komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Andreas aus Paderborn hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Andreas aus Paderborn
Touren

Tag 4, Industriekultur im "radrevier ruhr" 10.09.2021 09:39

Andreas aus Paderborn
Touren

Tag 4, Industriekultur im "radrevier ruhr" 10.09.2021 09:39

Tag 4, Industriekultur im "radrevier ruhr" 10.09.2021 09:39

06:16
127 km
20,3 km/h
280 m
320 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,05 km
Guten Morgen von der Zeche Zollern
das waren noch LKW's früher
ein Besuch lohnt sich ;-)
Kohlebrocken von 1974
einfach mal aus einer anderen Perspektive
der Turm war geöffnet, aber für mich ein NO GO
Arbeitsplatz auf kleinstem Raum
... der Lüftungsschacht
tolle Konstruktionen, auch damals schon
Wahnsinn wenn man diese Generatoren sieht
ab in die Box
Ausstellung "Stadt der Zukunft"
auch die Tiere blieben nicht ohne Folgeschäden
früher mussten auch die Kinder ran, leider blieb es nicht ohne Komplikationen
Staublunge eines Bergarbeiters
1,21 km
1,21 km
das war ein Blick in die Zeche Zollern, jetzt geht es zur Kokerei Hansa ;-)
8,63 km
Kokerei Hansa, nach der Zeche Zollern mein zweites Highlight heute
auch hier nagt der Zahn der Zeit, "ROST"
so riesig das ganze
da ist ein 13er Maulschlüssel nichts gegen
22,3 km
32,9 km
56,6 km
74,0 km
79,1 km
80,4 km
82,3 km
83,2 km
90,1 km
90,3 km
90,4 km
92,2 km
92,7 km
98,3 km
103 km
105 km
111 km
112 km
112 km
116 km
119 km
121 km
121 km
121 km
121 km
123 km
123 km
123 km
123 km
123 km
124 km
126 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

127 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

10. September 2021

Kommentare

  • 11. September 2021

    So, heute Freitag, 10.09.2021 mein letzter Tag im "radrevier ruhr".

    

    Nachdem ich im Hotel gut gefrühstückt habe, bin ich aufs rad und eben rüber zur Zeche Zollern. ein sehr schönes zeitgeschichtliches Anwesen, in Schuss gehalten des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe). Hier gibt es Industriekultur

  • 11. September 2021

    Super kommentiert👍

  • 11. September 2021

    👌👍👍🤝 sehr gut!

  • 12. September 2021

    👍 Super Tour. Die Beschreibung lädt zum Nachmachen

  • 12. September 2021

    Tolle Fotos und sehr schöne Beschreibung deiner Tour

  • 13. September 2021

    Super Tour, Respekt. Viele Menschen kennen den Reiz des Ruhrgebiets nicht, dabei gibt es tolle Touren und man kann eine Menge sehen. Glückauf

  • 13. September 2021

    Sehr schöne Tour und prima Tourbeschreibung👍

  • 14. September 2021

    Spitze ⬆️😃🔝... Der "Pott" ist unbedingt eine Reise wert 👍

  • 20. September 2021

    Schön, dass du den Pott so gesehen hast. Ich könnte hier auch 2 Wochen Urlaub machen und jeden Tag was neues sehen.

    Nicht nur Natur und Grün in allen Farben, sondern auch Industriekultur und Landmarken, soweit die Räder rollen 😁🛠️👍

  • Danke für die vielen wunderbaren Fotos... das Anschauen gleicht fast einem Museumsbesuch 👍🤗

  • Das hast du ganz toll mit deinen Bildern dokumentiert und dargestellt. So eine Zeche ist ganz schön interessant.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Die schönsten Bahntrassenradwege im Ruhrgebiet (Nord/Nordost)

Fahrrad-Collection von Martin Donat

Glücksradtouren – Gesund an der Emscher!

Fahrrad-Collection von KNAPPSCHAFT

Tages-Fahrradtouren des ADFC Lünen

Fahrrad-Collection von ADFC Lünen

Feierabend-Fahrradtouren des ADFC Lünen

Fahrrad-Collection von ADFC Lünen

Dein Band zur Natur – Hohe Mark Steig

Wander-Collection von Naturpark Hohe Mark

Die RevierRouten im radrevier.ruhr

Fahrrad-Collection von radrevier​.​​ruhr

Himmelsrichtungen-Radtouren in Dortmund

Fahrrad-Collection von ADFC Dortmund

Erlebnisradeln zwischen Kohle und Natur: das radrevier.ruhr

Fahrrad-Collection von radrevier​.​​ruhr

Die schönsten Bahntrassen-Radwege im Ruhrgebiet

Fahrrad-Collection von Martin Donat