komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Maximilianweg Teil 1

Entdecken

Maximilianweg Teil 1

Michaela

Maximilianweg Teil 1

Collection von Michaela

13 Touren

105:51 Std

211 km

7 330 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Ankunft Lindau am Bodensee und nur ein kleiner Spaziergang, entspannen, seelische Vorbereitung auf den Maximillianweg

    01:51
    7,75 km
    4,2 km/h
    20 m
    20 m

    Ankunft in Lindau. Ein sehr schönes Städtchen mit vielen kleinen Gassen, Cafés,

    Restaurants und einer Strandpromenade. Die Übernachtung im Haus Westküste .......ohne Worte.

    Egal, wir freuen uns auf Morgen und sind guter Dinge das sie Sonne uns den Tag versüsst

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 05:19
    17,5 km
    3,3 km/h
    40 m
    30 m

    Es ist so schön am Ufer entlang zu laufen, egal ob am Bodensee oder Bregenzerach.. Die Sonne half uns mit bester Laune und wir konnten unsere Füsse im Fluss abkühlen. Die Strecke war immer noch zu. latschig, naja auf der Etappe 3 geht es endlich los und der Rücken kann sich mit den grossen Rucksack anfreunden

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 11:42
    22,4 km
    1,9 km/h
    1 150 m
    870 m

    Ich mache es kurz und knackig wie so oft.

    Geschlafen hatten wir bei der Ulrike wie am Vortag beschrieben , Murmeltier ist ein guter begriff.

    Der Tag war heute super anstrengend, ungewohnt mit einem großen Rucksack auf dem Buckel, dennoch wurden wir mit schönen Aussichten belohnt.

    Heute nächtigen wir

    von

  5. 09:27
    18,2 km
    1,9 km/h
    1 130 m
    210 m

    Wunderschön und heute etwas zu müde um die Eindrücke zu bearbeiten. Übernachten im Staufner Haus und das Abendbrot 😘😘😘😘

    von

  6. 11:43
    20,9 km
    1,8 km/h
    660 m
    1 550 m

    Das Staufner Haus ist als Gästehaus wirklich zu empfehlen. Gastgeberin wirklich sehr liebenswert und sorgt sich um die Gäste. Das Essen war sehr lecker, alles hausgemacht.

    

    Heute kam ich an meine Grenze, so manche Wege waren für mich mit dem grossen Rucksack zu gefährlich, auch das auf und ab grenzwertig

    von

  7. 05:40
    14,3 km
    2,5 km/h
    100 m
    280 m

    Endlich mal eine gemütliche Tour, nach 5 Tagen Hartcour freuen sich die Füsse auf etwas leichteres. Auf dem Weg lag der Kalbele Hof und wir empfehlen einen Zwischenstop.

    Um 16 uhr waren wir in der Unterkunft Casi Particular und können uns einfach mal lang machen.

    von

  8. 08:34
    17,0 km
    2,0 km/h
    460 m
    560 m

    Die letzte Unterkunft in Pfronten ........... Finger weg!!! Unbequem, Matratze warscheinlich über 20 jahre.-durchgekegen-Federn der Matratze zu spüren, schmutzig Also erholsam war es nicht.

    

    Dafür wae die heutige Etappe wunderschön und wir freuen uns auf ein erholsames Wochenende in Füssen.

    von

  9. 05:09
    7,44 km
    1,4 km/h
    270 m
    150 m

    Nach 1,5 Tagen Ruhephasen haben wir unsere Rücksöcke wieder auf den Rücken gechnallt und uns mit dieser kleinen Etappe aufgewärmt für morgen. Die Umgebung ist einfach wunderschön. Füssen ist einfach eine kleine Reise wert.

    Unsere genannte Unterkunft war supi.

    Neuschwanstein und Hohenschwangau sind sicherlich

    von

  10. 12:00
    13,8 km
    1,1 km/h
    1 000 m
    650 m

    Es geht hoch hinaus und unsere Eindrücke ❤️❤️❤️

    Geschlafen wurde in der Kenzenhütte und wir können diese Hütte ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Die Mädels geben dir das Gefühl willkommen zu sein. Essen und Räumlichkeiten werden mit Liebe zubereitet bzw behütet. Es ist ein wunderschönes Gef

    von

  11. Ich mag nicht zu schreiben da lasse ich die Bilder sprechen😘

    Die Brunnenkopfhütte mit dem Christian👍👍👍👍 toller locker Platzwart. Man muss es mögen sich fast im freien zu waschen und dann noch mit kalten Wasser. Wir fanden es cool und es störte uns nicht, da der Ausblick❤️❤️❤️❤️❤️

    von

  12. Wer will kann sich einen kurzen Tag einlegen und im August Schuster Hütte übernachten. Sehr günstig im Restaurantbereich, wir konnten es nicht fassen. Der Weg dahin war für mich grenzwertig🤪🤪🤪.

    Wir liefen weiter nach Wurmansau und schliefen im einzigen Hotel. Gut für Kinder und Kletterhalle im Haus.

    von

  13. 07:00
    20,4 km
    2,9 km/h
    250 m
    440 m

    Leider mussten wir an unserem letzten Tag etwas vom Weg abweichen. Der Himmel wollte weinen und wir traten von dem Berg zurück da wir nicht die Beschaffenheit des Bodens kannten. Also liefen wir mehr oder weniger über Wiesen,ließen uns von so mancher Kuh bestaunen. Murnau hat das grösste Moorgebiet von

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    211 km
  • Zeit
    105:51 Std
  • Höhenmeter
    7 330 m

Dir gefällt vielleicht auch

Bis ans Schwäbische Meer – der Querweg Freiburg–Bodensee

Wander-Collection von komoot

Sankt Peter-Ording & die Halbinsel Eiderstedt mit dem Rad entdecken

Fahrrad-Collection von St. Peter-Ording

Schnell mal raus – Tages- und Kurzwanderungen in den Niederlanden

Wander-Collection von deuter