komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Ostholstein
Eutin

Wasserturm

Wasserturm

Fahrrad-Highlight

77 von 90 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Holsteinische Schweiz

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Eutin, Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Wasserturm
Tipps
  • Weitblickende Aussichtsplattform über Eutin und die Holsteinische Schweiz
    Der über 100 Jahre alte historische Wasserturm ist Eutins höchstgelegenes Gebäude, Industriedenkmal und bietet Besucher*innen einen Rundblick auf Eutin und den Naturpark Holsteinische Schweiz. 1909 bis 2006 ersetzte er sieben öffentliche und 150 hauseigene Brunnen, wobei die Aufgaben des Wasserturms mittlerweile komplett von modernen Gerätschaften übernommen wurden. Heute fungiert das denkmalsgeschützte knapp 39 m hohe Bauwerk, das überwiegend in rotem Ziegelmauerwerk gehalten ist, als Aussichtsturm. Wer oben auf den Umgang hinaustritt, wird mit dem faszinierenden Rundblick belohnt und erhält in allen Richtungen auf kleinen Täfelchen Hinweise, was er nah und fern sehen kann. Von hier aus kann man die Ostsee oder Schleswig-Holsteins höchsten Berg meist locker sehen, aber auch die Seen und Wälder der umgebenden Holsteinischen Schweiz. Darüber hinaus finden Besucher*innen auf den Etagen und an den Treppen eine Ausstellung mit Großformat-Fotos aller noch stehenden 64 Wassertürme Schleswig-Holsteins.
    Hinweis: Im Innenraum des Wasserturms gilt weiterhin die Maskenpflicht. holsteinischeschweiz.de/poi/wasserturm-eutin

    • 24. August 2022

  • Für die 156 Stufen, die letzten 53 Stufen führen mitten durch den Wassertank mit 250.000 Ltr. Fassungsvermögen, wird man mit einem herrlichen Blick über die Rosenstadt Eutin und die Holsteinische Schweiz belohnt. Das denkmalgeschützte Bauwerk wurde 1909 fertiggestellt. Der wunderschöne, alte und 38 m hohe Wasserturm thront hoch über Eutin. Wer oben auf den Umgang hinaustritt, wird mit dem faszinierenden Rundblick belohnt und erhält in allen Richtungen auf kleinen Täfelchen Hinweise, was er nah und fern sehen kann. Von hier aus kann man die Ostsee oder Schleswig-Holsteins höchsten Berg meist locker sehen, aber auch die Seen und Wälder der umgebenden Holsteinischen Schweiz.Schon der Fußweg aus der Innenstadt ist einfach nett: Kleine Stiegen, vorbei an zuerst kleinen Handwerkerhäuschen, danach an prächtigen Villen. Dann begrüßt den Besucher ein kleiner, aber hübscher Park, der auch für ein Picknick idyllisch ist. Am wichtigsten ist natürlich der ziegelrote Turm, der sich nach oben hin verbreitert und mit seinen verzierten Gesimsen, grünglasierten Dachziegeln und der zinnenbekrönten Attika natürlich denkmalgeschützt und saniert ist. Auf den Stufen nach oben kann man häufig interessante Ausstellungen betrachten.
    Vor Ort erhält man natürlich auf einem Faltblättchen weitere Informationen über das Bauwerk und das Wasserwesen Eutins.
    holsteinischeschweiz.de/wasserturm-eutin-1

    • 16. April 2019

  • Wassertürme sind immer faszinierend .

    • 2. April 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Eutin, Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Eutin
loading