komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Martin hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Martin
Touren

Geislingen 2.0: Die Rückkehr des Spitzkehren-Massakers (alles neu, alles anders)

Martin
Touren

Geislingen 2.0: Die Rückkehr des Spitzkehren-Massakers (alles neu, alles anders)

Geislingen 2.0: Die Rückkehr des Spitzkehren-Massakers (alles neu, alles anders)

02:43
25,6 km
9,4 km/h
670 m
680 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
35 m
2,24 km
2,28 km
2,29 km
2,53 km
2,54 km
7,80 km
8,87 km
10,7 km
11,3 km
16,7 km
17,7 km
18,0 km
18,2 km
23,0 km
24,7 km
25,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren mountainbiken.

20. November 2021

Kommentare

  • 21. November 2021

    Da wir letztes Wochenende so viel Spaß beim ersten Massaker hatten und ohnehin im Winter versuchen, den Fokus auch und gerade auf technische Weiterentwicklung zu legen, lag es nahe, das Thema „Spitzkehren“ auch dieses Wochenende weiterzuverfolgen :-) Und, was soll ich sagen, bei „Spitzkehren“ hab ich

  • 21. November 2021

    Tipp von mir: das Felsental ist von oben her gut fahrbar bis auf 2 Treppen, und landschaftlich super schön.

  • 21. November 2021

    Klasse Runde 👍🏻 Die Gegend um Geislingen ist ein wahres Eldorado

  • 21. November 2021

    @Fatalbert: Ah, vielen Dank für den Tipp - hatte mir auch erhofft, dass es schön ist dort, nachdem ich Bilder auf Komoot sah. Dann werden wir mal schauen, dass wir das in eine künftige Tour einbauen, wenn gerade NICHT scharf geschlossen wird in der Gegend XD

    @ Uwe: vielen Dank! Ja, wirklich Wahnsinn

  • 22. November 2021

    Anwandfelsen bei dem Wetter ist hart. Hut ab.

  • 22. November 2021

    Danke Chris! Ja, es war ganz schön rutschig und die Steilheit wirkt dort, find ich, auch etwas „einschüchternd“, gerade bei so Verhältnissen, aber letztlich kam ich ganz gut in den Rhythmus - aufgrund der schnellen Folge von Kehren dort fast bissel das Feeling von Skifahren im Laub XD Hat mega Spaß gemacht!

  • 23. November 2021

    Toll, wieviel Mühe du dir immer machst und die Trails beschreibst. Das ist klasse!!

    Danke dir!!

    

    Hört sich nach ner spannenden Tour an 😏

  • 23. November 2021

    Merci, Nadine :-) Ja, ich versuche, mit den Tourenbeschreibungen auch einen „Mehrwert“ für die Community zu schaffen - im Idealfall liest das jemand, ist inspiriert und kriegt über gpx-Track, Bilder und Beschreibung gleich mal die Infos, die ihn oder sie in die Lage versetzen, selbst ne Tour in der entsprechenden

  • 24. November 2021

    Super Beschreibung. Macht echt Laune mitzulesen. Weiter so!👍 Mich hast Du als Mitleser definitiv dazugewonnen. Bin mal auf eurer nächstes Massaker 👹 gespannt 😂.

    Mein absoluten Respekt habt Ihr auf jeden Fall. Bei den Bodenverhältnisse ist es manchmal echt nervenaufregend. Vor allem wenn es dann mal

  • 24. November 2021

    Vielen Dank Ralf, das freut mich sehr! :-) Das mit der Community hast Du, find ich, gut beschrieben und ich finde auch, dass es hier an Inspiration (ob konkret für Touren und durch Informationen oder einfach als „Lust-Macher“ was zu unternehmen, weil andere User wieder so was Cooles durchgezogen haben

  • 25. November 2021

    Gut das es Menschen gibt, die ihre Touren so gut beschreiben können wie du👍 Macht Spaß zu lesen. Vielen Dank. Rockt weiter die trails der Schwäbischen Alb💪

  • 25. November 2021

    Merci Daniel :-) Machen wir - auf d‘r Alb und andernorts. Schaumermal wie der Winter so wird dieses Jahr 🥶 🤙 XD

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 2 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Dem König der Tiere auf der Spur – Löwenpfade rund um Göppingen

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Urzeit, Eiszeit, Mahlzeit – Radeln in der Brenzregion

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Weinberge, Fachwerk, Albvorland – Radfahren im Remstal

Fahrrad-Collection von Remstal Tourismus e.V.

Ab ins Gravel-Paradies – Mit Tempo 200 auf die Schwäbische Alb

Fahrrad-Collection von Diana Grodnick

Wolliges Wandervergnügen auf dem Albschäferweg

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Wolliges Wandervergnügen auf dem Albschäferweg

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Albtäler Radtour – Entdecke die Vielfalt der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

Unendlich schön – 11 Etappen auf dem RemstalWeg

Wander-Collection von Vanessa Kopp