komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Bayreuth
Bischofsgrüner Forst

Vermessungspfeiler am Ochsenkopf

Vermessungspfeiler am Ochsenkopf

Wander-Highlight

218 von 234 Wandernde empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fichtelgebirge

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bischofsgrüner Forst, Bayreuth, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Vermessungspfeiler am Ochsenkopf
Tipps
  • Immer wieder ein beliebtes Fotomotiv, der Vermessungspfeiler mit dem Sendemast im Hintergrund.

    • 27. Februar 2023

  • Der Gipfel des Ochsenkopfes spielte bei geografischen Vermessungen schon immer eine bedeutende Rolle. Die ersten genaueren Vermessungsarbeiten im Fichtelgebirge fielen in die Regierungszeit des Bayreuthers Markgrafen Friedrich, der von 1735 bis 1763 regierte. Der berühmte französische Kartograph und Direktor der Sternwarte in Paris, Cesar Francois Cassini de Thury weilte 1761 in Bayreuth und führte sogenannte Dreiecksmessungen in der Umgebung der Residenzstadt durch. Er wählte den Ochsenkopf als trigonometrischen Ausgangspunkt. Der Markgraf selbst begleitete den Gelehrten persönlich bis zum Berggipfel und interessierte sich für die Arbeiten mit den Messinstrumenten. Der Fichtelgebirgsverein erinnert an diesen hohen Besuch mit einem Steinschild am Asenturm, das die Aufschrift trägt: „1761 weilte hier Markgraf Friedrich mit dem Gelehrten Cassini“. Die Vermessungsunterlagen befinden sich noch heute im Staatsarchiv.

    Quelle und weitere Infos: bayern-fichtelgebirge.de/kleindenkmal/vermessungspfeiler.htm

    • 25. September 2022

  • Wenn die Wanderer auf den zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges, auf den 1024 m hohen Ochsenkopf kommen, sind es zwei Bauwerke, die die Aufmerksamkeit der Besucher finden. Es ist dies der 177 m hohe Fernsehsendeturm, der in den Jahren 1957/1958 erbaut wurde und der vom Fichtelgebirgsverein in den Jahren 1922/23 errichtete Aussichtsturm „Asenturm“ mit Tagesgaststätte. Rechts neben dem Eingang zur Asenturmgaststätte sieht man eine größere Felsengruppe, die den höchsten natürlichen Punkt des Berges bildet. Dort finden wir noch ein „Bauwerk“, das auf die seinerzeitige Landesvermessung hinweist – der Sächsische Vermessungspfeiler.

    Quelle und weitere Infos
    bayern-fichtelgebirge.de/ochsenkopf/2.htm

    • 26. September 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Bischofsgrüner Forst, Bayreuth, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bischofsgrüner Forst
loading