komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderwege Söhrewald

Entdecken

Wanderwege Söhrewald

Schepper

Wanderwege Söhrewald

Collection von Schepper

20 Touren

30:39 Std

174 km

4 070 m


Eine Collection die die Wanderwege im Söhrewald aufnimmt, immer ne Runde wert, natürlich sind die Premiumwanderwege P22+P24 ganz weit vorne, immer klasse beschildert und mit regelmäßigen Sitzmöglichkeiten. Die andern Wege unterscheiden sich stark, guggt euch an was euch interessiert.
Grob orientiert habe ich mich hiernach;naturparkfrauholle.land/fileadmin/user_upload/downloads/P22/wanderkarte_soehre_2022_d.pdfAm Ende noch ein, zwei Runden von mir😅

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Rundweg 1 Panoramaweg Quentel (aus versehen abgekürzt)

    01:18
    5,81 km
    4,4 km/h
    100 m
    90 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:06
    5,75 km
    5,3 km/h
    140 m
    130 m

    Heute mal den Rundweg 2 Schwedenkreuz und ich muss sagen: der Weg ist einfach super, sehr abwechslungsreich, sowohl was Untergrund und Umgebung angeht, sehr schön zu laufen war er und es gab auch immer mal ne Rastmöglichkeit, dazu war er super ausgeschildert.

    Die Baumartenallee ist echt super🙂👍

    Naja

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:14
    6,23 km
    5,1 km/h
    150 m
    150 m

    War mal wieder Zeit raus zu kommen... auch wenn die Witterung nicht so gut war... naja eigentlich nen schöner Weg wenn man mal nur ne kleine Runde machen mag, allerdings wurde er mit der Witterung etwas beschwerlicher, wo es vom geschotterten Wegen abgeht wird es Dank Regen und geschmolzene Schnee sehr

    von

  5. 01:23
    7,88 km
    5,7 km/h
    100 m
    100 m

    Ein einfacher Rundweg, mit ein paar schönen Aussichten, immer auf breiten Waldwegen. Für den Sommer sicher eine schön schattige Runde, derzeit kann ich sie gar nicht empfehlen, durch Forstarbeiten ist ein Teil schlechter begehbar als eine alte Rückegasse... kurz vorm Stellberg hing ein Absperrband

    von

  6. 02:03
    11,9 km
    5,8 km/h
    190 m
    190 m

    Eine schöne Wanderung durch den Söhrewald, immer auf Waldwegen, die bis auf ein kleines Stück am Ende meist geschottert oder geteert sind. Nach 1,5 km kommt eine Strecke am Waldrand mit Weitblick über Kassel, hier hat man ne sehr gute Fernsicht. Außerdem gibt es auf der Strecke bzw. nah dran 3 Schutzh

    von

  7. 01:44
    10,0 km
    5,8 km/h
    160 m
    150 m

    Ein Recht gemütlicher Rundweg mit etwas mehr als 9 km ne schöne Tour die zumeist auf geschotterten Wegen verläuft. Vorallem die schöne Weitsicht macht den Weg lohnenswert. Der Märchenweg ist derzeit wohl in Überarbeitung, zumindest habe ich Leider nichts mehr davon gesehen.

    Achso falls jmd. Der Weg interessiert

    von

  8. Eine kurze Wanderung von rund 6km allerdings gibt es keinen direkten Wanderparkplatz an der Runde, durch Zuweg und Abstecher zur Wüstung Stückkirchen ist es nen bisschen mehr geworden. Es geht den ganzen Weg auf breiten geschotterten Wegen durch den "Wald" bzw. das was nach Wind und Borkenkäfer von nem

    von

  9. 01:37
    9,02 km
    5,6 km/h
    190 m
    190 m

    Ein wirklich schöner Rundweg der sehr abwechslungsreich ist. Der Großteil des Weges geht auf geschotterten Waldwegen und geht teils durch alte Buchenwälder, teils durch jungen Waldbestand mit vielen Buchen und Fichten, aber auch durch moorige Flächen. Naja und dann gibt's noch den Teil des Weges der

    von

  10. 00:52
    4,62 km
    5,3 km/h
    160 m
    160 m

    Ein schöner kleiner Rundweg, der sehr abwechslungsreich ist, sowohl was Landschaft. Aber auch Untergrund und Wegbeschaffenheit angeht. Naja und der Grüne See lohnt sich fast immer😄

