komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Teltow

Stubenrauch-Denkmal

Stubenrauch-Denkmal

Wander-Highlight

36 von 42 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Teltow, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Stubenrauch-Denkmal
Tipps
  • Dem Vater des Teltow-Kanals hat die Gemeinde Teltow in der Altstadt ein Denkmal gesetzt.
    n der Amtszeit Stubenrauchs wurde vor allem die Infrastruktur des Kreises Teltow stark ausgebaut. Als wichtigste Maßnahme ist der 38 Kilometer lange Teltowkanal erwähnenswert, der die Havel bei Potsdam mit der Dahme bei Grünau im heutigen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick verbindet. Er wurde auf Initiative Stubenrauchs zwischen 1900 und 1906 erbaut. Daneben wuchs das Straßennetz des Landkreises in seiner Amtszeit um 286 Kilometer und in Zossen, Trebbin, Lichterfelde und Mittenwalde entstanden neue Krankenhäuser.
    Quelle: Wikipedia

    • 14. Februar 2018

  • Stubenrauch war ein deutscher Jurist, Kommunalpolitiker und Landrat, er gilt als der „Vater des Teltowkanals“. Ebenso geht der Bau des Grunewaldturms auf ihn zurück. Stubenrauch wurde am 1. Januar 1900 von Kaiser Wilhelm II. in den erblichen Adelsstand erhoben. 1908 wurde er Polizeipräsident in Berlin.

    • 28. Februar 2021

  • Am 25. Oktober 1908 fand auf dem Marktplatz der Teltower Altstadt die feierliche Enthüllung eines Denkmals statt. Es wurde dem bedeu­tendsten Landrat des Kreises Tel­tow gewidmet. Ernst Le­berecht Hugo Georg Colmar von Stubenrauch, so sein voller Name, initiierte während seiner Amtszeit, vom August 1885 bis zum Januar 1908 zum Beispiel den Bau des berühmten Teltowkanals. Das Denkmal geschaffen vom Bildhauer Prof. Lepcke ist leider nur noch als Fragment erhalten. Die fehlenden Seitenteile, zwei Bronzereliefs in Frauengestalt, stellten ursprünglich die beiden Flüsse Havel und Spree dar. Nach der Wende sprachen sich die Teltower dafür aus, das Denkmal wieder an seinem einstigen Standort aufzustel­len. Und so kehrte Ernst von Stubenrauch im Juli 1998 auf seinen angestamm­ten Platz zurück. Heute wird das Denkmal durch zwei Sitzele­mente und einen Brunnen ergänzt.Quelle: kultur.teltow.de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten.html

    • 15. April 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Teltow, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Teltow
loading