komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Alte Agfa-Fabrik

Alte Agfa-Fabrik

Wander-Highlight

70 von 74 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Alte Agfa-Fabrik
Tipps
  • Letzter Zeitzeuge des ehemaligen Areals der AGFA. Die Chemiker Paul Mendelssohn Bartholdy (Entdecker des noch heute in der Textilfärbung verwendeten Azofarbstoffs Bismarckbraun) und Carl Alexander von Martius gründeten 1867 die Gesellschaft für Anilinfabrikation mbH in Rummelsburg bei Berlin. Bereits 1872 kaufte man die Chemische Fabrik von Dr. Jordan in Treptow bei Berlin, da beide Unternehmen auf dem gleichen Gebiet tätig waren. Die Jordan´sche Fabrik gab es seit dem 11. Dezember 1850, sie produzierte vorzugsweise Endprodukte, insbesondere Farbstoffe, während man sich bei der Gesellschaft für Anilinfabrikation mbH auf Zwischenprodukte konzentrierte. So ergänzten sich beide Unternehmen hervorragend. Aus dem Zusammenschluss ging am 21. Juli 1873 die Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication hervor. Die Bezeichnung AGFA folgte erst später, sie wurde am 15. April 1897 als Warenzeichen für »chemische Präparate für photographische Zwecke« eingetragen.

    1901 wurde der heute noch stehende Komplex zwischen der Jordanstraße und dem Görlitzer Damm, zur Lohmühlenstraße hin, erbaut. 1905 waren bei der Agfa Treptow fast 2000 Menschen beschäftigt. Im Ersten Weltkrieg wurde hier unter anderem auch Giftgas hergestellt. Um die Jahrhundertwende wurde die Verlagerung großer Teile der Produktion in die Agfa-Film- und Farbenfabrik in Wolfen bei Bitterfeld begonnen.

    Im Agfa Firmenkomplex verblieben in den 1930er-Jahren noch Agfa-Foto und Verkaufseinrichtungen des I.G.-Farben-Konzerns. Ab 1934 zog dort die Waffenfabrik Treptow der Gustav Genschow und Co. AG ein.

    2016 kauften dann die Macher der „Factory Berlin“ das Gebäude, um es zu ihrem zweiten, größeren Standort zu machen. Auf 14.000 Quadratmeter in fünf Etagen forschen hier Start up´s an der Zukunft.

    Die Code University (Hochschule für Produktentwicklung) und das „DigitalHub“-Team der Bundesregierung haben sich schon eingemietet. Außerdem ist die staatlich genehmigte Sekundarschule „NewSchool“ eingezogen.

    • 7. April 2019

  • Noch so ein schönes denkmalgeschütztes Gebäude, in dem mal die AGFA produzierte. Heute ist dort ein Ort für aufstrebende Start-Ups.

    • 24. Mai 2019

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading