komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Bikerlady hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Bikerlady
Touren

Weiter an der Saale: Auf und Ab!

Bikerlady
Touren

Weiter an der Saale: Auf und Ab!

Weiter an der Saale: Auf und Ab!

08:53
50,9 km
5,7 km/h
960 m
940 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

1,79 km
2,04 km
2,17 km
Traditionsunternehmen: Jenoptik.
"Durch Nacht zum Licht" - Sternzeichen und Figur an der Fassade von Jenoptik.
2,30 km
2,31 km
Denkmal für Ernst Abbé, den Kollegen von Carl Zeiss.
2,74 km
2,85 km
Führt ein Schattendasein.
3,74 km
3,81 km
4,14 km
Blühende Kirschbäume am Saale-Radweg.
5,63 km
8,12 km
9,58 km
Gleich geht's links den Hang hinauf zum Gleisberg.
10,3 km
Die Lady ächszt den Hang hinauf. Im Hintergrund Laasan.
11,5 km
Neben der Kunitzburg, mitten im Wald ist die Rede von Weinbau an sonnigen Hängen.
11,7 km
11,7 km
Die Ruine Kunitzburg.
11,8 km
11,9 km
12,6 km
Eine rumpelige Waldabfahrt.
Und hier gibt's plötzlich auch die Weinreben.
18,9 km
20,8 km
Die Schutzhütten sind zu Ostern dekoriert!
20,9 km
20,9 km
Hier ist schon ein Teil des Planetenweges.
23,0 km
23,6 km
Zur Sternwarte geht es den Berg wieder 'rauf!
23,9 km
23,9 km
Liegt auch am Planetenweg (logisch!) - die Landessternwarte Tautenberg.
24,6 km
So ein Stempel will schließlich erarbeitet werden!
24,6 km
26,4 km
26,4 km
26,4 km
26,5 km
26,5 km
Herrliche Aussicht von der "Hohen Lehde" auf die Saale.
27,5 km
27,7 km
Schmaler Weg am Steilhang. Es geht 'runter nach Dorndorf.
Blick auf die Dornburger Schlösser.
29,1 km
29,9 km
29,9 km
130 Jahre alt wurde die Carl-Alexander-Brücke in 2022.
Das Alte Schloss von Dornburg.
29,9 km
30,0 km
30,7 km
31,1 km
Diese Strecke bin ich schon einmal gefahren.
Am Ende des Aufstiegs...
31,7 km
31,9 km
... winkt ein kühles Thüringer Bier.
32,1 km
32,4 km
32,4 km
Das Rokoko-Schloss.
Blumenschau.
Der Blick von Thüringens Balkon.
32,5 km
32,6 km
34,7 km
34,7 km
Aussichtspunkt Burgschädel.
Ein letzter Blick zurück zu den Schlössern.
36,6 km
Osterhäsliches in Neuengönna.
DDR-Design. Retro-Bushaltestelle. Neuengönna.
37,9 km
38,0 km
Aussichtspunkt "Untere Platte". Bei Porstendorf.
41,8 km
Rödigen. Hier steigen wir in die Geschichte mit Napoleon ein.
42,6 km
Hier unterlag das Korps von Marschall Soult. Einmotiert: die Vorderseite vom Stein.
43,6 km
Weiter entlang dem Napoleonpfad.
43,9 km
Hier bei Closewitz ist sie wieder horizontal!
46,2 km
Zur Orientierung auf dem Windknollen.
47,1 km
Der letzte Stempel für heute.
Zur Information.
Sause-Fahrt zum Napoleon-Stein.
47,2 km
47,6 km
47,6 km
Am Napoleon-Stein.
Ein viel kleinerer Stein. Trigonometrischer Punkt.
Kann man einen drauf trinken.
An dieser Stelle soll Napoleon gestanden und die Lagerfeuer seiner Feinde gesehen haben.
Blick zum Fuchsturm.
Abfahrt zurück in die Stadt.
47,7 km
48,5 km
Einhundert Jahre später verloren wieder Millionen ihr Leben.
50,9 km
50,9 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren mountainbiken.

31. März 2024

Kommentare

  • 13. Mai 2024

    Der Nord-Teil der Saale-Horizontale ging zu den Dornburger Schlössern. Mit einem Schlenker über den Planetenweg bei Jena.

    Und am Ende über den geschichtsträchtigen Napoleonweg zum Windknollen.

    

    Die Aussichten an diesem Tag waren ein wenig eingetrübt vom Saharastaub, der sich in Europa ausgebreitet hatte

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Draußen zuhause – Wandern mit Weitsicht in Thüringen

Wander-Collection von Thüringen entdecken

Die Saalehorizontale – Deutschlands schönster Wanderweg 2023

Wander-Collection von visit Jena

Die 10 schönsten Wanderungen zwischen Saale und Unstrut

Wander-Collection von Saale-Unstrut

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Jena

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg

Wander-Collection von Saale-Unstrut

Unterwegs auf dem Goethe-Erlebnisweg durchs Weimarer Land

Wander-Collection von Weimarer Land Tourismus

Thüringens Kulturperlen – Die Städtekette von Eisenach nach Altenburg

Fahrrad-Collection von Radfernweg Thüringer Städtekette

D-Route 4: Mittelland-Route

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Die Thüringer Städtekette – auf zwei Rädern durch die Geschichte

Fahrrad-Collection von Kristof

Thüringen total – 7 Etappen durch Deutschlands grünes Herz

Rennrad-Collection von Martin Donat