komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Kraftwerk Charlottenburg

Kraftwerk Charlottenburg

Wander-Highlight

156 von 170 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Kraftwerk Charlottenburg
Tipps
  • Interessante Industriebauten aus mehreren Bauepochen
    Die Maschinenhalle für das Kraftwerk wurde 1899/1900 von Georg Klingenberg als roter Ziegelbau mit weißen Putzfeldern zeitgleich mit der Fußgängerbrücke Siemenssteg errichtet und am 1.8.1900 eröffnet.
    Das Schalthaus im Stil der neuen Sachlichkeit wurde 1925 errichtet.
    Quelle
    berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/gebaeude-und-anlagen/sonstige/artikel.182553.php

    • 27. Dezember 2017

  • Das Heizkraftwerk Charlottenburg (auch Kraftwerk Charlottenburg) ist ein Heizkraftwerk im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Es befindet sich auf dem so genannten Kalowswerder zwischen der Straße Am Spreebord und der Quedlinburger Straße. Eigentümer der nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung funktionierenden Anlage ist seit 2003 der schwedische Energiekonzern Vattenfall, dessen zum deutschen Teilkonzern gehörende Tochtergesellschaft Vattenfall Europe Wärme den Betrieb verantwortet.Quelle : de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Charlottenburg

    • 24. November 2020

  • Das Kraftwerk Charlottenburg beansprucht heute ein großes Areal am Ufer der Spree. Seit über 120 Jahren wächst es stetig. Auftraggeber für den Bau ist 1900 die wohlhabende Stadt Charlottenburg, die mit dem benachbarten Berlin wetteifert. Das neue Kraftwerk soll die Stromversorgung der elektrischen Straßenbahn sichern. Außerdem erhofft sich die einstige Großstadt Charlottenburg den Zuzug industrieller Betriebe sowie wohlhabender Berlinerinnen und Berliner.Konzeption und Bau des ersten Kohlekraftwerks übernimmt der damals 28-jährige Ingenieur Georg Klingenberg. Klingenberg entwickelt sich in den folgenden Jahren zum regelrechten Kraftwerksexperten. Nach seinen Plänen entstehen über 70 dieser Bauten, rund ein Drittel davon im Ausland.Zeitgleich mit dem Kraftwerk eröffnet der Siemenssteg: Eine Brücke, die die elektrischen Leitungen über die Spree nach Charlottenburg führt und der Arbeiterschaft als Fußgängerbrücke dient.

    • 17. Mai 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading