komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant

Löwen

Tervuren

Kasteelvijver Park Van Tervuren

Kasteelvijver Park Van Tervuren

Wander-Highlight

147 von 148 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationaal Park Brabantse Wouden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Tervuren, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Kasteelvijver Park Van Tervuren
Tipps
  • Zu Beginn des 13. Jahrhunderts ließ sich der Herzog von Brabant Hendrik I. in Tervuren nieder. Seine Burg lag auf der Landzunge zwischen dem Zusammenfluss von Maelbeek und Voer. Die "Burg Tervuren" sollte hauptsächlich als Jagdbasis dienen. Als Albrecht und Isabella 1599 Statthalter der Südlichen Niederlande wurden, wurde das Schloss als Landsitz für das Paar verschönert. Im gleichen Zeitraum wurde die Kapelle des Hl. Huburtus südöstlich der Burg errichtet. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss unter Charles de Lorraine zum letzten Mal in eine Sommerresidenz umgewandelt. Das ursprüngliche Schachbrettmuster von de warande, das östlich des Schlosses liegt, wurde in ein sternförmiges Muster umgewandelt, das noch heute existiert. Sieben Alleen im Wald laufen an einem zentralen Punkt zusammen.
    Durch kaiserlichen Erlass Josephs II. wurde die herzogliche Burg 1782 abgerissen. Die damalige Landeshauptfrau Maria Christina von Österreich wird jedoch in Laeken eine neue Burg errichten lassen. Den Anstoß zum Bau des heutigen Parks gab die Weltausstellung von 1897, in der die Kolonialabteilung in Tervuren stattfand. 1895 wurde die Avenue de Tervueren gebaut, um den Park mit Brüssel zu verbinden. Während der Weltausstellung wurden in der Warande kongolesische Dörfer gebaut und mit kongolesischen Menschen bevölkert. Auf den Ruinen des 1879 abgebrannten Pavillons ließ Leopold II. den Afrikapalast als Ausstellungsraum errichten. Aufgrund begrenzter Kapazitäten begann 1905 der Bau eines neuen Kolonialmuseums, das heute als Königliches Museum für Zentralafrika bekannt ist.[1] 1911 wurde es vom neuen König Albert I. eingeweiht. Ein Jahr später wurde das gesamte Anwesen als öffentlicher Park an die damaligen Dienste von Waters en Bossen übergeben.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 9. August 2020

  • schöner Ort für ein Picknick oder einen Spaziergang, am Wochenende sehr viel los

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 28. Mai 2023

  • Der Africa Palace verfügt über einen riesigen Garten mit zahlreichen wunderschönen Teichen ...

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 27. Juli 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Tervuren, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Tervuren
loading