komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Ungarn
Budapest

Halászbástya

Halászbástya

Wander-Highlight

316 von 321 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Budapest, Ungarn

Beliebte Wanderungen zu Halászbástya
Tipps
  • Die Matthiaskirche ist eine römisch-katholische Kirche der ungarischen Hauptstadt Budapest. Sie befindet sich im Burgviertel Vár auf der Budaer Seite. Die Matthiaskirche – offiziell Liebfrauenkirche (Nagyboldogasszony-templom) – war die erste Kirche auf dem Schlossberg. Sie ist als Teil des UNESCO-Welterbes eingetragen. Hier fanden die Krönungszeremonien von Karl I. Robert von Anjou (1309), Franz Joseph I. (1867) und Karl IV. (1916) statt. Sie ist deshalb auch unter dem Namen „Krönungskirche“ bekannt.
    Der Tradition der Diözese von Esztergom zufolge erbaute König Stephan I. (1000–1038) hier bereits im Jahre 1015 eine Kirche. So bestätigen es auch Quellen aus dem 17. Jahrhundert und es wird vermutet, dass hier die sterblichen Überreste des heiligen Gellért, der auf dem nahe gelegenen Gellértberg den Märtyrertod erlitt, beigesetzt wurden. Auf dem Burgberg kann man allerdings keine Spuren irgendeiner Besiedlung vor dem 13. Jahrhundert nachweisen.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Matthiaskirche_(Budapest)

    • 18. November 2017

  • Die Fischerbastei (ungarisch Halászbástya) ist ein von Frigyes Schulek von 1895 bis 1902 errichtetes, neoromanisches Monument in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es erhebt sich auf dem Burgberg an der Stelle des mittelalterlichen Fischmarkts von Buda. Der Name stammt von einer Fischergilde, für die das Monument errichtet wurde. Diese Gilde hatte im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen. Das skurrile Bauwerk, das mit seinen konischen Türmen an die Zelte der Magyaren erinnern soll, wird als Aussichtsterrasse auf Donau und Pest genutzt.

    Vor der Bastei steht eine Bronze-Reiterstatue von König Stephan I. dem Heiligen, der das Christentum in Ungarn verbreitete. 1906 wurde sie vom Bildhauer Alajos Stróbl entworfen und gefertigt. Das Postament der Statue wurde nach Plänen von Frigyes Schulek im neoromanischen Stil errichtet. Es ist mit Zierelementen geschmückt, die das Leben des Königs darstellen.
    Gleichfalls in unmittelbarer Nähe befindlich ist die überwiegend neogotische Matthiaskirche.
    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Fischerbastei

    • 18. November 2017

  • Das große Reiterdenkmal stellt König Stephan I. dar.
    Der Schöpfer dieses Denkmals, der ungarische Bildhauer Alajos Stróbl (1856-1926).

    • 18. November 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Budapest, Ungarn

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Budapest
loading