komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schartenflue, Gempen

Entdecken

Schartenflue, Gempen

wegwaerts

Schartenflue, Gempen

Collection von wegwaerts

4 Touren

14:40 Std

141 km

3 670 m

Der Gempen, mein Hausberg. Man entdeckt immer wieder neue Wege zum Gempenturm. Ob mit Bike oder zu Fuss, er ist mein Wochenendkollege, mein Fitnessstudio, mein Kraftort oder einfach mein Naherholungsgebiet. Meine ganz besondere Beziehung zu einem Berg.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 2x Gempen bitte…🔥🥳

    03:52
    44,4 km
    11,5 km/h
    1 080 m
    1 070 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 05:48
    60,6 km
    10,5 km/h
    1 560 m
    1 560 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:20
    18,6 km
    13,9 km/h
    520 m
    520 m

    Da ich heute nicht viel Zeit zum Biken hatte, ging ich am Morgen früh los. Es ist dann am Schönsten, man fährt die Waldwege alleine hoch, es ist still und idyllisch. Ich geniesse diese Zeit, träume vor mich hin und plötzlich ist man beim Gempenturm und sieht die Sonne aufgehen. Dieses Gefühl hält den

    von

  5. 03:40
    17,7 km
    4,8 km/h
    500 m
    500 m

    Heute Sonntag spontan auf den Gempen gelaufen. Perfektes Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt. Oben angekommen gabs Pommes zur Belohnung.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    141 km
  • Zeit
    14:40 Std
  • Höhenmeter
    3 670 m

Dir gefällt vielleicht auch

Alles, was die Schweiz zu bieten hat – die Aare-Route

Fahrrad-Collection von Kristof

Italienische Inselumrundung – mit dem Rennrad rund um Elba

Rennrad-Collection von Michele Pelacci

Vom Gipfel zur Quelle – Grande Traversée du Vaucluse mit dem MTB

Mountainbike-Collection von Vincent Reboul

Bikepacking von Amsterdam nach Berlin in herbstlicher Stimmung

Fahrrad-Collection von Sanne Hitipeuw