komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich
Wienerwald

Friedhof der Namenlosen

Friedhof der Namenlosen

Wander-Highlight

34 von 39 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Friedhof der Namenlosen
Tipps
  • Ein kurzer Spaziergang entlang der 1. Molostraße am südlichen Ufer führt zum Friedhof der Namenlosen, 1840 gegründet und nach den namenlosen Opfern der Donau benannt, die der Fluss dort freigegeben hat. Er befand sich außerhalb des Hochwasser-Schutzdammes und wurde erst im Jahr 1900 an den heutigen Standort umgesiedelt. Das Friedhofareal mit seiner von 1933-1935 errichteten zylinderförmigen Auferstehungskapelle ist neben dem künstlich angelegten, von einem dichten Auwald umgebenen, „Blauen Wasser“ ein Ort der Freizeit.

    • 16. Dezember 2022

  • Der Friedhof der Namenlosen ist nicht einfach zu finden. Nur ein paar Schilder am Wegesrand weisen auf diesen Ort beim Stromkilometer 1.918 mitten im Alberner Hafen hin. Ein Wasserwirbel fing hier bis 1939 neben morschem Treibholz auch an die 600 Menschenleichen ein.Weltweit ist dieser Friedhof die einzige Begräbnisstätte, die ausschließlich den Opfern eines Flusses vorbehalten ist. Bis 1940 fanden Ermordete, Unfallopfer und Opfer ungeklärter Kriminalfälle hier ihre letzte Ruhe. Dabei handelte es sich meistens um unbekannte Tote, die hier angeschwemmt und gleich begraben wurden.

    • 16. Dezember 2022

  • Der Friedhof der Namenlosen besteht aus 2 Teilen. Der ältere Bereich des Friedhofs ist heute kaum mehr zu sehen. Bäume und Sträucher haben die Begräbnisstätte überwuchert. Immer wieder wurde dieser Friedhofsteil überschwemmt. Der Auwald hat heute die Totenstätte wieder in Besitz genommen. Auf diesem Teil des Friedhofs wurden bis zur Jahrhundertwende die angeschwemmten Wasserleichen bestattet.Der neuere Friedhofsteil entstand 1900 jenseits des Schutzdammes. 1935 erhielt der Friedhof bei den Arbeiten zur Verstärkung des Schutzdammes eine steinerne Umfassungsmauer und die Auferstehungskapelle. Auf dem neuen Teil des Friedhofs der Namenlosen wurden im Zeitraum 1900 bis 1940 insgesamt 104 Wasserleichen beerdigt. Nur 43 davon konnten identifiziert werden.

    • 16. Dezember 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Wienerwald, Niederösterreich, Österreich

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Wienerwald
loading