komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Heike Cordes hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Heike Cordes
Touren

Fahrradtour im Vierländereck 20.07.2021 17:46

Heike Cordes
Touren

Fahrradtour im Vierländereck 20.07.2021 17:46

Fahrradtour im Vierländereck 20.07.2021 17:46

04:43
83,6 km
17,8 km/h
270 m
260 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
14,7 km
Festung Dömitz
Fritz Reuter Gedenkhalle
15,6 km
Dömitz
Eldezufluss bei Dömitz in die Elbe
Blick vom Panorama Café auf Dömitz
Elbe und Beachclub
Eldeschleuse
18,0 km
Elberadweg
23,5 km
Galerie der Bänke auf dem Deich
26,3 km
Steinkate
27,8 km
Schubberbürste
Insektenhotel
29,6 km
Schiffsverkehr bei Wootz
33,4 km
Hotel und Restaurant Fischerkate Mödlich
34,6 km
Kirche Mödlich am Deich
Mödlich
35,2 km
Fährmann
38,0 km
Fähre Lenzen
Blick vom Grenzturm Lenzen
warten auf die Fähre
Grenzturm Lenzen
Land unter am Fähranleger
40,5 km
Trinkpause
46,8 km
52,3 km
Sportboothafen Gorleben
58,1 km
Elbblick Grippel
Rastplatz mit Aussicht
59,4 km
Aussichtsturm Langendorf
Binnenwanderdüne bei Klein Schmölen
Aussicht vom Turm in die volle Elbe
62,1 km
im Dorfzentrum Langendorf
in Langendorf
64,7 km
Kamele in Brandleben
65,9 km
alte Eisenbahnbrücke
Turmdurchblick
67,1 km
Blick nach Dömitz
ehemals Fähre Langendorf
83,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und 2 andere waren Fahrrad fahren.

20. Juli 2021

Kommentare

  • 20. Juli 2021

    So viele attraktive Haltepunkte, da muss man zusehen, daß man die Runde schafft!

  • 21. Juli 2021

    Schöne Tour! Die werde ich mir bald mal „ausborgen“. 🚴‍♂️🖖🏽

  • 21. Juli 2021

    Sehr gerne Patrick. Viel Spaß.

  • 17. August 2021

    Hallo Anne, da sind dir ein paar wirklich schöne Bilder gelungen, auch die Abfolge ist gut. Zuerst die Buckel der Kamele, dann die Buckel der alten Brücke 👍😃, gefällt mir. Das Bild in Längsrichtung der Brücke ist fast schon grandios. Bis Wittenberge haben wir den Elberadweg ab der tschechischen Grenze

  • 17. August 2021

    Ja Genussradler, die schönste Strecke ist meiner Meinung nach von Dömitz nach Lenzen, oder eben entgegengesetzt. Eine Seite Häuser, andere Seite der Fluss, immer oben auf dem Deich.

    Von Wittenberge an rechtselbisch bis Schnackenburg, dann auf den Höhbeck und Aussicht genießen.

    Dann wieder über die Elbe

  • 17. August 2021

    Danke für die Tipps😉👍. Wenn ihr mal einen anderen tollen Abschnitt der Elbe kennenlernen wollt, dann empfehle ich sehr den Bereich ab MD- Zentrum stromaufwärts bis Barby, das Gebiet des Umflutkanals mit NSG Kreuzhorst und das Seengebiet um Ploetzky/Dannigkow/Pretzien, das könnte ein schönes verlängertes

  • 19. August 2021

    Danke Genussradler, da waren wir noch nicht. Ist aber geplant.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Elbe-Altmark-Wendland

Wander-Collection von BUND e.V.

Die Rundlingsdörfer im Wendland

Wander-Collection von komoot

Der Elberadweg – grenzüberschreitendes Radvergnügen

Fahrrad-Collection von Elberadweg

Lübtheener Heide erleben

Wander-Collection von BR Flusslandschaft Elbe MV

Entdecke den Norden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Wander-Collection von bionicdry

#GoFurther – Entdecke die Aussichten Deutschlands!

Wander-Collection von adidas TERREX

Run Wild – Trailrunning Strecken in ganz Deutschland

Lauf-Collection von The Female Explorer

D-Route 10: Elberadweg

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

Breite Flüsse, weite Seen & zwei Meere – Outdoor-Initiative #rausundlos

Fahrrad-Collection von Die Techniker

Radel- und Badespaß auf dem Mecklenburgischen Seen-Radweg

Fahrrad-Collection von Hannah