komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Winterwandern am Wilden Kaiser

Entdecken

Winterwandern am Wilden Kaiser

Astrid

Winterwandern am Wilden Kaiser

Collection von Astrid

19 Touren

48:36 Std

232 km

7 560 m

Im Winter ist man wandertechnisch natürlich etwas eingeschränkt, da viele Wanderwege zu Skipisten werden, aber es gibt immer noch viele wunderschöne Wege, die man auch im Winter laufen kann. Eine kleine Auswahl ist in dieser Collection zusammengefasst. Da ich immer ein Hotel in Ellmau habe, starten die meisten Wanderungen dort.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wilder Kaiser - Biedringer Platte ❄️

    03:06
    14,7 km
    4,8 km/h
    500 m
    500 m

    Tolle Aufnahmen, ich liebe die Berge 📸📸📸📸

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. 02:54
    13,6 km
    4,7 km/h
    500 m
    490 m

    Heute war Kaiserwetter ☀️! Schöne Tour ab Going zum Hollenauer Kreuz. Der offizielle Winterwanderweg geht auf einer Wirtschaftsstraße entlang, die wir auch bergab genommen haben. Bergauf haben wir uns über Wiesen und durch den Wald geschlagen, da man die Wege durch den Schnee nicht gesehen hat. Schön wars 😊...

    von

  4. Vielen Dank @Silvertrail @Georg 🥾📸

    von

  5. Heute wollte ich mich mit unserer Skigruppe zum Mittagessen treffen und da ich noch nie auf dem Hexenkessel (Hochsöll) war, habe ich mich für diese Tour entschieden. Leider war diese Wanderung heute eher enttäuschend, denn alle Wanderwege sind im Winter entweder Skipiste oder Rodelbahn und es gab nur

    von

  6. 02:19
    11,9 km
    5,2 km/h
    450 m
    460 m

    Schöne Winterwanderung ab Ellmau Richtung Riedlhütte auf die Biedringer Platte. Der Weg verläuft ab dem ehemaligen Gasthof Riesen ausschließlich auf wunderschönen Waldwegen. Unterwegs ist mir niemand begegnet 😊! Die absolute Stille im Wald, immer wieder herrliche Ausblicke, der knirschende Schnee unter

    von

  7. 02:14
    9,64 km
    4,3 km/h
    380 m
    350 m

    Kleine Abschlussrunde über das Bergdoktorhaus (Praxis) zur Rübezahl Alm. Der Weg heute war sehr eisig, so dass man nur gemütlich nach oben und unten rutschen konnte. Auf dem Rückweg habe ich noch einen Abstecher zur Schaubrennerei in Ellmau gemacht. Kann ich sehr empfehlen!!! Dort gibt es sehr gute Edelbr

    von

  8. 01:20
    6,50 km
    4,9 km/h
    140 m
    130 m

    Schöne Runde bei Schneegestöber um den Hintersteinersee bei Scheffau am Wilden Kaiser ❄️! Leider ohne Sicht, aber auf schönen schmalen Wegen. Muss ich unbedingt bei besserem Wetter wiederholen!

    von

  9. Schöne Tour ab Hotel Christoph in Ellmau (am Wilden Kaiser) zur bekannten Rübezahl-Alm und zur Jägerhütte. Zuerst bin ich - am Bergdoktor Haus vorbei - auf dem Jakobsweg Richtung Scheffau gelaufen, dann ging es links ab und immer bergauf durch den Wald. Auf den Gipfel des Hartkaiser wäre es auch nicht

    von

  10. Das Wetter wird besser 😊! Die heutige Wanderung ging von Ellmau auf dem Winterwanderweg Richtung Wochenbrunner Alm. Unterwegs sind wir noch durch die Spatlahnerklamm gelaufen, ein alter Weg, der wieder liebevoll hergerichtet wurde und direkt an der Wochenbrunner Alm endet. Nach Stärkung in der Alm

