komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Vogelsbergkreis
Lauterbach (Hessen)

Burg in Lauterbach

Burg in Lauterbach

Wander-Highlight

40 von 44 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Lauterbach (Hessen), Vogelsbergkreis, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Burg in Lauterbach
Tipps
  • Mächtige Gebäude auf relativ kleinem Raum gruppiert.

    • 20. März 2021

  • Die Burg geht in ihren Anfängen auf das Jahr 1266 zurück. Der von Mauern und Gebäuden umgebene Burghof sowie die Burg deckten und verstärkten die westliche Flanke der Stadtbefestigungsanlage. Der Burghof hat seine heutige Gestalt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erhalten.
    Das Hauptgebäude, das Schloss, das in seinem ältesten Teil noch aus gotischer Zeit stammt, wurde in dieser Zeit umgebaut und erheblich erweitert.
    Schon in den Jahren 1580/81 war eine Erweiterung des Gebäudes vorgenommen worden. Hervorzuheben sind das schöne Renaissanceportal und der bemerkenswerte Röhrenbrunnen. Nicht zu vergessen ist das in ebenmäßigen Proportionen erbaute ehemalige Pächterhaus mit dem prächtig geschwungenen Giebel, ebenso das Burgtor an der Cent mit der gleichen Zahl im Wappenstein.
    Die ehemalige Wehr- und Verteidigungsanlage ist heute zu einer Oase der Ruhe mitten in der Stadt geworden. In der Burg befindet sich heute die Verwaltung der Freiherren Riedesel zu Eisenbach und das riedeselsche Archiv.
    Die Anlage ist in Privatbesitz. Eine Besichtigung nur von außen möglich.
    pages.et4.de/de/vogelsberg-touristik/streaming/detail/POI/D431823A7C437DB62D2276D6B414E366/burg-lauterbach

    • 19. August 2023

  • Die Burg Lauterbach, auch Lauterbacher Schloss genannt, ist ein aus einer ehemaligen Burg entstandenes Renaissance-Schloss. Es steht in der Kreisstadt Lauterbach im Vogelsbergkreis in Hessen.Beschreibung
    Erstmals urkundlich wurde die Burg 1266 bei der Erhebung Lauterbachs zur Stadt als ein „propugnaculum vel turrim“, ein „Bollwerk“ oder ein „Befestigungsturm“ zur Sicherung der westlichen Seite der Stadtbefestigungsanlage erwähnt. 1580 bis 1581 wurde das noch aus gotischer Zeit stammende Hauptgebäude zum Schloss mit Renaissanceportal ausgebaut und bekam einen Röhrenbrunnen. Das Schloss verfügt über ein Pächterhaus mit geschwungenen Giebel und ein Burgtor mit Cent und der gleichen Zahl im Wappenstein. Die Gestalt des Burghofs aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist erhalten geblieben. 1848 wurde das Schloss während der Märzrevolution schwer beschädigt,[1] sein Wiederaufbau erfolgte um 1887 in der heutigen Form. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lauterbach_(Lauterbach))
    Heute beherbergt die Burg die Verwaltung der Freiherren Riedesel zu Eisenbach mit dem riedeselschen Archiv.

    • 12. April 2023

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Lauterbach (Hessen), Vogelsbergkreis, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Lauterbach (Hessen)
loading