komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Cammino di Oropa

Entdecken

Cammino di Oropa

ᙏᥲɾɩƙᥲ 🎶

Cammino di Oropa

Collection von ᙏᥲɾɩƙᥲ 🎶

4 Touren

19:35 Std

69,3 km

1 950 m

Il Cammino di Oropa è un percorso che permette di scoprire la natura e la storia antica del Biellese, in Piemonte. Si parte dalla pianura e si arriva sulle montagne al cospetto del Santuario di Oropa e del Monte Sacro: un itinerario di 70 chilometri, diviso in 4 tappe, adatto a tutti

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tappa 1: Da Santhià a Roppolo – Cammino di Oropa

    04:18
    16,3 km
    3,8 km/h
    210 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  2. 05:33
    20,2 km
    3,6 km/h
    430 m
    180 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:30
    15,8 km
    3,5 km/h
    430 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  5. 05:14
    17,0 km
    3,2 km/h
    880 m
    410 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    69,3 km
  • Zeit
    19:35 Std
  • Höhenmeter
    1 950 m

Dir gefällt vielleicht auch

Glücksmomente an Bergseen – Wandersommer deines Lebens

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer

Bergseen, Bäche & Wasserfälle – wandern rund um Lech Zürs

Wander-Collection von Lech Zürs

Spannende Tageswanderungen im Alpstein

Wander-Collection von Evelyn Scheer / unser BW

Aargau – Naschwandern im Garten Eden

Wander-Collection von Switzerland Tourism