komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern
Regen
Bodenmais

NSG Riesloch

NSG Riesloch

Wander-Highlight

94 von 103 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Riesloch

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bodenmais, Regen, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu NSG Riesloch
Tipps
  • Durch das Naturschutzgebiet Rissloch ziehen sich verschiedene Wanderwege. Der bekannteste Wanderweg ist vom Wanderparkplatz Rissloch. Von dort führen Wanderwege direkt zur oberen und unteren Wasserstube.

    • 23. Juli 2023

  • Schutzgebietnummer NSG-00016.01&
    Ausgewiesen 1939
    Größe 32,9 Hektar
    Darüber hinaus richtete die Staatsforstverwaltung ein 48,5 Hektar großes gleichnamiges Naturwaldreservat ein.
    In Naturwaldreservaten finden abgesehen von Wegesicherungsmaßnahmen oder Maßnahmen zum Schutz des angrenzenden Wirtschaftswaldes keine forstlichen Eingriffe statt.
    Natur darf hier Natur sein.
    Seit dem Jahr 2001 ist das Riesloch darüber hinaus als Teil des erheblich größeren, u.a. den Großen und Kleinen Arber umfassenden FFH (Flora-Fauna-Habitat)-Gebiets und Europäischen Vogelschutzgebiets Teil des europaweiten Schutzgebietnetzes Natura2000. Die besondere Schutzwürdigkeit der Schlucht, ihr Artenreichtum und ihre Stellung als vielseitiger Lebensraum für besonders schützwürdige Pflanzen und Tiere wurden somit auch international anerkannt.
    Die Wasserfälle im Riesloch sind die größten des Bayerischen Waldes.
    Etwa zwei Kilometer nordöstlich von Bodenmais vereinigen sich in einer Schlucht,
    dem Riesloch,
    der zuvor vom Arberbach verstärkte rechte Schwellbach, der Kleinhüttenbach und der linke Wildauerbach zum Riesbach.
    Die durch rückschneidende Erosion in den aus Gneis bestehenden Untergrund entstandene Bachschlucht erstreckt sich in einer Höhenlage von 780 bis 920 Metern über einen gefällreichen Abschnitt von 1,6 Kilometern Länge.
    Im oberen Teil wird seit 1908 Wasser zur Elektrizitätsgewinnung abgeleitet, wodurch die Fälle an Wasserreichtum verloren haben.
    Dort, wo die Bäche am östlichen Schluchteingang die Steilstufe überwinden, befinden sich die Rieslochfälle, die besonders bei hohem Wasserstand nach der Schneeschmelze oder bei Starkregen ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten. In fünf meist gleitenden Hauptstufen haben sie eine Gesamthöhe von 55 Metern, der Hauptfall ist 15 Meter hoch.
    Die überströmten Felsen sind teilweise völlig mit Moos überwachsen, und in den Felsen befinden sich vereinzelt Strudellöcher. Bedeutend ist auch der urwaldähnliche Waldbestand aus alten Bergmischwäldern und Fichtenwäldern mit floristischen und faunistischen Eiszeitrelikten in der Schlucht. Beherrschender Strauch im oberen Schluchtbereich ist die Großblättrige Weide (Salix appendiculata).
    Auch die Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra) und
    die Alpen-Mutterwurz (Ligusticum mutellina) kommen hier vor.

    • 16. Juli 2023

  • Sehr schönes Gebiet und als Highlight der Wasserfall

    • 26. Juli 2023

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Bodenmais, Regen, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bodenmais
loading