komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schachtenglück

Entdecken

Schachtenglück

Rotzlöffel

Schachtenglück

Collection von Rotzlöffel

15 Touren

35:32 Std

151 km

4 840 m

Schachtenwanderungen im Bayerischen Wald

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. PMH-068 — NaturPur-Tour zum Lindberg Schachten

    02:10
    8,49 km
    3,9 km/h
    420 m
    420 m

    Heute ging's zum Lindberg Schachten. Die Tour haben wir uns von @🕊️Hannelore u. Günther ⛰️ abgeschaut. Ich hoffe, ihr habt nix dagegen.

    NaturPur-Tour... Sicher... bei einem Schachten hat der Mensch bereits eingegriffen. Hier ist es aber doch schon einige Zeit her und die Natur hat sich hier wieder gut

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:07
    5,73 km
    5,1 km/h
    140 m
    130 m

    Heute schnell ein bisschen Brotzeit eingepackt... meine Frau an die Hand genommen und los ging's vom Wanderparkplatz Bretterschachten zum Panoramaaussichtspunkt Hochzellberg und dann im Anschluss zur Hochzellberghütte. Dort gab es dann die wohlverdiente Brotzeit.

    Danach ging es wieder zurück zum Wanderparkplatz

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Unsere "Dahoam"-Runde...

    

    Eigentlich sollte es nur ein kurzer Besuch bei der Chamer Hütte (über das Rissloch) werden. Aber der Rückweg war dann vielfältiger als gedacht. Wir entschieden uns für den Rückweg über den Hüttelschachten, der von der Chamer Hütte über den Höhenweg in Richtung Enzian führt. Vom

    von

  5. 01:44
    8,06 km
    4,6 km/h
    300 m
    320 m

    Kleine Wanderung nach Feierabend zum Hüttelschachten... zur Chill-Out-Area.

    Dieser idyllischer Flecken Erde ist immer eine kleine Wanderung wert. Vor allem in der Spätnachmittagssonne wirkt der Hüttelschachten noch beeindruckender.

    von

  6. 03:08
    9,70 km
    3,1 km/h
    280 m
    270 m

    Bei 🐒hitze ging es heute zum Mittagsplatzl (Startpunkt: Wanderparkplatz Bretterschachten).

    

    Aus Zeitgründen haben wir hier keine ganze Runde gemacht - Hin- und Rückweg zum Mittagsplatzl ist identisch.

    

    Dafür haben wir am Rückweg noch einen Abstecher zum Hochzellschachten mit Hütte gemacht. Danach ging

    von

  7. Heute ging es mal auf eine etwas ausgedehntere Wanderung mit meiner Frau und den zwei Kleinen. Als erstes Ziel hatten wir die Chamer Hütte auserkoren. Vom Wanderparkplatz Oberlohwies ging es zum Buchhüttenschachten - und von da aus zur Chamer Hütte. Da wurde dann erstmal ordentlich Rast gemacht. Mit

    von

  8. Heute haben wir uns einen schattigeren Weg gesucht. Mit meiner Frau @Hanna-Lea ging es zum Hochzellbergschachten (und Hütte).

    

    Los ging's vom Wanderparkplatz Bretterschachten den Panoramaweg entlang zum Panoramaaussichtspunkt und dann zum Hochzellberg.

    von

  9. Kleine Nachmittagswanderung mit meiner Frau zum Hochzellbergschachten über den Panoramaussichtspunkt.

    von

  10. Die heutige kleine Tour führte meine Frau und mich wieder zum Hochzellberg. Dieses mal wollten wir das Glaskugelkreuz besuchen...

    

    Los ging es am Bretterschachten entlang des Panoramaweg. Ein davon abzweigender Wanderweg führte uns dann direkt zum Glaskugelkreuz. Nach ein paar Minuten Rast und Genießen

    von

  11. Heute am späten Nachmittag ging es zum Mittagsplatzl. Start war am Bretterschachten. Von hier aus ging es erst den Weg zum Panoramahöhenweg. Dann erfolgte der Einstieg in den Wanderweg zum Mittagsplatzl. Es war nicht viel los am Mittagsplatzl. So konnten wir die Ruhe und die Aussicht... und das tolle

    von

  12. 01:22
    6,40 km
    4,7 km/h
    150 m
    130 m

    Kleine Runde vom Bretterschachten zum Hochzellbergschachten, Hochzellberg Hütte und Panoramaaussichtspunkt. Die Sonne stand günstig und es gab echt magische Momente.

    von

  13. 02:25
    10,2 km
    4,2 km/h
    430 m
    430 m

    "Vita est casus et est aliquid invenire cotidie"

    ----------------------------------------------

    Heute noch ,bevor das schlechte Wetter (laut Wetterbericht für die kommenden Tage) beginnt, eine weitere kleine Schachten Tour. Dieses mal ging es vom Wanderparkplatz Scheuereck zum Jährlingsschachten und Scheuereckberg

    von

  14. 02:05
    8,33 km
    4,0 km/h
    250 m
    240 m

    Eigentlich war heute was anderes geplant... aber die aPOSTel haben uns heute zu einer Alternative umplanen lassen. Somit ging es heute kurzum vom Wanderparkplatz Bretterschachten zum Mittagsplatzl und zur Hochzellberghütte/-schachten. Es war trotzdem eine schöne kleine Tour mit beeindruckenden Herbstfarben

    von

  15. 04:55
    21,1 km
    4,3 km/h
    530 m
    530 m

    ‼️ Achtung - sehr sehr viele Bilder ‼️

    

    Aber wir waren von der heutigen Tour so beeindruckt... das mussten wir in Bildern festhalten. Zitat von meiner Frau "... es is hold a Wanderung, wo ois schee is..."

    Es war nicht einfach, von über 400 Bilder eine Auswahl zu treffen 🙈.

    

    Start war der Wanderparkplatz

    von

  16. Heute Nachmittag ging es vom Wanderparkplatz Scheuereck zum Schachtenhaus und zum Grenzübergang Gsenget.

    Die Tour haben wir uns von @Hermann S. und @Sabine S. abgeschaut. Wir hoffen, Ihr habt nichts dagegen.

    

    Das Wetter war Top... nicht zu kalt und nicht zu warm. Nur der "Böhmische" (Wind) wehte uns

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    151 km
  • Zeit
    35:32 Std
  • Höhenmeter
    4 840 m

Dir gefällt vielleicht auch

So nah wie möglich am Meer – Entlang der kantabrischen Küste

Rennrad-Collection von Alvaro Hernandez

MigrAction – auf den Spuren der Abwanderung

Wander-Collection von Marika Abbà

Goldener Hebst: TOP 10 Herbst-Wanderungen in Bodenmais

Wander-Collection von Bodenmais Tourismus & Marketing

Die ultimative Offroad-Durchquerung – Trans-Niederlande MTB

Mountainbike-Collection von Sabina Knezevic - Farawayistan