komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

🇦🇹 "AUT-Door" - Daniel 🇦🇹 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

🇦🇹 "AUT-Door" - Daniel 🇦🇹
Touren

Url-Ursprung (Wanderweg 368) [Variante über Freithofberg]

🇦🇹 "AUT-Door" - Daniel 🇦🇹
Touren

Url-Ursprung (Wanderweg 368) [Variante über Freithofberg]

Url-Ursprung (Wanderweg 368) [Variante über Freithofberg]

02:36
14,6 km
5,6 km/h
570 m
570 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

2,26 km
3,36 km
Bis hierher kann man auch von Ertl mit dem Postbus fahren, um sich den Straßenhatscher zu ersparen.
Der makierte Wanderweg geht über diese Wiese, auch wenn man es nicht glauben will...
4,02 km
Auch hier geht der Weg mitten durch die Wiese...
....und hier durch einen Obstgarten.
Ab hier verlasse ich die Orignalroute und gehe "wild" auf den Freithofberg.
5,06 km
Die Schottergrube am Pöchlauer-Kogel
Freithofberg-Gipfelkreuz
6,00 km
6,14 km
6,16 km
6,90 km
8,78 km
8,93 km
8,93 km
Die Url als zartes Bächlein....
10,4 km
11,0 km
11,0 km
Dieser Weg ist ein Traum!!!
11,6 km
13,0 km
13,1 km
Enlang der Url geht es zurück nach Ertl...
14,0 km
14,6 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

15. April 2024

Kommentare

  • 15. April 2024

    Der Wanderweg 368 (Url-Ursprung) ist ein schöne Rundtour mit ca 12 Kilometern Länge.

    Gestartet wird direkt bei der Kirche in Ertl, wo sich auch gleich daneben ein öffentlicher, kostenloser Parkplatz befindent.

    Ich hab der Versuchung nicht wiederstehen können, zusätlich einen Abstecher auf den Freithofberg

  • Postbus von Ertl aus zurücklegen, und bis zur Haltestelle „Ertl Großau“ fahren. Von hier aus beginnt die Wanderung eigentlich erst so richtig, und man gewinnt schnell an Höhe und hat bald das Gefühl einer Alm-Wanderung.

    Ich habe dann der Versuchung nicht widerstehen können, zusätzlich einen Abstecher

  • 16. April 2024

    Hab ich nicht gewusst, dass hier die Url entspringt 👍

    Wie immer, nimmst du dir für deine Beschreibungen viel Zeit. 🙏👍

  •  Ich bin auf diesen Weg auch eher durch Zufall gestoßen. Und da ich mich einfach für Gewässer und Flussläufe interessiere, habe ich mir gedacht, dass ich mir das mal anschauen möchte. Der Weg selbst dürfte in seiner Originalroute kaum begangen sein. Denn dort wo er "ausgesteckt" über

  • Eine schöne und gut beschriebene Tour👍👍📷

  • 17. April 2024

    Schön

    übersetzt vonOriginal anzeigen
  • 19. April 2024

    Schöne Tour in toller Landschaft mit abwechslungsreichen Abschnitten.

    Bei dem Bild 23 "WC" und dem Bild 24 Stein 🪨 im Kasten musste ich schmunzeln. Sieht aus als ob .... 😃😃

  • 20. April 2024

    Der Wiesenweg sieht wirklich traumhaft aus - schöne Tour und tolle Fotos ! 🤩

  • Du wanderst in einer sehr schönen Gegend. Da bekomme ich auch aus AUT schönes mit.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Pilgern in der Nationalparkregion Ennstal – Sebaldusweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Von Wien nach Bad Reichenhall – Voralpenweg 04

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Von Nord nach Süd durch Österreich – Eisenwurzenweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Infrastruktur meets Beschaulichkeit: Der Hintergebirgs-Radweg

Fahrrad-Collection von Daniel

Felsriesen & Almwiesen – entdecke den Kalkalpenweg

Wander-Collection von Nadine

Auf den Spuren des „Schafkäs-Express“ – der Ybbstalradweg

Fahrrad-Collection von Tobias

Auf dem Ennsradweg in 7 Etappen durch das Herz Österreichs

Fahrrad-Collection von Johanna

Wo Bikerherzen höher schlagen – die Kalkalpen in Pyhrn-Priel

Fahrrad-Collection von Pyhrn-Priel

Auf der Trans Nationalpark durch das wilde Herz Österreichs

Mountainbike-Collection von Ben

Entdecke den Nationalpark Kalkalpen

Wander-Collection von Nationalparks Austria

Der Wildnis ganz nahe – Der Luchstrail

Wander-Collection von Niko