    von

  11. 02:03
    10,6 km
    5,2 km/h
    540 m
    550 m

    Der letzte Tag am Wilden Kaiser: Heute war das Ziel der Hausberg mit der Brenner Alm, wo ich mich mit den Skifahrern zum Mittagessen. treffen konnte. Der Winterwanderweg verläuft leider auf einer Straße, die aber schneebedeckt und kaum befahren ist. Die anderen Wanderwege sind im Winter Skipisten. Trotz

    von

  12. Kleine Entdeckungsrunde ab Scheffau am Wilden Kaiser. Die Kirche in Scheffau ist wunderschön und es gibt eine riesige Krippe zu entdecken. Hinter der Kirche habe ich noch ein kleines Selbstbedienungs-Lädchen mit tollen Produkten gefunden und noch 2 Schutzengel für meine Mädels erstanden 😊

    von

  13. Winterliche Runde ab Schwarzsee über Gieringer Weiher und Vogelsberg Weiher: Zwar heute ohne Ausblick, da es die ganze Zeit geschneit hat, trotzdem hat mir die Runde sehr gut gefallen und war sehr abwechslungsreich: ein See, schöne Waldwege, Feldwege mit Aussicht, zwei Weiher, ein Moor, Holzstege, ein

    von

  14. 03:00
    12,3 km
    4,1 km/h
    340 m
    340 m

    Heute Wanderung zu meiner Lieblingshütte - der Wochenbrunneralm. Das Highlight der Tour ist die Spatlahnerklamm. "Spat Lahner" steht für späte Lawine. Die Spatlahnerklamm wurde vor ein paar Jahren wieder liebevoll hergerichtet mit vielen Holzschildern, Brücken und Rastplätzen. Auf pfadigen Wegen geht

    von

  15. 03:28
    18,1 km
    5,2 km/h
    510 m
    510 m

    Heute war das Ziel das Hollenauer Kreuz. Im Sommer gibt es einen schönen Rundweg: die Hollenauer Runde. Im Winter empfiehlt es sich allerdings den Winterwanderweg hoch und runter zu nehmen (zum großen Teil Zufahrtsstraße), denn die Wanderwege führen teilweise über die Skipiste (nicht erlaubt) oder quer

    von

  16. Heute ging es ab Dorfmitte Scheffau (Kirche) über den Winterwanderweg zum Hintersteiner See. Man kann einmal um den See herumlaufen, was immer sehr schön ist. Am See gibt es 3 Möglichkeiten für eine Einkehr - eine ist eigentlich immer geöffnet. Und so liefen wir erst eine Runde um den See und kehrten

    von

  17. Eine Winterwanderung zur Biedringer Platte ist ein "Muss" für einen Winterurlaub am Wilden Kaiser. Der Weg wird immer kontrolliert und bei Schnee fest gefahren. Man kann ihn eigentlich immer gut laufen. Da es bei dieser Runde keine Möglichkeit zur Einkehr gibt, empfiehlt es sich etwas Rucksackverpflegung

    von

  18. Heute war der letzte Urlaubstag und ich wollte unbedingt noch auf die Rübezahl Alm (gehört bei Ellmau irgendwie dazu) und mit meinen Skifahrer-Freunden einen Abschiedsglühwein trinken. Nach 5 Tagen intensivem Wandern sind die Beine eh etwas schwer und so war mir eine kürzere Route heute ganz angenehm

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    232 km
  • Zeit
    48:36 Std
  • Höhenmeter
    7 560 m

Dir gefällt vielleicht auch

Top Tagestouren rund um Bad Hindelang

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

Nordhessenroute – Hessischer Radfernweg R5

Fahrrad-Collection von Jesko

Trekking Schwarzwald 7-Tagestour von Forbach nach Biberach

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Bikepacking auf dem Israel Bike Trail – auf Singletrails durchs Heilige Land

Mountainbike-Collection von Holger S.