komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Michael wandert 🏠 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Michael wandert 🏠
Touren

🏞 in OH: (3)Weiberberg

Michael wandert 🏠
Touren

🏞 in OH: (3)Weiberberg

🏞 in OH: (3)Weiberberg

04:42
24,4 km
5,2 km/h
160 m
160 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
42 m
die Kirche in Schönwalde ist leider verschlossen
4,37 km
am Anfang der Tour war`s noch schön sonnig
5,72 km
am Rand des Naturparks Holsteinische Schweiz
soll Wanderer vom Durchgang abhalten. Muss man weichen?
offenbar nicht (Quelle: https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/ausgesperrt-wie-der-buerger-aus-dem-wald-verjagt-wird-41541657)
7,48 km
wir halten uns trotzdem an das Verbot und gehen stattdessen die neu ausgebaute Kremperkate entlang
8,47 km
Richtung Gut GĂŒldenstein
9,70 km
das von Weitem schon durch die BĂ€ume blitzt
Gut GĂŒldenburg
Gut GĂŒldenburg
10,5 km
10,6 km
Gut GĂŒldenburg
durch das nördliche Tour verlassen wir Gut GĂŒldenstein
11,4 km
nun geht es den Weiberberg hinauf
weiter, immer weiter
12,4 km
12,4 km
wir fragen uns: wie wÀre der Blick ohne Nebel gewesen?
16,2 km
17,8 km
der RĂŒckweg zieht sich
18,5 km
gespenstisch wirkt der SchĂŒttenteich
das andere Ufer kaum zu sehen
19,0 km
21,2 km
22,2 km
oben: Wegmarke des NST (schönen Gruß an Dieter)
22,7 km
22,7 km
Blick auf die Teiche im Stiftungsland Bekmissen
24,2 km
das war`s. Kurz hinter dem Spritzenhaus ist unsere Tour zu Ende
24,4 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

1. MĂ€rz 2023

Kommentare

  • 2. MĂ€rz 2023

    1.3.23 - zum frĂŒhestmöglichen Zeitpunkt unternehmen Wilfried und ich unsere dritte Bergtour durch die Holsteinische Schweiz, denn wir haben beide zu unterschiedlichen Zeiten viel vor im MĂ€rz.

    Heute haben wir uns den Weiberberg ausgesucht, der in der NĂ€he von Lensahn verortet ist.

    Los geht die Tour in


  • 2. MĂ€rz 2023

    Etwas mehr Sonne hĂ€tte es auf unserer MĂ€rztour gern sein dĂŒrfen, aber auch der Nebel hat seinen Reiz und lĂ€sst die Landschaft verwunschen und mystisch wirken.

    Die Location mit Bauwagen lĂ€sst Ideen fĂŒr einen spannenden Krimi-Plot aufkommen. Leider lĂ€sst die KĂ€lte den Handyakku schnell erschöpft aufgeben


  • Das Gut GĂŒldenburg habt ihr wenigstens bei dem ganzen Nebel sehen können. Und mit diesen Verbotsschildern ist das so ne Sache... ich weiß es dann auch immer nicht. Bin auch schon mal in eine Treibjagt geraten....aber ohne Verbotsschild!

    War ja trotzdem eine schöne Tour! LG

  • 2. MĂ€rz 2023

    ï»ż temporĂ€re Verbotsschilder sind das eine und haben ihren Sinn, dieses dort ist aber dauerhaft installiert und das ist wohl unzulĂ€ssig. Auch bei Privatwald. Komoot hat dort ein großes GelĂ€nde als unpassierbar gekennzeichnet, obwohl dort gut ausgebaute Forstwege sind. Holz wird dort auch geentet.

  • 2. MĂ€rz 2023

    Was habt Ihr denn da fĂŒr lustige Berge? Gibts auch einen MĂ€nnerberg?

    Ich lass mich von solchen Schildern auch immer abhalten, zumal ich ja nun auch nicht besonders diskutierfreudig bin.

  • 2. MĂ€rz 2023

    ï»ż : ein MĂ€nnerberg blieb bislang in Ostholstein unentdeckt.

  • 2. MĂ€rz 2023

    Auch wenn fĂŒr euch Sonne schöner gewesen wĂ€re, wir hier im warmen Zimmer haben die Nebelbilder genossen.

  • 3. MĂ€rz 2023

    So soll's sein, ï»ż

  • 3. MĂ€rz 2023

    Der Grund , warum der Wald vor Gut GĂŒldenstein gesperrt ist: hier brĂŒten Seeadler. Gerade in der ersten HĂ€lfte das Betretungsverbot unbedingt beachten! Im Sommer und spĂ€ter, wenn die Adler mit der Brut durch sind, kann man eventuell nach Absprache mit dem Revierförster ausnahmsweise durchwandern.

  • 3. MĂ€rz 2023

    ï»ż Vielen Dank fĂŒr die ErklĂ€rung zu einer so dann nachvollziehbaren Sperrung

  • 3. MĂ€rz 2023

    ï»ż : das ist eine gut nachvollziehbare BegrĂŒndung und ja auch mit dem §20 LWaldG SH gedeckt. Schön wĂ€re es gewesen, wenn die BegrĂŒndung zu lesen gewesen wĂ€re. Aber - andererseits - hĂ€tte das den ein oder anderen gerade herein gelockt. Wer weiß ...

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefÀllt vielleicht auch

Kulturelle Highlights der OstseekĂŒste Schleswig-Holsteins

Fahrrad-Collection von Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Aktiv an der Ostsee

Wander-Collection von Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Von Bremen bis zur Ostsee – Mönchsweg

Fahrrad-Collection von Hannah

OstseekĂŒsten-Radweg – Schleswig-Holsteins beliebtester Fernradweg

Fahrrad-Collection von Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Magic Moments – 6 magische Orte in Deutschland und DĂ€nemark

Fahrrad-Collection von Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Pack die Badehose ein – StrandspaziergĂ€nge in Schleswig-Holstein

Wander-Collection von DB Regio Schleswig-Holstein

Entdecke mit deinen Freunden den „echten Norden“ Deutschlands

Wander-Collection von DB Regio Schleswig-Holstein

Radwandern auf dem OstseekĂŒstenradweg

Fahrrad-Collection von OstseekĂŒsten-Radweg

Am Wasser entlang – AusflĂŒge zwischen Nord- und Ostsee

Collection von DB Regio Schleswig-Holstein

Mit Meeresluft in der Nase von Hamburg nach Kopenhagen

Fahrrad-Collection von komoot

D-Route 2: OstseekĂŒstenroute

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland