komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Schweiz

Zentralschweiz

Uri

Altdorf (UR)

Telldenkmal

Entdecken
Ausflugsziele

Schweiz

Zentralschweiz

Uri

Altdorf (UR)

Telldenkmal

Telldenkmal

Wander-Highlight

49 von 54 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Altdorf (UR), Uri, Zentralschweiz, Schweiz

Beliebte Wanderungen zu Telldenkmal
Tipps
  • Das Altdorfer Wahrzeichen, Altdorf
    Das vom Solothurner Bildhauer Richard Kissling geschaffene Telldenkmal wird 1895 mit einer grossartigen Feier und einem eigenen Festspiel eingeweiht. Der Anlass stösst auf grosses nationales Interesse und der Bundesrat sendet gar eine Dreierdelegation nach Altdorf. Interessanterweise ziert die Jahrzahl 1307 den Sockel des Telldenkmals und nicht das sagenumwobene Gründungsjahr der Eidgenossenschaft 1291. Der Grund: der Rütlischwur und der Apfelschuss haben nach Berechnungen des Glarner Historikers Aegidius Tschudi im Jahr 1307 stattgefunden.
    Text / Quelle: Gemeinde Altdorf, Tellsgasse 25, 6460 Altdorf
    altdorf.ch/sehenswuerdigkeiten/916

    • 14. April 2024

  • Telldenkmal und Türmli, Altdorf
    Das Türmli wurde Mitte des 13. Jahrhunderts als Repräsentations- und Wohnturm gebaut. Heute ist das Türmli ein Denkmal und stärkt dem Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell den Rücken, der hier als Bronzestatue von Richard Kissling an den Apfelschuss erinnert.
    Text / Quelle: Uri Tourismus AG, Schützengasse 11, CH-6460 Altdorf
    uri.swiss

    • 14. April 2024

  • Das Altdorfer Wahrzeichen, Altdorf
    Das vom Solothurner Bildhauer Richard Kissling geschaffene Telldenkmal wird 1895 mit einer grossartigen Feier und einem eigenen Festspiel eingeweiht. Der Anlass stösst auf grosses nationales Interesse und der Bundesrat sendet gar eine Dreierdelegation nach Altdorf. Interessanterweise ziert die Jahrzahl 1307 den Sockel des Telldenkmals und nicht das sagenumwobene Gründungsjahr der Eidgenossenschaft 1291. Der Grund: der Rütlischwur und der Apfelschuss haben nach Berechnungen des Glarner Historikers Aegidius Tschudi im Jahr 1307 stattgefunden.
    Text / Quelle: Gemeinde Altdorf, Tellsgasse 25, 6460 Altdorf
    altdorf.ch/sehenswuerdigkeiten/916

    • 14. April 2024

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Altdorf (UR), Uri, Zentralschweiz, Schweiz

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Altdorf (UR)
loading