komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Söhni 🏃 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Söhni 🏃
Touren

Einmal rund um Bad Berneck

Söhni 🏃
Touren

Einmal rund um Bad Berneck

Einmal rund um Bad Berneck

01:56
8,54 km
4,4 km/h
410 m
410 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
269 m
Spinnennetz 🕸 am Aufstieg aus der Stadt
Wunderschöne Arbeit 🕸 🕷
Aufstieg zum Aussichtspunkt Rothersfelsen und zur Hohen Warte
Wegweiser helfen den Weg durch dichtes Laub zu finden
Idyllischer herbstlicher Bergwald
Solche Wanderwege machen richtig Spaß
Anstieg zum Rothersfelsen
Weg zum Aussichtspunkt Rothersfelsen
Blick über Bad Berneck und das Fichtelgebirge
Blick vom Rothersfelsen über Bad Berneck
Am Aussichtspunkt Rothersfelsen
Rastplatz an der Hohen Warte
Gipfelkreuz Hohe Warte
Der Aussichtsturm auf der Hohen Warte wurde leider abgebaut
Den Aussichtsturm findet man leider nicht mehr
1,61 km
Der Wegweiser zum Turm ist geblieben...
Am Aussichtspunkt "Grüner Pavillon"
Am Grünen Pavillon bietet sich ebenfalls ein schöner Blick
Blick über Bad Berneck
Detailaufnahme Grüner Pavillon
Detailaufnahme am Grünen Pavillon
Schlossturm und Dreifaltigkeitskirche
Blick zur Burgruine Altes Schloss
Der Schlossturm, einst Bergfried, ist das Wahrzeichen der Stadt
Bad Berneck und Schlossturm
Abstieg in den Ort
An der Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck
Blick zu den Emporen mit Orgel und Decke
Steinfigur des Mose von Elias Räntz
Kanzelaltar
Die Dreifaltigkeitskirche gilt als die letzte Markgrafenkirche im Raum Bayreuth und hat die typische helle Markgrafenkirchenausstattung.
Die Kürbisfratzen sind jetzt überall präsent
3,03 km
Fenster mit "Durchblick"
Aufstieg zum Schlossturm
An der Romantikbühne am Schlossberg
Der Bergfried ist das Wahrzeichen Bad Bernecks
Burgruine am Schlossberg
Inschriften am Zugang zum Turm
Burgruine am Schlossberg
Burgruine am Schlossberg
Impressionen der Ruine
Bergfried
Romantikbühne am Schlossberg
Rastpavillon am Wanderweg
Die Marienkapelle wurde 1480 erbaut und verdankt ihren Namen einer Marienstatue, welcher heilige Kräfte zugesprochen wurden.
Marienkapelle der Burg 🏰 Hohenberneck
Burg Hohenberneck wurde 1501 fertiggestellt als Übergangsbau von der Burg zum Schloss thront die Ruine über dem Kurpark.
Zugang zur Burgruine
Derzeit wird die Burganlage saniert
Gewaltige Gerüste stehen derzeit an der Burgruine
Ich verlasse die Burgruine und wandere weiter
Der Herbstwald ist einfach traumhaft schön
4,07 km
Das fahle Licht am Spätnachmittag hat einen besonderen Charme
Ausblick an der Engelsburg
Blick zur Burgkapelle Stein
Wanderwegweiser
Abstieg in das Tal der Ölschnitz
Vandalen 😬😤
Eichendorffplatz
Blick ins Ölschnitztal
Am Funkbrunnen
Immer weiter führt der Wanderweg hinab ins Tal
Der Herbstwald ist traumhaft schön
An den Kolonnaden
Kolonnade im Kurpark Bad Berneck
Kolonnaden und Burg Hohenberneck
Kurpark Bad Berneck
5,69 km
An der Ölschnitz
Aufstieg zum Sonnentempel
Ausblick vom Sonnentempel
Ausblick vom Sonnentempel
Der Sonnentempel über dem Ort
Blick über den Sonnentempel und Bad Berneck
Blick über Bad Berneck
Kriegerdenkmal von Bad Berneck
Kriegerdenkmal hoch oben über dem Ort
Am Kriegerdenkmal
Herbst 🍂 laub
Wanderwegweiser
7,04 km
Blick durch das Fenster
Herbstwald
🤔🤔🤔
Letzter Abstieg ins Tal
Obelisk im Dendrologischen Garten
Humboldt-Gedenktafel
Zurück am Ausgangspunkt der Tour
8,54 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

29. Oktober 2021

Kommentare

  • 31. Oktober 2021

    Im malerischen Tal der Ölschnitz, etwa 15 km von der Festspielstadt Bayreuth entfernt, liegt Bad Berneck - Luftkurort, Kneippheilbad und moderne Präventionsstadt für Gesundheitstouristen und Naturfreunde. Der Charme seiner idyllischen Lage am Fuße des Fichtelgebirges und seine verwinkelten Gassen begeisterten

  • 31. Oktober 2021

    Ach, schon wieder Kuchen? Nein, es ist nur das gehäkelte Spinnennetz! Bist aber doch, trotz Erkältung ein bissi was gelaufen. Tolles Wetter, tolle Bilder…🔝📷👏⭐️📷🔝

  • 31. Oktober 2021

    @Burkhard: Nein, am Freitag war ich noch fit 💪. Der Mist ist über Nacht wie angeflogen…

    PS: Das waren 2 Touren am Freitag…

  • 31. Oktober 2021

    👏👏👏👍

  • 31. Oktober 2021

    Sehr schöne Wanderung und tolle Bilder. 👍🙋🏼

  • 1. November 2021

    Wunderbare Eindrücke 🤩

    Das Wetter war für diese Traumtour aber richtig optimal 👌

    Eine herrliche, farbenfrohe Fotoreise 👍👏

  • 2. November 2021

    Tolle Wanderung mit tollen Fotos 😊

    Gute Besserung. Kleiner Tipp: nimm mal Zink 25mg und Vitamin D3 5.000 Einheiten am Tag.

    Damit kommst du gut durch den Winter 😉

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Unsere schönsten Radtouren im Frankenwald

Fahrrad-Collection von Frankenwald

Unsere FrankenwaldSteigla

Wander-Collection von Frankenwald

Stippvisite bei den Markgrafen – wandern rund um Kulmbach

Wander-Collection von FrankenTourismus

Wasser, Felsen, Trails – Mit dem Mountainbike durchs Fichtelgebirge

Mountainbike-Collection von Martin Donat

Waldgrün & Granitgipfel – Höhenweg Fichtelgebirge

Wander-Collection von Tim S.

Auf dem Fichtelgebirgsradweg von Bayreuth nach Eger

Fahrrad-Collection von Daniel

Entdecke neue Wege – eBike-Touren in der Fränkischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems