komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Radreise / Deutschland der Länge nach

Entdecken

Radreise / Deutschland der Länge nach

Wolfgang

Radreise / Deutschland der Länge nach

Collection von Wolfgang

18 Touren

04:42 Std

1 325 km

14 340 m

Meine Fahhradtour von Flensburg nach Füssen

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Deutschland der Länge nach - Von Flensburg nach Eckernförde

    75,2 km
    -- km/h
    440 m
    440 m

    Meine erste Etappe meiner Deutschlandreise, startet am Museumshafen in Flensburg und führt mich bis nach Eckernförde. Von Flensburg bis nach Schleswig folge ich dem Ochsenweg. Ein alter Handelsweg durch den Norden, der bis an die Elbe führt.

    Von Schleswig aus könnte man auch in der Nähe der Schlei fahren

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:42
    76,4 km
    16,3 km/h
    350 m
    320 m

    Um nicht durch Kiel fahren zu müssen, streife ich den Naturpark Hüttener Berge und fahre in Sehestedt über den Nord-Ostsee-Kanal. Vorbei am Westensee geht es durch den gleichnamigen Naturpark südlich des Kanals. Der Tag endet in Ascheberg am Plöner See.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Endlich liegt unbekanntes Schleswig-Holstein vor mir. Die Etappe folgt keinem ausgeschildertem Fernradweg. Ich fahre durchs Land, wie es der Finger auf der Landkarte vorgegeben hat. Hinter Plön entdecke ich Berlin, fahre an Weite Welt vorbei und verhasple mich in den Vororten von Lübeck. Hinter Lübeck

    von

  5. Ein Fahrradtag entlang des Elbe-Lübeck-Kanals ist eigentlich schnell erzählt. Man fährt entlang eines Kanals. Okay, schön ist es doch, da der Fernradweg Alte Salzstraße durch die Führung entlang des Kanals fast autofrei bis nach Lauenburg führt. Mir hat es etwas an Abwechslung gefehlt, daher habe ich

    von

  6. In Niedersachsen angekommen, liegt das erste Bundesland hinter mir. Es ist so ein bisschen wie Neuland betreten. So langsam kommt das Gefühl auf, Neues zu entdecken, auf Reise zu sein. Ganz grob habe ich mir vorgenommen, ab Lüneburg dem Weser-Harz-Heide Radweg zu folgen. Doch bevor es richtig losgeht

    von

  7. Ich warte auf die typische Heide und fahre Kilometer um Kilometer durch Wälder. Nicht das es nicht schön wäre. Hier ist es sehr ländlich, verträumt, mit viel Platz, nur die Heide lässt sich in der Heide nur sehr spärlich blicken. Zumindest auf der Route die ich ausgesucht hatte. Gefunden habe ich das

    von

  8. Zwei Tage war ich nun in der Heide unterwegs. Noch bis kurz vor Gifhorn prägte sie das Landschaftsbild. Das ändert sich recht abrupt. Die Landschaft ist nun weitestgehend von Landwirtschaft geprägt, naturnahe Landschaftsabschnitte sind nun eher selten anzutreffen.

    

    Dafür überrascht mich Wolfenbüttel mit

    von

  9. Der Gegenwind und die gesamte Strecke von Flensburg bis hierher, stecken mir irgendwie in den Knochen. Ich halte mich daher in Bad Harzburg länger als geplant auf. Nach dem Start bin ich dann erst mal irritiert, dass eine vierspurige Bundestraße in den Nationalpark hineinführt.

    

    Die Bundesstraße, die

    von

  10. Lange bin ich nicht im Nationalpark Harz unterwegs. Eigentlich viel zu kurz, um sagen zu können was diese Region ausmacht, aber lange genug um interessiert zu sein und wieder kommen zu wollen.

    

    In St. Andreasberg verbiege ich mir fast die Finger an den Bremshebeln, um mein Fahrrad bei 15% Gefälle noch

    von

  11. Nach einer ausgiebigen Pause, beginnt nun die zweite Hälfte meiner Radreise durch Deutschlands Mitte. Mit Hessen komme ich nun im dritten Bundesland an.

    

    Was ich so unterwegs erlebt habe, das könnt Ihr hier nachlesen:

    

    entdeckergen.de/deutschland-der-laenge-nach-von-eichenberg-nach-eschwege

    von

  12. Nach dem Packen auf dem Campingplatz, werde ich noch von meinen Nachbarn im Wohnwagen auf einen Kaffee eingeladen. Danach kann es losgehen, mit einem neuen Tag auf meiner Radreise durch Deutschland. Mein heutiges Ziel ist das Fachwerkstädtchen Schlitz.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag, könnt Ihr hier nachlesen

    von

  13. Heute wird es ein Flüssetag. Ich starte in Schlitz an der Schlitz, fahre entlang der Fulda und quere über die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser in das Sinntal. Am Ende des Tages erreiche ich Gemünden am Main.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag, könnt Ihr hier nachlesen:

    

    entdeckergen.de/deutschland-der-laenge-nach-von-schlitz-nach-gemuenden

    von

  14. Der Campingplatz in Gemünden hat mich voll überzeugt. Neben einem gesonderten Platz für Rad- und Wanderreisende, gab es ein Pavillon mit Bänken und Tischen und den freien Eintritt in das Schwimmbad nebenan.

    

    Die heute Etappe führt mich nun am Main entlang von Bayern nach Baden Württemberg.

    

    Meine Erlebnisse

    von

  15. Mit dem neuen Tag, folge ich einem neuen Fluss. Der Radweg durch das Taubertal, trägt zurecht den Namen „Liebliches Taubertal“ und da lieblich nicht ausreicht, folge ich ab Wertheim auch der „Romantischen Straße“. Hier ist (fast) alles lieblich. Die Landschaft, die schönen Orte oder auch die tauber selbst

    von

  16. Bis Dürrwangen folge ich noch dem Radweg „Liebliches Taubertal“ und der „Romantischen Straße“ zusammen. Danach geht es nur noch auf der „Romantischen Straße“ weiter gen Süden.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag, könnt Ihr hier nachlesen:

    

    entdeckergen.de/deutschland-der-laenge-nach-von-creglingen-nach-dinkelsbuehl

    von

  17. Die „Romantischen Straße“ gibt mir nun die Richtung vor. Es geht weiter in Richtung Süden. In Donauwörth treffe ich dann auf den Radfernweg „Via Claudia Augusta“.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag, könnt Ihr hier nachlesen:

    

    entdeckergen.de/deutschland-der-laenge-nach-von-dinkelsbuehl-nach-augsburg

    von

  18. Weiter geht es heute meist auf der „Romantischen Straße“ manchmal auf der „Via Claudia Augusta“. Mit jedem Kilometer in Richtung Süden, wird der Voralpenraum spür- und sehbar.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag, könnt Ihr hier nachlesen:

    

    entdeckergen.de/deutschland-der-laenge-nach-von-augsburg-nach-peiting

    von

  19. Der letzte Tag meiner Radreise liegt vor mir. Eigentlich möchte ich weiter der „Romantischen Straße“ folgen. Meine Navigationskünste lassen heute aber deutlich zu wünschen übrig. So fahre ich einen „kleinen“ Umweg und lerne noch ein Stück Bodensee-Königsee-Radweg kennen.

    

    Meine Erlebnisse an diesem Tag

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    1 325 km
  • Zeit
    04:42 Std
  • Höhenmeter
    14 340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Natur entdecken im Norden – die schönsten Wanderungen im Naturpark Moor-Veenland

Wander-Collection von Naturpark Moor

Die Alta Via dell'Anfiteatro Morenico di Ivrea mit dem MTB

Mountainbike-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Entdecke die schönsten Trails in der Destination Lenk-Simmental

Mountainbike-Collection von Lenk-Simmental Tourismus

Auf Försters Spuren – Försterweg in der Dübener Heide

Wander-Collection von Anette