komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Franzl wandert 🥾 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Franzl wandert 🥾
Touren

Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder

Franzl wandert 🥾
Touren

Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder

Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder

01:14
6,49 km
5,2 km/h
90 m
90 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder
Start in Gieselwerder
0 m
52 m
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Eingang Burghof
Gieselwerder Rathaus
Rathaus Geschichte
116 m
272 m
Weserbrücke Gieselwerder
evgl. Kirche zu Gieselwerder
Weberei-Museum Kircher
431 m
623 m
Krämerstraße
666 m
677 m
Schifferplatz
Wasserstraße Weser
Stadtkirche St. Johannis
792 m
824 m
Weser
Spitzenburg
1,23 km
1,79 km
Mühlenplatz
Freilichtmuseum Mühlenplatz
1,84 km
Mühlenplatz
2,80 km
Aussicht am Trumbachtal
pfadiger Abstieg 😊
2,86 km
Wegzeichen
Wasser bergauf
Trumbach
2,94 km
2,94 km
Mühlgraben
riesiger Wurzelteller 😃
Gewässerkreuzung
3,43 km
3,45 km
Wegzeichen
idyllisch am Mühlgraben
3,63 km
3,63 km
Wasser bergauf
Wasser bergauf
3,65 km
3,65 km
Wasser bergauf
3,68 km
3,68 km
heutige Ableitung des Mühlgrabens
ehem. Speicherteich Mühlgraben
4,30 km
Waldweg
5,03 km
Lehmkuhle
Lehmkuhle
5,82 km
Wüstung Rypoldessen
Freibad Gieselwerder
6,30 km
6,30 km
Geschichtswerkstatt
Schiffermuseum Gieselwerder
Fachwerk in Gieselwerder
6,49 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

15. Mai 2024

Kommentare

  • 15. Mai 2024

    Am Feierabend eines schönen Tages 🌞 war noch Zeit für einen eher kurzen Eco Pfad in der Nähe. 😊

    

    Der Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder verläuft im und um das freundliche Weserdorf Gieselwerder, das seit 2020 Sitz der neu entstandenen Gemeinde Wesertal ist.

    

    Der Name des Weges gibt die 3 Themenbereiche

  • 15. Mai 2024

     Ein wirklich tolles Plätzchen dort, welches wir uns vor einigen Jahren auch schon mal erwandert und erfahren haben von Uslar aus. Aber das gilt meines Erachtens für den gesamten Weserabschnitt von Hann. Münden bis Rinteln, extrem schön, extrem abwechslungsreich/interessant und äußerst entspannend.

  • Ganz lieben Dank ! Ich nehme das Kompliment für die Oberweser gerne entgegen. 😊😅

  • 15. Mai 2024

     Kannst du gern tun, ist ein wirkliches Schmuckstück dort und auch völlig zu Recht schon einige Male zu Deutschlands schönsten Rad- und Wanderweg gekürt worden👍🤗.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Märchenhafte Tage in Deutschland – Wandern auf dem Märchenlandweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

9 Etappen auf dem Diemeltaler Schmetterlings-Steig

Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter

Sagenhaft aussichtsreich – Weserbergland-Weg

Wander-Collection von Weserbergland

Erlesene Natur – Lieblingstouren im Kulturland Kreis Höxter

Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter

Von Kloster zu Kloster auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Wander-Collection von Marius

Natur und Märchen – acht Etappen auf dem Frau-Holle-Pfad

Wander-Collection von Anette

Mit dem Rad lebendige Kulturgeschichte entdecken

Fahrrad-Collection von Weserbergland

Knackige Trails und ein Abenteuer: 3 Tage Bikepacking im Solling

Mountainbike-Collection von Martin Donat