komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Münster
Ruhrgebiet

Haus Schuir

Haus Schuir

Wander-Highlight

63 von 77 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Haus Schuir
Tipps
  • Vom Haus Schuir, einer mittelalterlichen Wasserburg sind nur noch Geländemerkmale in der Weide zu erkennen. Dafür steht in unmittelbarer Nähe ein klassizistisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert.

    • 8. März 2024

  • Haus Schuir ist eine abgegangene, mittelalterliche Wasserburg am Schuirweg 74 im Essener Stadtteil Schuir sowie ein in unmittelbarer Nachbarschaft errichtetes, noch vorhandenes Herrenhaus des 18. Jahrhunderts.
    1296 wird ein Ritter Evert von Schuren erwähnt. Ab diesem Zeitpunkt erscheinen die Ritter von Schuren regelmäßig als Besitzer des Lehnguts Haus Schuir.
    Im 17. Jahrhundert erwarb der Werdener Wahlabt Heinrich VI. Dücker (1646–1667) die Burg zur Hälfte. 1792 errichtete der Werdener Abt Bernhard II. (1780–1798) auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein neues, klassizistisches Gebäude, das heute unter Denkmalschutz steht. Dieses wurde fortan als Sommerresidenz des Klosters Werden genutzt.
    Noch Anfang des 19. Jahrhunderts stand auf der anderen Seite die Ruine der alten Burg. Auf einer Karte aus dem Jahr 1791 sind noch der aufgestaute Schuirbach und die darin befindliche Burginsel mit Haupthaus zu erkennen. Stallungen und Wirtschaftsgebäude befanden sind auf dem gegenüberliegenden Ufer. Anfang des 19. Jahrhunderts war nur noch das Haupthaus erhalten, 1810 nur noch baufällige Ruinen. Allerdings sind bis heute die alten Gebäude als Geländemerkmale in der heutigen Weide zu erkennen.
    Das gegenüberliegende neuere Herrenhaus beherbergte eine Gaststätte. Die Anlage ist nicht frei zugänglich, kann jedoch von außen betrachtet werden.

    • 5. Februar 2017

  • Sehr interessantes Gebäude. Ein historisch anmutende Bau mitten in der Idylle der Gegend.

    • 16. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading