschuh- und Winterwanderungen im Montafon

Wander-Collection von Urlaub in Österreich