    Allerdings wächst der Weg gerade nach dem Grünen See langsam zu, also wenn da nichts gemacht wird kommt man bald nicht

    von

  11. 01:29
    8,95 km
    6,0 km/h
    250 m
    240 m
  12. 01:38
    8,10 km
    4,9 km/h
    210 m
    210 m

    Nachdem Gestern eigentlich der P4 geplant war, was ja leider wegen dem Wetter entfallen musste wollte ich meinen heutigen freien Tag wenigstens noch nutzen und mit Knoppers ne Runde drehen. Also auf nach Eiterhagen und diesmal auf den Rundwanderweg 33 von dem ich im Sommer schon nen Teil gelaufen bin

    von

  13. 00:53
    5,07 km
    5,8 km/h
    100 m
    110 m

    Eine schnelle Runde vor der Spätschicht... angegeben mit 4,5km war der Rundweg35 meine Wahl. Es geht auf Forstwegen auf Schotter und Erde/Laub voran.

    Leider ist die Beschilderung kaum noch vorhanden und derzeit ist der Weg aufgrund der Witterung, Forstgeräten und Wildschweinen ohne knöchelhohe und Wasserdichte

    von

  14. 01:21
    7,57 km
    5,6 km/h
    190 m
    180 m

    Ein schöner Wanderweg, es geht hauptsächlich auf Schotterwegen durch Buchenwald, wenn die Buchen ausschlagen wird das sicher super! Naja der hinweg zum Wanderparkplatz Lahn war etwas eintönig, allerdings war der Rückweg umso besser, gerade durch das Bachtal😁

    von

  15. Eine kurze Wanderung um den Steinkopf, zumeist durch Buchenwald, von jung bis alt. Die erste Hälfte des Weges geht entlang des P22 bis zum Wanderparkplatz Lache dort ist die Beschilderung (des P22) sehr gut und es gibt viele Rastmöglichkeiten, es geht über schmale Waldwege/- Pfade. Dann geht es über

    von

  16. 02:15
    16,8 km
    7,5 km/h
    650 m
    610 m

    Ausgeschrieben mit 11,5 km.... Vielleicht wenn man die Abkürzung nimmt... Fühlte sich auf jeden Fall auch nach mehr an... Aber echt schön zu laufen, hat wirklich Spaß gemacht😁

    von

  17. 02:23
    15,7 km
    6,6 km/h
    470 m
    480 m
  18. 01:14
    5,13 km
    4,2 km/h
    100 m
    100 m

    Heute gings mal auf den Energieweg Söhre- hat sich gelohnt. Der Weg ist gut beschildert und es gibt mehr als genug Rast- und Sitzmöglichkeiten. Auf hauptsächlich kleinen Waldpfaden führt er uns durch die Söhre an Windkraftanlagen vorbei und durch die Hinweistafeln werden einem Windkraft und Klimawandel

    von

  19. 01:58
    10,9 km
    5,5 km/h
    220 m
    220 m

    Heute mal den Eco Pfad Bergbau in der Söhre erwandern, war ne schöne Runde insgesamt. Auf sehr abwechslungsreichen Wegen geht's vorbei an alten Hinterlassenschaften des Bergbaus, und man bekommt immer interessante Infos dazu. Zumeist geht's durch den Wald oder am Waldrand entlang. Naja für mich bleibt

    von

  20. 02:25
    13,6 km
    5,6 km/h
    300 m
    300 m

    Meine 2te Runde des Tages ist die Grimmsteig Route Eiterhagen. Auch diese Runde hat Spaß gemacht und war sehr abwechslungsreich. Meistens geht's es über Waldwege und - Pfade nur im Ort und auf dem Weg heraus läuft man ein paar Meter auf Teer. Als außergewöhnlich würde ich den Tagebau des Basaltwerks

    von

  21. 01:19
    7,60 km
    5,8 km/h
    170 m
    180 m

    Von Eiterhagen gings los, die Mülmisch entlang dann schnell über die Landstraße und dann links im Nässbachtal hoch, ein wirklich schöner Weg, der allerdings auch immer weniger befahren/ genutzt wird und deshalb gerade zur Quelle hin immer dichter bewachsen ist, oben einmal ne Spitzkehre und den breiten

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    174 km
  • Zeit
    30:39 Std
  • Höhenmeter
    4 070 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wunderschöne Radtouren rund um Zandvoort

Fahrrad-Collection von Zandvoort

Wandertouren - Handwerk & Heimatgenuss

Wander-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Im Osten liegt Eden – Green Velo Szlak (Teil 1)

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Die Windmühlen von La Mancha – Ruta de Don Quijote

Fahrrad-Collection von Ana Carmen