komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern auf dem Cami de Cavalls

Entdecken

Wandern auf dem Cami de Cavalls

Petra

Wandern auf dem Cami de Cavalls

Collection von Petra

12 Touren

46:49 Std

207 km

3 530 m

Auf alten Eselspfaden auf dem Cami de Cavalls

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Erste Abend-Schnupperrunde in Mao

    01:36
    4,10 km
    2,6 km/h
    70 m
    70 m

    @S+S 👣👣 Herzlichen Dank! Morgen startet unsere Wanderung auf dem Cami de Cavall. Freue mich schon sehr darauf.😊

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute ließen wir uns ein bisschen treiben im schönen Mao. Durch enge Gassen, vorbei an pastellfarbenen Häusern mit grünen Türen, an vielen Kirchen, über Plätze, an deren Seiten Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Immer wieder ging es auch über Treppen hoch zu wunderbaren Ausblicken auf den

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Ein fantastische, abwechslungsreiche Wanderung war es heute, an unserem ersten Tag auf dem Cami de Cavalls. Es ist ein sehr alter Pferdeweg, der rund um Menorca führt, fast ausschließlich direkt an der Küste entlang. Wir laufen ihn an 6 Tagen, lassen unser Gepäck transportieren, so dass wir nur den Tagesrucksack

    von

  5. Gestartet sind wir die heutige Etappe in Platges de Fornells. Nachdem wir uns im Supermarkt noch mit genügend Trinkwasser und Proviant eingedeckt haben, führte uns der Cami de Cavalls erst einmal am Strand entlang, über ein Flüsschen mit Wasserschildkröten und schon bald wieder auf die Hügel, entlang

    von

  6. An unserem 3. Tag auf dem Cami de Cavalls führte uns der Weg heute von Alocs nach Cala Morell. Das erste Stück liefen wir wieder an der Küste entlang, mal oben mit tollem Weitblick, mal unten am Strand entlang. Später ging es dann ein bisschen landeinwärts weiter, auf Wirtschaftswegen (die aber auch

    von

  7. Eine kurze Dusche nach der Wanderung und es blieb noch Zeit für einen Rundgang und anschließendem Abendessen in der hübschen Stadt Ciutadella. Die schönen Häuser, die kleinen Gassen und die vielen Restaurants und Cafés gefielen uns total gut. Hier könnten wir es gut noch einen Tag aushalten, wenn es

    von

  8. Meine Schwester brauchte heute einen Ruhetag. So habe ich die geplante Tour für heute spontan um 10 km verlängert. Statt in Son Xoriguer zu starten, ließ ich mich vom Shuttle nur bis Cala Blanca bringen und lief von dort aus los. Das erste Wegstück gefiel mir dann auch richtig gut. Die Strecke war eben

    von

  9. Heute sind wir von Cala Galdana bis Sant Tomas gelaufen, eine recht kurze aber nicht minder schöne Etappe.

    Wir hatten die Wahl zwischen dem Küstenweg und dem höher gelegenen Cami de Cavalls. Da wir schon viel Küste hatten, entschieden wir, auf dem Cami zu bleiben. Nach 1,7 km kamen wir zur Cala Mitjana

    von

  10. Heute bin ich in Binibeca gestartet. Als erstes wollte ich mir das schöne, weiße Dorf ansehen. Aber es war erst kurz nach 9 und das Dorf darf erst ab 10 besichtigt werden. Also ging ich bald los, Richtung Cala en Porter, weiter auf dem Cami de Cavalls, auf dem roten, felsigen Pfad, vorbei an Olivenb

    von

  11. Heute morgen hat es atark geregnet und gewittert! Nach dem Frühstück war es zumindest trocken und wollte wenigstens noch ein bisschen Richtung Sant Tomas wandern. Hinter mir waren immer schwarze Wolken und es donnerte, vor mir war blauer Himmel. Also lief ich immer weiter, den Cami de Cavalls bergauf

    von

  12. Heute morgen bin ich noch einmal nach Es Grau gefahren. Dort war ich schon am 11.9., aber diesmal bin ich, nach Besichtigung von Es Grau und erneuter Erkundung des Feuchtgebietes, den Cami de Cavalls Richtung Mao zurückgegangen. Ein erstes kurzes Stück ging es an der Straße entlang, aber schon bald

    von

  13. Heute an meinem letzten Urlaubstag bin ich noch einmal mit dem Bus nach Ciutadella gefahren. Es ist ein schönes Städtchen und ich wollte mich dort noch etwas treiben lassen. Aber es waren sehr viele Kreuzfahrttouristen unterwegs und mir war die Stadt zu voll. Das Wetter war die ersten paar Stunden

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    207 km
  • Zeit
    46:49 Std
  • Höhenmeter
    3 530 m

Dir gefällt vielleicht auch

Strade Bianche – Die berühmten Gravelstraßen der Toskana

Fahrrad-Collection von Nicola Amadini

Auf den Straßen der Champions in der Maremma

Rennrad-Collection von Michele Pelacci

Radfernwege mit Aussicht – sportlich durch Baden-Württemberg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

Über die Berge des Tessins – Lugano Bike 66

Mountainbike-Collection von Emiliano Manzan