komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Auf den Spuren von Caspar David Friedrich in der Sächsischen Schweiz

Entdecken

Auf den Spuren von Caspar David Friedrich in der Sächsischen Schweiz

Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf den Spuren von Caspar David Friedrich in der Sächsischen Schweiz

Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

9 Touren

21:29 Std

82,6 km

2 100 m

Für Caspar David Friedrich, der die größte Zeit seines Lebens in Dresden verbrachte, war die nahe Felsenwelt der Sächsischen Schweiz Sehnsuchtsort, Inspiration und Zuflucht in einer aus den Fugen geratenen Welt.
Bedrohlich, geheimnisvoll und gleichermaßen furchterregend wie anziehend: So hat Friedrich die Sächsische Schweiz in seinen Gemälden oft dargestellt. Er hatte hier das Ideal einer romantischen Landschaft gefunden. Immer wieder sucht er die Einsamkeit und die Stille, um Natur und Landschaft nicht nur zu sehen, sondern vielmehr auch zu spüren.
Wie andere Dresdner Künstler seiner Zeit wusste Friedrich von den spektakulären Aussichten, eindrucksvollen Tälern und Schluchten und den Wegen dahin. Der 250. Geburtstag des Künstlers im Jahr 2024 ist ein guter Anlass, seinen Pfaden durch das Elbsandsteingebirge zu folgen und seine Lieblingsorte aufzuspüren.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. loading

    Kaiserkrone

    Wander-Highlight

    Tour planen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. Etappe 1 Von Liebethal zur Stadt Wehlen – Der Malerweg

    03:08
    11,7 km
    3,7 km/h
    120 m
    170 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Deine Wanderung auf den Spuren der großen Maler beginnt im kleinen pirnaischen Stadteil Liebethal. Das kleine Dorf stimmt dich innerlich auf deine gedankliche Zeitreise zur Blütezeit der sächsischen Fürsten ein. Vom Liebethaler Grunds entlang weiter Felder, über Mühlsdorf in Richtung Uttenwalde. Du kannst

    von

    Ansehen
  4. 3,43 km
    -- km/h
    160 m
    160 m

    Eine gemütliche Runde auf den Spuren Caspar David Friedrichs zum größten Felsentor der Sächsischen Schweiz

    

    Schon in Caspar David Friedrichs Jugendzeit war der „Kuhstall“, das größte Felsentor in der SächsischenSchweiz, ein beliebtes Ausflugsziel. In der gewaltigen Schichtfugenhöhle des Kuhstalls fanden

    von

  5. 2,01 km
    -- km/h
    40 m
    40 m

    Stolpens romantische Seite - Auf den Spuren von Caspar David Friedrich durch die Burgstadt

    

    Wer genau hinschaut, der entdeckt sie sofort: Stolpens romantische Seite. Ihr konnten sich die Maler und Grafiker des frühen 19. Jahrhunderts ebenfalls nicht entziehen und hielten das ehemalige Schloss Stolpen

    von

  6. 03:31
    11,3 km
    3,2 km/h
    460 m
    280 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Deine zweite Etappe führt dich heute zu einem der größten Highlights des Malerwegs: Die Basteibrücke. Der Weg dorthin führt zunächst einen steilen Anstieg hinauf, der dich aber mit einem ersten Panoramablick auf das Elbtal belohnt. Vorbei am Steinernen Tisch und der gleichnamigen Waldgaststätte geht

    von

    Ansehen
  7. 04:23
    15,4 km
    3,5 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Caspar-David-Friedrich-Weg wandelt auf den Spuren des berühmten romantischen Malers. Die Landschaft in der Sächsischen Schweiz inspirierte den Künstler zu seinem Werk der "Wanderer über dem Nebelmeer".

    von

    Ansehen
  8. 03:51
    13,8 km
    3,6 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Das Jahr 1800 kann als Höhepunkt der Sächsische Schweiz Euphorie Caspar David Friedrichs angesehen werden. Mindestens fünfmal war der damals 25-jährige in diesem Jahr in der Region. Neben seinem mehrtägigen Abenteuer im Uttewalder Grund besuchte Friedrich Anfang Juli die Gegend um Hohnstein. Schon durch

    von

    Ansehen
  9. 03:04
    8,78 km
    2,9 km/h
    410 m
    470 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Noch heute trägt der Wanderweg vom Kuhstall zum Großen Winterberg den alten Namen „Fremdenweg“. Im Mai 1808 folgte Caspar David Friedrich in Teilen diesem bis heute erhaltenen Wanderweg. Den Großen Winterberg hat Friedrich am 4. Mai 1818 mit Carl Gustav Carus ein weiteres Mal bestiegen.

    

    Schon in Caspar

    von

    Ansehen
  10. 03:32
    11,8 km
    3,3 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Er ist das Wahrzeichen des Nationalparks Sächsische Schweiz und ein Bild von einem Tafelberg: der Lilienstein. Den Koloss zu besteigen ist ein anstrengendes, aber erfüllendes Wanderabenteuer. Der Lilienstein hat auch Caspar David Friedrich fasziniert. So vielfältig wie seine Motive das Tafelberges ist

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Highlights
    3
  • Distanz
    82,6 km
  • Zeit
    21:29 Std
  • Höhenmeter
    2 100 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Tauernradweg Krimml-Passau und die Tauernradwegrunde

Fahrrad-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Die ursprüngliche Schönheit der US Nationalparks

Wander-Collection von komoot

French Divide: Tour de France mal anders

Mountainbike-Collection von Sofiane Sehili

Himmelsrichtungen-Radtouren in Dortmund

Fahrrad-Collection von ADFC Dortmund