komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Schweiz

Tessin

Castel San Pietro

Gole della Breggia

Entdecken
Ausflugsziele

Schweiz

Tessin

Castel San Pietro

Gole della Breggia

Gole della Breggia

Wander-Highlight

75 von 78 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parco delle gole della Breggia

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Castel San Pietro, Tessin, Schweiz

Beliebte Wanderungen zu Gole della Breggia
Tipps
  • Ein Ausflug in den Park der Breggia Schluchten wird zu einer wahren Zeitreise. In dieser Region des Mendrisiotto, entlang dem Fluss Breggia, findet man eine aussergewöhnliche geologische Beschaffenheit: Aufgrund von Abtragungen durch das Wasser trat eine Felsformation zutage, die die Periode zwischen dem Jura und dem Tertiär abdeckt und auf 80 Millionen Jahre zurückgeht! Im Gestein finden sich Zeugnisse der antiken Meere: Fossilien, Reste von Unterwassermuren und Zeichen von Klimaveränderungen, die sich in Epochen noch vor dem Erscheinen des Menschen auf der Erde abgespielt haben.

    • 29. November 2018

  • Es handelt sich um den ersten Schweizer GeoPark, zwischen den Gemeinden Balerna, Castel San Pietro, Morbio Inferiore und Morbio Superiore gelegen, reich an Funden - natürlicher Art oder vom Menschen geschaffen – von grossem Interesse und Kuriosität auch für den Laien. Ein herrlicher Ausflug, auch dank der Schönheit der Landschaft.

    Die alte Mühle des Ghitello (1606), hinter dem Parkplatz des Breggia-Zentrums von Balerna, ist einer der Ausgangspunkte; Man geht zuerst dem kleinen See entlang, folgt sodann dem Fluss und kommt dabei an einigen Werksgebäuden vorbei, darunter die Zementfabrik und die Bierbrauerei. Nach der Überquerung der Breggia steigt man das Magna Tal hoch und kommt so zum Colle San Pietro, wo man die Resten der mittelalterlichen Burg findet, sowie die Chiesa Rossa (rote Kirche), die auf das 14. Jhd. zurückgeht und in der sich wunderbare Fresken befinden.

    Dem gekennzeichneten Weg entlang hinabsteigend, überquert man den Punt da Canaa (Kanalbrücke). Dabei kann man einige Gesteinsschichtungen betrachten, die zu den ältesten des Parks gehören (Kalkkiesel von 190 Mio. Jahren). Über eine erst kürzlich erstellte Brücke überquert man eine enge, tiefe Schlucht und geht am rechten Ufer weiter, immer an Felsschichten vorbei und durch einige besondere Biotope, um schlussendlich zur Ghitello Mühle zurückzukommen, wo man die jüngsten Ablagerungen sehen kann (Tertiär und Quartär).

    • 29. November 2018

  • Der Naturpark des Gole della Breggia erstreckt sich ca. 1,5 km entlang des Flusses "Breggia". Es berührt die Dörfer Balerna, Castel San Pietro, Morbio Inferiore und Morbio Superiore.
    Die natürliche Landschaft ist besonders wegen ihres geologischen und paläontologischen Erbes von besonderem Interesse: Die an der Oberfläche erscheinenden Gesteine sind Hunderte von Millionen Jahren alt.
    Entlang dieses Flussabschnitts hat der natürliche Abschnitt, der durch die Ausgrabung des Wassers entstanden ist, ein geologisches Profil zutage gefördert, das zwischen der Jura- und der Tertiärzeit (mehr als 80 Millionen Jahre) nahezu durchgehend ist.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 7. Juni 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Castel San Pietro, Tessin, Schweiz

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Castel San Pietro
loading