komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Nationalparks und Naturschutzgebiete in Deutschland

Zwischen See und Berg – CamminaForeste in der Lombardei Teil 6

Entdecken
Nationalparks und Naturschutzgebiete in Deutschland

Zwischen See und Berg – CamminaForeste in der Lombardei Teil 6

Marco B

Zwischen See und Berg – CamminaForeste in der Lombardei Teil 6

Wander-Collection von Federica

5

Tage

3-8 Std

/ Tag

66,4 km

2 720 m

4 360 m

CamminaForeste ist ein Weitwanderweg, der quer durch die Wälder der Lombardei führt. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name so viel wie „Geh durch Wälder“. Über 23.000 Hektar von Forstwäldern und sechs Provinzen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Die CamminaForeste ist deine Gelegenheit, in die Natur der Lombardei einzutauchen und den historischen, kulturellen und kulinarischen Reichtum dieser Gegend zu erkunden.

In dieser Collection wanderst du entlang der Orobie-Berge, die eine historische Grenze zwischen Mailand, der Serenissima und Graubünden darstellen. Zum Schluss steigst du aus den Bergen hinunter zum Comer See. Der Weg schlängelt sich über fünf Etappen, führt dich von gemütlichen Schutzhütten und kristallklaren Gewässern in kühle Nadelwälder und über weite Weidelandschaften. Entdecke historische Pfade wie die Via Priula und Abschnitte mit spektakulären Aussichten wie die Dorsale Orobica Lecchese und den Sentiero del Viandante. Auf deinem Weg begegnest du immer wieder auch Spuren der antiken Geschichte, wie Grenzsteinen und Viehweiden.

Die Logistik dieser Reise erfordert ein bisschen Aufmerksamkeit. Wenn du die CamminaForeste von der vorherigen Etappe im Veltlin fortsetzt (komoot.com/de-de/collection/2491487), startest du am Rifugio Salmurano. Andernfalls kannst du mit dem Zug von Trenord nach Morbegno fahren und dann mit der Busgesellschaft Stps weiter nach Pescegallo. Von dort steigst du zu Fuß auf zum Rifugio. Einen Teil der Strecke kannst du auch mit der Seilbahn fahren, aber beachte die Betriebszeiten. Wenn du in Varenna ankommst und deine Wanderung auf der CamminaForeste dort beenden möchtest, kannst du mit dem Zug zurück nach Sondrio, Lecco oder Mailand fahren.

Auf den Touren dieser Collection bewegst du dich von einer Höhe von anfangs etwa 2.000 Metern bis hinunter auf fast 200 Meter zum Schluss. Du bewältigst Strecken, die für erfahrene Wanderer gedacht sind, teils auf ausgesetzten Graten mit Ketten als Sicherung. Daher ist es wichtig, die richtige Zeit für deine Wanderung zu wählen. Ich würde dir die Zeit vom Frühjahr bis September empfehlen. Im Winter solltest du Grödel und Stöcke mit auf deine Tour nehmen. Mit der richtigen Ausrüstung zu starten ist unerlässlich: Bergschuhe und Kleidung mit mehreren Schichten im Zwiebelprinzip für alle Eventualitäten. Nimm einen geräumigen Rucksack mit, um ausreichend Essen und Wasser für mindestens ein paar Tage tragen zu können. Jede Etappe des CamminaForeste endet in der Nähe von Unterkünften, aber bedenke, dass viele Berghütten und Geschäfte nur in der Tourismussaison geöffnet sind, dann aber auch schnell sehr voll sein können. Es ist deshalb ratsam, sich vorher zu informieren und deine Unterkunft im Voraus zu buchen.

Während deiner Wanderung begleitet dich die einzigartige Natur dieser außergewöhnlichen Landschaft. Die schmalen Grate sind hier keine Grenzen, sondern Orte der Begegnung und des Austauschs. Du durchquerst den Azzaredo Casù und den Foppabona Wald. Die Wälder bilden eine Landschaft, die sich dir grenzenlos bis zum Horizont eröffnet. Diese Wälder sind nicht nur ein Naturwunder, sondern auch stille Zeugen des Klimawandels und extremer Ereignisse, die das Land geprägt haben. Sie sind wie eine Lebensversicherung gegen diese extremen Phänomene und durch sie zu wandern ist eine Möglichkeit, ihren unvorstellbaren Wert schätzen zu lernen.

Viel Spaß auf der CamminaForeste!

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

CamminaForeste in der Lombardei Teil 6

66,2 km

2 710 m

4 370 m

Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Vom Rifugio Salmurano zum Rifugio Marco Balicco – CamminaForeste in der Lombardei Teil 6

    04:50
    12,2 km
    2,5 km/h
    630 m
    530 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit der heutigen Tour schlagen Sie ein neues Kapitel von CamminaForeste in der Lombardei auf. Es erwartet Sie eine Route in einem sehr wilden und wenig bekannten Gebiet dieser Region, die den Comer Bergrücken überquert und zum Comer See hinabsteigt und sich über drei Provinzen erstreckt: Sondrio, Bergamo

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 06:26
    14,5 km
    2,3 km/h
    870 m
    650 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Nach einer erholsamen Nacht in der Balicco-Hütte erwarten Sie neue Wunder! Im ersten Teil dieser Tour kehren Sie zurück zur Schutzhütte Ca' San Marco. Es ist eine neue Gelegenheit, die wilde Schönheit des Regionalwaldes Azzaredo Casù zu genießen. Entdecken Sie aus einer anderen Perspektive die großen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:26
    7,72 km
    2,3 km/h
    300 m
    500 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die heutige Tour führt Sie in das Herz dieses CamminaForeste, um die Grenzgebiete der Dorsale Orobica Lecco zu entdecken. Diese Etappe, die von der Benigni-Hütte zur Grassi-Hütte führt, ist eine Route, die von Bergen, historischen Grenzen und Landschaften erzählt, die Sie sprachlos machen.

    

    Nehmen Sie

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 08:00
    18,7 km
    2,3 km/h
    870 m
    1 610 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie befinden sich auf der vierten Etappe dieses CamminaForeste, um das Grenzgebiet zwischen dem Comer See und dem Valsassina zu entdecken, einer Route, die Sie von der Grassi-Hütte zur Cainallo-Hütte führt. Was Sie erwartet, ist keine typische Höhentour, bei der es hauptsächlich bergab geht, sondern

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 04:06
    13,3 km
    3,3 km/h
    60 m
    1 070 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Und wie im Handumdrehen sind Sie hier in der letzten Phase dieses CamminaForeste, um die Grenzgebiete zwischen dem Comer See und dem Valsassina zu entdecken. Heute steht dir die fünfte Etappe bevor, die dich vom Berg zum See führt. Dies ist die kürzeste der gesamten CamminaForeste und lädt dazu ein

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    5
  • Distanz
    66,4 km
  • Zeit
    26:48 Std
  • Höhenmeter
    2 720 m4 360 m

Dir gefällt vielleicht auch

Immer die Grigna im Blick – Sieben Annäherungsversuche

Wander-Collection von Federica

Hiking to the summits – France's highest points

Wander-Collection von Julien Harté

Premiumweg SeeGang – wo anspruchsvolle Genießer ganze neue Wege gehen

Wander-Collection von AG SeeGang

Rund um den Attersee – Der Weitwanderweg und die Bergtouren

Wander-Collection von Attersee-Attergau