komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Romy von Etappen-Wandern hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Romy von Etappen-Wandern
Touren

Weserbergland-Weg - Tag 1 - Von Porta Westfalica nach Schaumburg

Romy von Etappen-Wandern
Touren

Weserbergland-Weg - Tag 1 - Von Porta Westfalica nach Schaumburg

Weserbergland-Weg - Tag 1 - Von Porta Westfalica nach Schaumburg

07:15
29,1 km
4,0 km/h
920 m
750 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
923 m
15,9 km
16,5 km
29,1 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

20. April 2024

Kommentare

  • 20. April 2024

    Ich weiß es ja eigentlich besser! Man muss am ersten Tag einer Mehrtagestour nicht unbedingt fast 30 Kilometer und 900 Höhenmeter machen. Aber das lerne ich nicht mehr. Meine Augen sind bei der Planung immer größer als die Füße wandern mögen - oder so ähnlich. Ist aber auch egal, denn ich habe mich

  • 20. April 2024

    Ganz viel Spaß Euch beiden! Für Mira und mich gehts bald über 3 Tage, gute 80km in die entgegengesetzte Richtung ;-) Tag 2 mit 38km... mal schauen, ob der Notfallplan Taxi genutzt werden muss :-D In der Planung natürlich nicht!

  • 20. April 2024

    Oh, der Weserberglandweg ist so schön! Allerdings bin ich von Hann. Münden gestartet und " nur" bis Bodenwerder gekommen. Die Hälfte also.

    Diese Vielfältigkeit hat mich total überrascht! Ich wünsche dir, dass du nicht nur vom Bärlauch verzaubert wirst, sondern vielleicht auch wilde Exmoorponys entdeckst

  • 20. April 2024

    In der Gegend verläuft die letzte Etappe des Mühlensteigs, den ich letztes Jahr gewandert bin. Viel Spaß!

  • 20. April 2024

    Happy Trails! Wir laufen dir nächste Woche hinterher.

  • 21. April 2024

    Viele Grüße in meine Heimat (wo ich ein Haus/Fotostudio direkt am Weg habe)! Ich bin bis auf wenige kurze Verbindungen an jedem Wegstück schon gewesen und trotzdem wäre mein Traum, mal den kompletten Weg zügig am Stück zu gehen, mit Biwakausrüstung und ohne Hotel/ äußere Hilfen...

  • 21. April 2024

    Wunderschön, dass ihr auf dem Weserberglandweg wandert. Wir sind den Weg von Hannoversch Münden bis Hameln gewandert, die letzten Etappen fehlen uns noch. Hoffentlich findest du überall geeignete Unterkünfte - das ist nicht mehr ganz so einfach entlang des Weges. Viele Gasthöfe haben inzwischen geschlossen

  • 21. April 2024

    Meine Heimat . Bin im Weserbergland viel unterwegs. Gehst fast an meiner Haustür vorbei. Wünsche dir viel Spaß und hoffentlich schönes Wetter ,auf deinem Weg zum Hohenstein und Süntelturm . Weiterhin viel Erfolg .

  • 21. April 2024

    Der Blick von der Terrasse der Schaumburg und man möchte stundenlang stehenbleiben und ins verträumte Tal der Weser blicken.....

    Viel Freude Euch beiden auf Euren Pfaden durch das schöne Weserbergland.

  • 21. April 2024

    

    Ich wünsche euch beiden alles Gute auf eurer Tour. Gutes Wetter, sehr gute Begegnungen und viel Freude. 🤗🤩👋👋

  • 21. April 2024

    @Dieser Weg ist auch schon lange auf meiner Liste allerdings andersrum wie es die Dayenna versucht hat. Aber ich habe noch keine Zeit dafür gefunden. ich wünsche dir viel Spaß auf dem Weg und schönes Wetter.

  • 21. April 2024

    Das klingt traumhaft schön. Wir wollen jetzt in die erste Wanderung der Saison starten und ich plane schon wieder die schwersten Routen. Ich sollte das auch lassen. Ich schaffe das aber die Frage ist, ob es direkt zum Einstieg nötig ist

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 3 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Mit Fürsten und Wilhelm Busch durch das Schaumburger Land

Fahrrad-Collection von Schaumburger Land Tourismusmarketing

Pilgern in Niedersachsen – Zehn Tage auf dem Sigwardsweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Mit dem Rad die Mühlenrouten im Kreis Minden-Lübbecke entdecken

Fahrrad-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion

Auf dem Weg der Müllerburschen – der Mühlensteig

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Mit dem Rad lebendige Kulturgeschichte entdecken

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Geschichtsträchtige Radtouren im Weserbergland

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Kunst und Geschichte erleben – Teutoburger Wald Qualitätswege

Wander-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion

Durch das Open-Air-Museum der Mühlenroute

Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem

Folge dem Rauschen, folge dem Klappern – Mühlenroute in Ostwestfalen-Lippe

Fahrrad-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion

Der Weser-Radweg

Fahrrad-Collection von Weser-Radweg