komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Espace Mittelland
Freiburg
Seebezirk
Murten

Panzersperren Löwenberg

Panzersperren Löwenberg

Fahrrad-Highlight

28 von 29 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Murten, Seebezirk, Freiburg, Espace Mittelland, Schweiz

Die beliebtesten Radtouren zu Panzersperren Löwenberg
Tipps
  • Die Sperrstelle Löwenberg bildet den östlichen Abschluss der Verteidigungslinie zwischen Saane (Laupen) und Murtensee.
    Sie ist Teil einer Verteidigungsposition, die auf die drei Seen aufbaut und die Idee der im ersten Weltkrieg angelegten Verteidigungslinie wieder aufgreift.
    Die Anlage, gebaut ab Ende November 1940 von der 2. Division und ihrem Murtener Befestigungsbüro, umfasst 15 Bunker, ein halbes Dutzend modernere Unterstände sowie drei Geländepanzerhindernisse. Die Werke traten an die Stelle früherer Feldbe- festigungen auf dieser Linie.
    Der Bau der Autobahn hat die Befestigungs- anlage grundlegend verändert, doch erhielt sie im Gegenzug das jüngste Panzerabwehr- waffensystem für die Festung (Centi-Bunker). Eine echte Bereicherung für diese Sperrstel- le, die nicht nur wegen der Typologie ihrer Werke von Interesse ist, sondern auch wegen der Schichtung verschiedener Bauepochen.
    La position de barrage du Löwenberg constitue l’extrémité ouest de la ligne de défense entre la Sarine (Laupen) et le lac de Morat. Elle fait partie d’une position de défense qui s’appuie sur les Trois-Lacs et qui reprend l’idée de la ligne édifiée durant la Première Guerre mondiale.
    Une quinzaine de fortins, une demi-douzaine d’abris de construction plus moderne ainsi que 3 obstacles antichars terrain constituent ce dispositif édifié dès la fin novembre 1940 par la 2e division et son Bureau des Fortifications de Morat. Ces ouvrages ont remplacé des fortifications de campagnes précédem- ment établies sur cette même ligne défensive. La construction de l’autoroute a quelque peu bouleversé le dispositif fortifié qui a reçu
    en compensation le dernier système d’arme antichar conçu à ce jour pour la forteresse (fortin « Centurion »), enrichissant ainsi une position intéressante, non seulement par la typologie de ses ouvrages mais aussi pour la stratification des différentes époques de construction.

    • 12. Mai 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Murten, Seebezirk, Freiburg, Espace Mittelland, Schweiz

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Murten
loading