komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Augsburg
Gessertshausen

Biberbau an der Schwarzach

Biberbau an der Schwarzach

Mountainbike-Highlight

15 von 19 Mountainbikern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Augsburg - Westliche Wälder

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Gessertshausen, Augsburg, Schwaben, Bayern, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Biberbau an der Schwarzach
Tipps
  • Biber sind richtige Landschafts-Architekten: Sie bauen Burgen und Dämme, stauen Bäche und fällen Bäume.
    Das größte Nagetier Deutschlands ist mit seinem Körper perfekt an den Lebensraum Wasser angepasst, obwohl es nur ein paar Stunden täglich dort verbringt. Seine Gestalt ist stromlinienförmig, um den Energieverbrauch im Wasser zu reduzieren. Der kompakte Körperbau besitzt ein sehr gutes Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpervolumen, wodurch weniger Wärme verloren geht. An Land wirkt der Biber oft plump und unbeholfen, jedoch werden seine schnellen Sprints und Kletterkünste, wie das Erklimmen von Steilufern, unterschätzt.
    Biber fällen Bäume, um an Nahrung zu gelangen und Dämme und Burgen zu bauen. Als Vegetarier fressen sie die schmackhaften jungen Zweige und Knospen hoch oben aus den Baumkronen sowie im Winter die Rinde. Sie bevorzugen Weichhölzer wie Weiden und Pappeln. Diese schnellwachsenden Pionierarten treiben nach kurzer Zeit wieder aus und auf den freien Flächen können sich durch den „Kahlschlag“ licht- und wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten ansiedeln. Aus den größeren Ästen bauen sich die Tiere ihre Biberburg. Zum Schutz vor Feinden liegt der Eingang immer unter Wasser. Wenn der Wasserstand nicht ausreicht oder zu stark schwankt, baut der Biber Dämme, um den Pegel zu erhöhen und konstant zu halten. Dadurch vergrößert sich die Wasseroberfläche und verringert sich die Fließgeschwindigkeit. Mit diesen „Biberteichen“ schafft der Biber wichtigen Lebensraum für viele Pflanzen, Fische, Amphibien, Insekten und Vögel. Nebenbei werden die Ufer befestigt, der Versandung von Flüssen wird vorgebeugt und Überschwemmungen werden abgemildert. Bäume und Stämme, die der Biber liegen lässt, erhöhen den Lebensraum Totholz im Gebiet. Quelle: Deutsche Wildtierstiftung

    • 30. April 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Gessertshausen, Augsburg, Schwaben, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Gessertshausen
loading